Loredana2018_
Hallo Frau Simon, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. :) Meine Tochter ist vor wenigen Tagen 3 Jahre alt geworden und seit mehreren Monaten ist mir bereits aufgefallen, dass die Windel über Nacht immer trocken bleibt. Nun ist sie seit 3 Tagen tagsüber windelfrei und klappt Gott sei Dank sehr gut. Und sie ist so stolz und glücklich... Nun weiß ich gar nicht, wie so etwas abläuft - um ehrlich zu sein, da mein erstes Kind. Ziehe ich ihr abends trotzdem eine Windel an? Wenn ja: wie lange nachts ca. noch? Sie ist abends immer so enttäuscht und sagt, dass sie ein großes Mädchen ist und keine mehr braucht. Zudem fangen wir ab Montag eine Kindergruppe an von 8 bis 15 Uhr... Was machen wir da? In der Zeit Windel und Zuhause keine oder dort starten und windelfrei weitertrainieren? Möchte auch nicht, dass es ihr zu viel wird alles aufeinmal. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Loredana Sie sind mit allen Anliegen hier richtig! Andernfalls empfehle ich Sie weiter :). Zu Ihrer Frage :). Ihre Tochter gibt sehr eindeutige Signale und zeigt sogar Enttäuschung, dass sie eine Windel tragen soll. Das sagt ganz klar aus, dass Sie die Selbstwirksamkeit Ihrer Tochter dahingehend unterstützen können, indem die Windel nun auch abends wegbleibt und Ihre Tochter von nun an, ohne Windel zu Bett geht. Sie können auf oder unter das Bettlaken einen Nässeschutz legen, der bei einem "Unfall" das Durchfeuchten der Matratze verhindert. Lassen Sie Ihre Tochter ruhig von Beginn an die Kindergartengruppe ohne Windel starten. Sehen Sie erst einmal, wie die Situation verläuft. Die Gruppenleitung wird Ihre Tochter immer mal wieder an den Toilettengang erinnern. Wenn dieser Neuanfang doch sehr herausfordernd und/oder der Toilettengang häufiger zu spät ist, dann können Windelpants über diese Anfangsphase hinweghelfen. Diese werden wie eine gepolsterte nässedichte Unterhose hoch und runtergezogen- das kann Ihre Tochter sogar ganz selbstständig lernen. Falls Sie auf Eimalmaterial verzichten möchten, gibt es sog. Trainingshöschen auch in Stoffvarianten, die kleine Mengen Urin sehr gut aufnehmen und gewaschen, erneut in den Einsatz kommen können. Ihre Tochter scheint ein sehr gutes Körpergefühl zu haben und sich selbst bereits schon einschätzen zu können :). Natürlich begleitet und mit Ihrer Unterstützung! Besprechen Sie mit Ihrer Tochter, ob sie eine Hilfe wünscht oder ob die Windel wegbleiben darf. Wenn ja, dann besprechen Sie mit ihr, wie sie Bescheid sagen kann und/oder Wechselwäsche immer mit dabei ist, falls die Hose nass wird. @ Wechselwäsche. Es gibt tolle mitwaschbare Wäschebeutel, die feuchte Wäsche nässedicht aufnehmen. Vielleicht ein schönes Geschenk für den Beginn in den Kindergruppenalltag. Ich wünsche Ihrer Tochter und Ihnen als Familie einen schönen Start! Falls Sie Fragen haben, melden Sie bitte gerne wieder! Liebe Grüße von Katrin