Schleifchen2022
Liebe Frau Simon, in ein paar Wochen erwarte ich mein erstes Kind und dieses Forum hat mir oft "durch die letzten Monate geholfen". Bei allem "alles perfekt vorbereiten wollen" habe ich leider eine Sache völlig übersehen: unsere Elternmatratze. Der Kleine wird planmäßig im Beistellbett neben uns schlafen aber sicher oft auch direkt bei uns. Für ihn selbst haben wir eine hochwertige Babymatratze mit "Air" Funktion und allem "SchnickSchnack" die schon gut ausgelüftet etc ist. Völlig übersehen: unsere eigene Matratze ist 6 Jahre alt und der Bezug (noch nie gewaschen) kann quasi nicht gewachsen werden- mit viel Gewalt könnte es gehen aber das Problem ist auch, dass das jetzt in der Reinigung viel zu lange dauert und die ja leider auch Chemie benutzen. Alternative: komplett neue Matratze aber so kurz vor Geburt wollte ich nichts Neues (potentiell schadstoffbelastetes) mehr ins Schlafzimmer tun... Wie "gefährlich" können diese alten Milben, Hautpartikel, Schweiß und sonstiges für den Kleinen sein? Mein Pragmatismus sagt früher hat niemand diesen Hygiene Irrsinn betrieben. Oder sollten wir uns doch noch schleunigst kümmern? Auf unserer Matratze liegt seit einigen Jahren ein waschbarer Schoner- noch ergänzend. der Bezug an sich ist aber trotzdem "benutzt". Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Schleifchen
Liebe Schleifchen Es freut mich, dass Sie das Forum für Ihre Babyankommensvorbereitungen so gut als Informationsquelle nutzen konnten :). Und ja, der Drang, alles perfekt für das Baby vorzubereiten, ist in uns angelegt und so schön und spannend und... oft auch die erste " Probe" die Elternwerdsituation auf uns zukommen zu lassen :). Zu Ihrer Frage: Ich kann Sie beruhigen :). Die Anschaffung einer neuen Matratze ist sicherlich mittelfristig eine gute Idee. Aber Sie müssen nichts überstürzen! Ihr Baby hat einen sicheren Schlafplatz. Und- ihr Baby wird anfangs an vielen Orten und vor allem an und auf Ihrem oder Papas Körper liegen und schlafen und langsam in der Welt ankommen :). Zudem wird Ihre Matratze im Rahmen des Wochenbetts noch einiges "aushalten" müssen. Die körperlichen Umstellungen durch Hormone, Rückbildung und Stillen bedingt, zeigen u.U. ihre Spuren :). Kommen Sie mit Ihrem Baby erst einmal in Ruhe an... und schauen dann, wenn es so weit ist sich für eine neue Matratze zu entscheiden. Sie werden den richtigen Zeitpunkt definitiv erkennen! Liebe Grüße von Katrin
Schleifchen2022
Ganz ganz lieben Dank für Ihre Antwort!!!!