Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

AN ALLE: Wer kennt sich mit Tragetüchern aus bzw. Tragesack?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: AN ALLE: Wer kennt sich mit Tragetüchern aus bzw. Tragesack?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich keine Ahnung von Tragetüchern habe und mir evtl. gerne eines anschaffen würde, hier einige Fragen, vielleicht kann sie mir ja jemand beantworten. Habe mal im Internet geschaut, da gibt es ja so viele unterschiedliche... - Habe gesehen, dass man Kinder bis ins 3. Lebensjahr im Tragetuch nehmen kann. Stimmt das??? (Das wäre mir wichtig, meinen Sohn - 14 Wochen - möglichst LANGE zu tragen) - Welche Größe nimmt man dann? Reicht 420 cm? Kann ich es dann auch 3 Jahre benutzen? (Ich selbst habe Kleidergröße 36/38 und bin 1,65 m groß) Wichtig sind mir die "Känguruhtrage" und "Rucksacktrage" - Die Preise gehen von 44€ bis ca. 100€ für etwa die gleiche Tuchgröße. Solche Unterschiede??? - Kann man ein 3 Jahre altes Kind überhaupt noch im Tuch tragen??? - Lohnt sich die Anschaffung überhaupt noch? - Habe außerdem gesehen, dass der Tragesack Glückskäfer auch bis zum 3. Lebensjahr benutzt werden kann (-15kg) für 59,90€. Der soll ja sehr gut sein!!! Vielleicht ist die Anschaffung sinnvoller als ein Tragetuch...!? Wäre für jede Antwort dankbar! LG Christina


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Christina, die Hersteller geben oftmals sehr konkrete und persönliche Telefonauskünfte. Unter www.didymos.de können Sie auch Infomaterial bestellen, ggf. auch ein Probetuch. Eine konkrete/ vor Ort Beratung ist auch durch eine Hebamme möglich. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christina, meine Tochter ist 3, der kleine 7 Monate. Ich trage meist den Kleinen ;) ab und an aber auch noch die Grosse, allerdings halt nur noch in Ausnahmesituationen, da sie gut zu Fuss ist. Aber es ist durchaus machbar, kein Problem! Ohne tragetuch wüsste ich nicht, wie ich meine Kinder gehändelt bekommen sollte ;) den Kleinen trage ich täglich. Wir haben garkeinen Kinderwagen. Ich habe ca deine Maße, meine beiden Tücher sind auch 4,20m und 4,60. Die Länge ist okay, für Känguruh und Rucksack fast zu lang, aber für die WKT (auf dem Rücken) nötig. Ich würde absolut zu dieser Tuchlänge raten! Ich habe ein Didimos-Tuch und eines von Hoppediz. Ich bin kein fan von Billig-Tüchern, die meisten sind wirklich Mist, weil sie nicht querelastisch gewebt sind, das ist dann für deinen Rücken aber vor allem für das Kind nicht gut! Aber zu Hoppediz-Tüchern (www.hoppediz.net) kann ich dir nur raten, die sind grosse Klasse und die Beratung hinsichtlich Länge und Bindeschwierigkeiten ist besser als bei Didimos. Glückskäfer habe ich mal ausprobiert als meine Tochter 1 Jahr alt und 9 Kilo schwer war, das ging mir total auf den Rücken! Dass jemand ein Kleinkind darin tragen kann, kann ich mir nicht vorstellen, wirklich nicht! Ich fand ihn nicht so toll, aber er ist immer noch der beste Tragesack, aber nicht zu vergleichen mit dem Tuch! VG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Majlinda, vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort! Aber was heißt WKT??? Und welche Tuchgröße nehme ich dann am besten? 4,20 oder 4,60? LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich trage meine Tochter jetzt seit 7 Monaten in einem Didymos und würde das Tuch nie gegen einen Tragesack austauschen. Das Tuch habe ich immer dabei, da es wenig Platz braucht. Es hat ausser der Tragefunktion noch viele andere Funktionen. Ich habe meine Tochter schon damit zugedeckt, wir haben schon auf einer Wiese darauf gepicknickt, es ist eine super Wickelunterlage, beim Stillen unterwegs sitze ich oft darauf und als Schattenspender jetzt im Sommer hat es auch gute Dienste geleistet. Im Winter hat es das Kind im Tuch mollig warm, da es ja direkt am Körper getragen wird. Aber schau mal auf die Website von Didymos, die haben Leihtücher für 17,-- EURO, die dann beim Kauf angerechnet werden. Hoffe, dass ich dir etwas von Deiner Unsicherheit nehmen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christina, auch ich habe ca die gleichen Masse, bin nur etwas grösser (c: Ob du 4,20m oder 4,60m nimmst ist nicht soo wichtig. 4,20m würde reichen, Hoppediz hat aber nur 4,60m - könntest du nehmen! Etwas zu lang ist nicht schlimm, die überhängenden Tuchenden können die Beinchen nochmal gut gegen Kälte oder Sonne schützen! WKT bedeutet WickelKreuzTrage - so in etwa die angenehmste und leichteste Art und Weise ein kleineres Baby zu tragen (c:, dazu ganz easy zu binden, auch wenn es etwas kompliziert ausschaut. Zum Tuch möchte ich dir noch das Buch "Ein Baby will getragen sein" ans Herz legen. Es geht sehr gut auf Vor(ur)teile ein, die Geschichte des Tragens und zuletzt sind darin sehr gute Bindeanleitungen. Schau ruhig auch mal auf der seite www.rabeneltern.org vorbei, da findest du auch einiges zum Tragen. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kommt es denn, dass die Didymos-Tücher (4,20m) doppelt so teuer sind als die Hoppediz-Tücher (4,60m)???? LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kommt es denn, dass die Didymos-Tücher (4,20m) doppelt so teuer sind als die Hoppediz-Tücher (4,60m)???? LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dazu kann ich dir ein informatives Buch empfehlen mit allen Infos zu den Vorteilen für die Haltung und Entwicklung des Kindes, sowie sehr gut beschriebenen Bindeanleitungen "Ein Baby will getragen sein" von Evelin Kirkilionis LG,Mago


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.