Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Antwort

Frage: Antwort

Luca j

Beitrag melden

Hallo, Erst mal viel Dank für Ihre Antwort. Sie haben geschrieben das maximal 1 Liter trinken das wären ja bei 170 ml Flaschen 5 und ne halbe. Da er die augen tag nicht auftrinkt sind es 6. Ich weiß zwar nicht ob es den kleine reicht sag ich mal 2 pro Nacht dann bleiben es 4 und 0ber Tag ist er ja ca 13 Stunden ,,wach" natürlich macht er tagsüber auch sehr viele mittagsschlöfchen von 30 Minuten aber ich meine er wacht morgens spätestens um 6 Uhr auf und kann nicht mehr einschlafen ( er wird nachts leider immer noch jeder 1 1/2 - 2 Stunden wach ich muss schauen wie ich es dann schaffe ihn wieder zum schlafen zu kriegen weil er momentan immer gestillt wird und dann weiter schläft) und bekommt Abend um 19 Uhr die letzt Flasche dann hätte er ja von 6-19 ,,nur" 3 Flaschen ich weiß nicht ob er damit hinkommt ( also wenn ich wirklich irgendwann nur noch Flaschen gebe Und eine Frage ist mir gerade noch eingefallen und zwar schläft er bei mir auf dem Bauch sobald ich ihn weg im bestellbett lege wird er spätestens nach 30 Minuten wach und ich muss wieder mit ihn rumlaufen und zum schlafen bringen. Aber wenn er wie gesagt bei mir schläft dann schläft er auch mal 2 Stunden dann kann ich wenigstens auch schlafen. Ich hab schon viele sachen probiert das er länger in sein Bett schläft klappt aber nicht. Einmal lag ich 4 Stunden neben ihn um zu versuchen das er einschläft natürlich hat er dazwischen immer wieder gemeckert. Was denken Sie soll ich ihn weiter bei mir schlafen lassen oder in sein Bett wo er so schnell wieder wach wird (tagsüber schläft er auch nicht im Kinderwagen oder Kinderbett auch nur bei mir auf dem arm oder trage


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Hallo Luca Wenn die Trinkmenge von einem Liter überschritten wird, dann kann, wenn das Alter für die Beikost noch nicht erreicht ist, auch auf die 1er Nahrung umgestiegen werden. Ich empfehle es selten, aber ggf. kann eine Abendflasche mit einer 1er Nahrung für eine längere Schlafperiode führen. Haben Sie schon das Pucken ausprobiert? Ihren Sohn schön fest in eine Mullwindel eingewickelt und ihn dann nach dem Kuscheln auf der Brust, so eng eingekuschelt ins Bettchen gelegt? Ein angewärmtes Traubenkernkissen als "Beschwerung" und Begrenzung am Körper. Ihr Sohn genießt ihre Nähe :). Gleichwohl ich Ihnen auch empfehlen würde, ihn bei einem Osteopathen vorzustellen, um zu schauen, ober ggf. aus nachvollziehbaren Gründen, die z.B. eine Blockade bedingt, er bestimmte Positionen nicht mag und/oder daher schnell wieder erwacht. Eine Abklärung dahingehend ist immer sehr hilfreich. Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.