Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

An ALLE !!! Brauche einen Rat

Frage: An ALLE !!! Brauche einen Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, an Alle, meine Tochter bekommt seit ein paar Tagen Karottengemüse. Nicht nur Mund, Gesicht, Nase, Stirn und die kleinen Hände sind mit Möhrchen bedeckt, sondern auch die T-Shirts, Blusen und Lätzchen färben sich gelb. Nach dem Waschen sind die gelben Flecken immer noch da. Das sieht so häßlich aus, insbesondere auf den weißen Sachen. Kann mir jemand Tipps und Ratschläge geben, wie ich die Flecken aus der Wäsche rausbekomme oder besser noch, wie soll ich die kleinen immerzu in der Luft und im Gesicht fuchtelnden Händchen in den Griff bekommen. Ich kann sie ja nicht festbinden. Vielleicht kann mir jemand von Euch seine Erfahrungen schreiben. Ich bin für jeden Hinweis und Rat dankbar und grüße alle ganz herzlich Anke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Anke, ziehen Sie Ihrem Baby doch ein Ess- Dress an ; vielleicht in Form eines alten dunklen! Pullis in Übergröße. Oder verwenden Sie ein riesen Lätzchen. Hier im Forum wurde eine große Plastiktüte mit Löchern für Kopf und Arme als Lätzchen umfunktioniert. Gegen das Händefuchteln hilft nur eins; Ablenkung oder Hände festhalten während des Löffel zum Mund führen. Sollte Ihr Kind so unruhig sein, weil es so hungrig ist und seine Mahlzeit nicht erwarten kann, dann geben Sie ihm im Vorfeld ggf. ein paar Schlucke Milch, die den schlimmsten Hunger stillen. Zum Füttern legen Sie Ihr Baby vorübergehend! in die Transportschale , da ist es sicher und Sie haben die HÄnde frei. Oder Sie nehmen sich einen Fußhocker hinzu und legen das Baby auf die angewinkelten Knie. So haben Sie auch eine Hand frei. Bereiten Sie sich alle Fütterutensilien gut vor, so müssen Sie nicht zwischendurch aufstehen. Versuchen die Möhrenflecke mit Gallseife zu entfernen; Drogerie. Viel Erfolg und guten Hunger wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohjeohje... Also ich würde sagen, wenn sie soooo mir den Ärmchen rumfuchtelt, dann geb ihr einfach einen Bauklotz/Löffel o.ä., damit sie "beschäftigt" ist. Was die gelben Flecken betrifft, so legst Du die Sachen einfach in die Sonne (vorzugsweise im Sommer). Waschmittel bringt m.E. leider nichts, machst nur die Sachen kaputt. Hoffe, ich konnte helfen. Viele Grüße, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie alt ist denn Dein Kind? Vielleicht ist es noch zu jung für Beikost!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Deine Antwort, liebe Andrea, meine Kleine wird jetzt 6 Monate alt. Ich hatte aber vorhin eine gute Idee, denke ich. Ich habe ihr aus Folienbeutel zwei Ärmelstutzen genäht, die am Armbündchen mit Gummiband abschließen. Naja, vielleicht klappt es morgen Mittag besser. Ich lasse mich noch nicht entmutigen. Auch an Dich liebe Heike - vilen Dank für den Tipp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Dein Problem hatten wir auch. Ich habe von meiner Schwiegermutter ein Lätzchen mit Ärmeln bekommen und habe mir auch zwei Lätzchen gekauft und jetzt kommt es: in orange!!! Kommt man sonst nicht unbedingt dazu, weil diese Orange eigentlich nicht so eine Hinkucker Farbe ist. Wenn dann doch etwas passiert ist = Chlorix Aber!!!: vorzugsweise weiße Sachen einweichen und wenn es doch mal farbig ist, etwas Chlorix auf einen Lappen und ausreiben und gleich mit Wasser nachspülen. Sollte das Kleidungsstück nicht farbecht sein, ( Hatte ich heute auch erst) dann vielleicht komplett bleichen. Hatte eine hellblaue Hose und die behandelten Stellen wurden weiß, na gut hilft nix, habe alles eingweicht, jetzt ist sie weiß und sieht aber i. O. aus. Das schwarze Muster (Bild) ist beständig geblieben. Also geht schon. Aber wie gesagt, vorsichtig mit Chlorix sein. Achso und wenn Du etwas einweichst, ruhig 24 Stunden, aber stell den Eimer weg, den es riecht schon nach Chlor und dann richtig spülen. Aber grundsätzlich desinfiziert Chlor ja, falls Du etwas gegen Chemie haben solltest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe etwas Schwierigkeiten Babysachen in Kloreiniger(?) einzuweichen. Geht das überhaupt wieder rückstandsfrei raus? Ab und an ist so ein Ärmel auch mal im Mund eines Babys zum sabbern. gruß susan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Anke! Die Lösung für dein Problem ist Sil Spray mit Reinigungs Benzin, damit kriegst du alle Flecken weg ;-)) Gruß, Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.