Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Arbeitsbeginn

Frage: Arbeitsbeginn

alexanderoderrafaela

Beitrag melden

Liebe Katrin, bald beginne ich nach zwei Jahren Elternzeit wieder zu arbeiten. Ich werde zwei volle Tage arbeiten und mein Sohn wird in dieser Zeit von den Großeltern betreut. Zu seinen Großeltern hat er ein sehr sehr gutes Verhältnis. Da ich schon sehr früh anfangen muss, wird es so sein, dass ich nicht mehr zuhause bin, wenn mein Sohn aufwacht. Meine Mutter wird da sein. Da ich ehrlich gesagt ein bisschen bammel habe, dass es für ihn komisch sein wird wenn ich plötzlich am Morgen nicht mehr da bin, stell ich mir ständig die Frage, ob ich ihm das am Abend schon sagen soll? Oder wird er das mit 24 Monaten noch nicht verstehen? Oder soll ich am ersten Tag später anfangen und ihm dann sagen dass ich nun arbeiten muss, er bei der Oma ist und ich ihn am Nachmittag wieder hole? Was denken Sie wie es für ihn am besten verstanden werden kann? Ich denke irgendwie schon mit Bauchweh daran, ob das alles klappt. Danke schon mal für Ihre Antwort.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe alexanderoderrafalela, meine Vorrednerin hat es Ihnen toll ausgedrückt und Ihnen bereits auch meinen Rat gegeben... Da ich vermute, dass Ihr Sohn schon tageweise von Oma und Opa betreut wurde, fällt diese Eingewöhnung schon weg... Wenn Ihr Sohn dies noch nicht kennt, dann rate ich Ihnen das einmal im Vorfeld zu probieren. Wie fühlt es sich an, wenn Ihr Sohn den ganzen Tag mit den Großeltern beisammen ist?! Und es kann hilfreich sein, wenn Ihr Sohn mit Oma und Opa einen Ortswechsel vornimmt; also in der Großelternumgebung betreut wird. So vermischen sich die ganz eigenen häuslichen Rituale nicht mit denen von Oma und Opa und Ihr Sohn kann eine bessere Trennung der Betreuung verstehen. Es wird ganz sicher klappen! Liebe Grüße von Katrin und bis bald :)


Isabell141216

Beitrag melden

Hi, Ich hoffe, es ist ok wenn ich als „normale“ Mama antworte! Meine kleine ist 1,5 Jahre und ich gehe Montags mittags arbeiten. Ich lege sie zum Mittagsschlaf hin und gehe weg. Meine Schwägerin und gleichzeitig Nachbarin betreut sie dann. Babyphone geb ich entweder drüben ab, oder sie setzt sich hier ins Wohnzimmer. Wenn Isabell aufwacht, ist Ihre Tante da. Das erzähle ich ihr aber vor dem einschlafen! Gab noch nie Probleme. Worauf ich hinaus will, dein Kind ist ja dann älter. Ich glaube schon, dass er es versteht wenn du es erklärst. Finde ich auf jeden fall wichtig! Außerdem kannst du doch besser beurteilen, was dein Sohn versteht und was nicht?? Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut klappt! Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.