Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Alles auf einmal

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Alles auf einmal

Myfairlady11

Beitrag melden

Liebe Katrin, Heute benötige ich einmal deinen Rat und bin nicht nur Mitleserin Ich habe heute erfahren das wir im März in unsere neue Wohnung ziehen können. Eigentlich ein Grund zur freunde da wir momentan eine Zweizimmerwohnung haben knd die neue Wohnung eine Vierzimmerwohnung ist und auch noch die Wohnung ist in der ich 30 Jahre lang aufgewachsen bin. Was mir aber ernsthaft Sorgen bereitet sind meine beiden Kinder Nein Sohn (wird im April 3) bereitet mir nicht ganz so viel sorgen. Er mag zwar keine Veränderungen aber da er das Haus kennt (wir ziehen auf die andere Straßenseite, sein Opa wird dann unter uns wohnen und auch die anderen Mietparteien kennt er). Für ihn wird es einfach eine Umstellung hoffe ich die nicht allzu schwierig ist. Anders unsere kleine. Sie ist dann gerade ein Jahr alt geworden. Das Problem hierbei sehe ich das wir im Februar die Eingewöhnung bei der Tagesmutter beginnen (einziger Pluspunkt sie kennt die Tagesmutter weil ihr Bruder bereits da ist. Sie ist ihr somit nicht fremd ) und ich an März wieder arbeiten muss. Somit sehr viel Neues für so ein kleines Kind. Es bricht mir das Herz aber ich muss leider wieder arbeiten. Ich habe sowieso ständig ein schlechtes Gewissen meinen Kindern geghenüber weil ich arbeiten muss (jede freie Minute verbingrn wir jedoch ausschließlich mit den Kindern ) und jetzt muss ich der jüngsten so viele Veränderungen auf einmal zumuten. Kann ihr das sehr Schäden oder hilft es wenigstens etwas das nicht alles neue total fremd ist? Ich mache mich jetzt schon ganz verrückt. Nützt es ihr mehr wenn ich einfach positiv an alles getan gehe ? Ich wollte mir eigentlich einen neuen Job mit anderen Arbeitszeiten suchen. Dieses stelle ich jetzt erstmal hintenan damit die Kinder wenigstens ihren gewohnten Rhythmus behalten. Wie kann ich die Sachen nun am besten angehen? Freue mich auch über Mütter die schon in ähnlichen Situationen waren und mir vielleicht Tipps geben können. Ich hasse es meinen Kindern viele Veränderungen auf einmal zumuten zu müssen aber dieses Mal geht es leider nicht anders. Über jeden Tipp wie ich mit der Situation umgehen soll würde ich mich sehr freuen.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Myfairlady, ich kann Ihre Überlegungen sehr gut verstehen und auch, dass Sie Sorge haben, dass insb. Ihre kleine Tochter u.U. überfordert würde von den Neuerungen. Manchmal sind es auch die Zweifel und Ängste von uns Erwachsenen, ob wir den neuen Situationen, dem Stress, der Organisation des gesamten standhalten können und nicht zuletzt ob wir die haben, um unsere Kinder gut in der Veränderungsphase zu begleiten, während für uns als Erwachsene ja auch vieles neu und fremd ist... Es gibt einen großen Teil der Unsicherheit. Ich möchte damit sagen, dass die Kinder oftmals viel mehr und vieles total unkompliziert angehen- während wir Erwachsenen eher in Möglichkeiten und nicht in Tatsachen denken ;). Wir möchten auf alles vorbereitet sein :)). Ich kenne Ihre Grübeleien zu gut und ganz sicher viele viele andere Mütter und Väter ebenso. Im Grunde haben Sie sich selbst schon einen wunderbaren Impuls gegeben. Gehen Sie alles Schritt für Schritt an und das positiv :). Nehmen Sie gewohntes aus den alten Wohnung mit, wechseln Sie nicht die Bettwäsche, sondern lassen z.B. die Kinder in der gewohnten Wäsche schlafen. Pflegen Sie im gemeinschaftlichen familiären Umgang die selben Rituale wie bisher und ja, lassen Sie anfangs besser eine Kiste weniger ausgepackt und widmen sich der Eingewöhnung in die neuen Tagesabläufe. Wobei das Nicht-Kistenauspacken vermutlich keine Kunst sein wird ;). Das schöne ist: zweitgeborene Kinder haben oftmals ein hohes Maß an Flexibiliät an sich. Sie können sich oft sehr gut an neue Situationen anpassen; einfach durch die viel intensivere Ansprache von anderen Menschen, Ortswechseln an denen sie sich befinden müssen oder auch Rhythmen, die nicht immer durchgängig gleich sein können. Ich denke, dass Ihre Tochter es prima meistern wird und Sie von jetzt an den Step- by- Step Rhythmus wählen können. Eine gute Zeit und viel Vorfreude auf die tolle neue große Wohnung wünscht Ihnen Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.