Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal möchte ich sagen, dass ich dieses Forum sehr gut und hilfreich finde! Großes Lob!! Meine Frage: wenn ich Fencheltee meiner 5 Monate alten Tochter gebe, muss ich dann einen speziellen Kinder-Tee nehmen, oder kann es ein ganz gewöhnlicher Fencheltee aus dem Supermarkt sein? Dass er nicht zu stark sein sollte und man ihn nicht zu lange ziehen lässt, ist klar. Oder sprechen bei den Sorten aus dem Supermarkt eventuelle Schadstoffbelastungen o.ä. dagegen??? Danke für die Antwort im Voraus und liebe Grüße, P.
Liebe P., vielen Dank für Ihr Lob! Ich freue mich sehr, wenn viele Mütter die kleinen und großen Alltagshürden mit den Infos und Tipps besser bewältigen :-). Fencheltee ist,wie schon von Hexhex angemerkt, ein therapeutisches Getränk. Also; besser nur zu diesem Zweck verabreichen. Aber- es gibt eben auch Kinder, die KEIN anderes Getränk als dieses zu sich nehmen. Dann bitte auf Bio- oder Apothekentee zurückgreifen, da diese Produkte schadstoffkontrolliert werden. Den Tee wie gesagt nur ganz dünn kochen und ggf. einen Spritzer Apfelsaft hinein. Schmeckt auch sehr gut! Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, habe kürzlich einen interessanten Artikel zum Thema Fencheltee bei Babies und Kindern gelesen: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, Fencheltee nur gelegentlich bei Blähungen oder Magenbeschwerden zu geben. Fenchel enthält pflanzliche Östrogene (Phytoöstrogene), und diese stehen bei Dauerverwendung im Verdacht, Krebs zu begünstigen. Fencheltee ist also kein Alltagsgetränk. Am besten eignen sich hier simples Leitungswasser oder gut verdünnte Fruchtschorlen. Liebe Grüße, Hexe
Ähnliche Fragen
Liebe Kathrin! Seit einigen Monaten trinkt mein Sohn,3,täglich eine Tasse Fenchel(150 ml)!Nun habe ich gelesen,dass Fenchel täglich getrunken bei Kindern krebsfördernd ist! Muss ich mir nun Sorgen machen?War diese 1 Tasse täglich schon zuviel? Wir haben immer den Babyfencheltee von Hipp oder Alete verwendet! Danke!!!
Meine Kleine ist 15 Monate alt. Sie hat von Anfang an als "normales" Getränk zum Durstlöschen den Hipp-Fencheltee bekommen und trinkt den seit sie auf der Welt ist ausschließlich und täglich und auch sehr gerne! Nun hab ich zufällig bei Dr. Busse gelesen, dass man solche Teesorten mit "heilender" Wirkung auf keinen Fall als Dauergetränk anbiete ...
Danke im Voraus.
Hallo Frau Simon, ich hätte noch ein paar Fragen zu unserer Neugeborenen - (12 Tage alt) 1. wie lange darf ich frisch aufgebrühten Fencheltee in einem geschlossenen Fläschchen mit Deckel aufbewahren? sollte der Tee in den Kühlschrank? 2. ich habe das Gefühl, dass unsere Kleine nicht gerne in ihrer Stuben-Wiege schläft. sondern das si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter