Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

An Beistellbett gewöhnen

Frage: An Beistellbett gewöhnen

Liloo

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, Danke erstmal für Ihre tolle Arbeit im Forum! Ich weiß, dass meine Frage wahrscheinlich die häufigste gestellte Frage ist, aber ich bin einfach überfragt und finde auch in anderen Foren nicht wirklich eine richtige Antwort. Meine 7 Wochen junge Tochter schläft partout nicht im Beistellbett. Sie lässt sich eigentlich nur durch Stillen beruhigen und zum Schlafen bringen und das auch nur auf meinem Arm. Weder Einschlafen auf dem Arm ohne Stillen, noch Einschlafen im Bett (ohne auf dem Arm zu sein) aber mit Stillen ist möglich, es funktioniert einfach nicht. Zumal Stillen im Liegen fast unmöglich für mich ist, da ich eine sehr große und scheinbar dafür ungünstig geformte Brust habe. Wenn sie dann (gestillt, in meinen Armen) eingeschlafen ist, habe ich das Problem, dass ich sie nicht ablegen kann. Egal ob alleine im Beistellbett oder mit viel Körperkontakt neben mir in meinem Bett, sie lässt sich nicht ablegen ohne wach zu werden (auch nicht wenn ich nach dem Einschlafen 30 Minuten warte) und schläft dann auch nicht mehr ein und schreit/weint, bis ich sie wieder stille. Ich schlafe daher oft auf dem Rücken, mit ihr auf meinem Arm und versuche uns so abzusichern, dass keiner sich wegrollen und stürzen oder ersticken kann (sie aber auch gleichzeitig trinken kann) aber gefallen tut mir das absolut nicht. Mir ist bewusst, dass sie noch sehr jung ist und sie Sicherheit bei mir sucht aber ich habe einfach riesige Angst, das kann doch so nicht weitergehen.. Lieben Dank schonmal für Ihre Antwort!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Liloo Ihre kleine Tochter liebt Ihre Nähe und braucht sie noch genauso intensiv, wie Sie es auch beschrieben haben :). Meine Frage an Sie: haben Sie ggf. eine Hebammenbetreuung? Die Hebamme könnte Ihnen noch einmal Tipps von verschiedenen Stillpositionen geben, die Ihnen beiden ggf. eine gute Erleichterung geben können. Auch im Netz gibt es sehr gute Bebilderungen von Stillpositionen, die helfen könnten, eine Alternative zur liegenden Position zu finden. Haben Sie ein Stillkissen? Wenn nein, kann Ihnen ein Stillkissen viel Erleichterung bringen, um sich entspannt zu lagern. Wenn Ihre Tochter sich sicher stillt und saugt, dann dürfen Sie Ihr einen Schnuller anbieten. Versuchen Sie es mit einem Kirschsauger. Er führt zu keiner Saugverwirrung. So können Sie ggf. mit einem Schnuller, dem Saugen, die neue Position im Bettchen zu überbrücken bzw. das alleinige liegen zu ermöglichen. Einige junge Säuglinge, die sich nicht gut lösen können, zeigen Blockaden im Skelettsystem auf. Eine Vorstellung bei einem erfahrenen Osteopathen ist immer eine gute Idee nach der Geburt- ggf. auch für Sie als Mutter :). Wenn Sie weitere Fragen haben, dann bin ich gerne für Sie da


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.