Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

@all brauche mal eure meinung

Anzeige kindersitze von thule
Frage: @all brauche mal eure meinung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich dachte mir obwohl ich stillen will das ich mit trotzdem eine packung babynahrung kaufe falls das mit dem stillen net klappt muss ich ja irgendwas hier ahben kann ja net mit nem weinen den baby noch einkaufen gehen.was kaufe ichd enn da am besten? ich habe zum beispiel allergien soll ich dann ne HA kaufen udn auf was muss ich achten oder ist das nun quatsch von mir etwas für den notfall hier zu haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde mir keine Säuglingsnahrung kaufen. Bei uns hat das Stillen von Anfang an super geklappt. Aber ich habe mir auch vorher nie Gedanken darüber gemacht, daß es nicht funktionieren könnte. Wenn Du dem Stillen gegenüber postitiv eingestellt bist, wird es mit Sicherheit klappen. Freu Dich schon mal darauf ! Es ist ein tolles Gefühl, so einen kleinen Menschen ernähren zu können. Und falls Du Fragen oder Probleme hast, frag doch Deine Hebamme oder eine Stillberaterin. Dann brauchst Du dieses ganze Tütenzeug auch gar nicht kaufen. Lieben Gruß von Birga (mit Bjarne/knapp 8 Monate/ 6 Monate voll gestillt) www.plitschi.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das ist Quatsch von Dir, für den "Notfall" Kunstnahrung und dergl. anzuschaffen, wenn Du stillen willst. Geh doch einfach mal davon aus, daß es klappen wird; warum denn auch nicht? Investiere das Geld lieber in ein gutes Stillbuch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kenne leute bei denen hats nciht geklappt und sie wollten gerne stillen darum hatte ich etwas angst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Du, wenn Du stillen möchtest bräuchtest Du eigentlich keine zusätzliche Milch zu kaufen, aber du hast recht, es kann immer mal sein, dass es mit dem Stillen nicht klappt, da kann man es noch so sehr wollen, dann könnte zuwenig Milch da sein oder durch eine Erkältung oder Infektion die Du hast zeitweise nicht stillen kannst. Vielleicht bist Du aber auch mal ne Zeitlang am Tag oder Abend nicht da und kannst Dein Baby dann grad nicht stillen. Dann ist es eigentlich schon ratsam, im Notfall etwas da zu haben. Wenn Du selber Allergikerin bist, dann wäre HA-Milch wohl das Optimale. Allerdings heisst es, dass Milchnahrung mit dem Zusatz "PRE" der Muttermilch am ähnlichsten sein soll, das würde dann auch auch bedeuten, dass da nicht soviele Stoffe enthalten sind, die bei Deinem Baby Allergien auslösen könnten. Es ist keine Schande, seinem Baby mal etwas anderes als Muttermilch zu geben, wenn das Stillen normalerweise klappt, solang es natürlich Säuglingsmilchnahrung ist. Lass Dich nicht verunsichern,(damit möchte ich keiner Mutter hier irgendwas Böses unterstellen!!!) aber es kann nicht schaden, mal etwas da zu haben. Informiere dich über günstige Marken, zum Beispiel "Bebivita" die es bei Budnikowski zu kaufen gibt, die ist wirklich wesentlich günstiger als andere Marken und steht ihnen in ihrer Qualität in nichts nach. Noch ein Tipp: in manchen Elternschulen gibt es beim Wiegen und Messen gelegentlich Milchnahrungsproben zum Mitnehmen, frag doch mal nach.Liebe Grüsse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du schon so an die Sache herangehst sind Schwierigkeiten vorprogrammiert. Du willst doch offenbar nach der Geburt einige Tage im Krankenhaus bleiben: da kommt die Stillerei erstmal in Gang. Zuhause besucht Dich mindestens bis zum 10. Tag die Hebamme und hilft Dir weiter, bei Bedarf kommt sie auch länger. Eine gut eingespielte Stillbeziehung ist nicht so anfällig, wie öfter suggeriert wird. Dieses "Fläschchen in Reserve" wird vor allem von der Nährmittelindustrie propagiert (und viele Mütter haben es schon verinnerlicht!), um neue Kunden zu gewinnen, sprich: das Stillen zu untergraben. Stillprobleme können auch anders gelöst werden als durch das sofortige Einsetzen der Kunstnahrung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und deshalb HA gekauft damals. Ich hab sie übrigens nie gebraucht, mein Kind 2,5 Jahre gestillt und die Nahrung nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums weggeworfen. 16,-- DM umsonst ausgegeben. Nochmal würde ich es darauf ankommen lassen und nichts kaufen. Genieß die Stillzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du stillen möchtest, dann kauf dir kein Pulver! Das Wissen, das es da ist, verleitet nämlich dazu, wenn es mal Probleme gibt, direkt zur Flasche zu greifen. Je nachdem wie schlau dein Baby ist, könnte eine Flasche dann der Anfang vom Ende im Stillen sein. Aus der Flasche läuft die Milch leichter, die Kinder müssen sich nicht so anstrengen. Das merken die sofort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn jetzt alle Hardliner-Stillmütter aufschreien werden: Ich würde mir eine gute pre-Nahrung kaufen und ganz weit hinten in den Schrank stellen. Mir erging es in der ersten Schwangerschaft so, dass ich eine fette erkältung bekam und plötzlich für zwei Tage 40 Fieber und keine Milch hatte. Mein Mann hat in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Aptamil und sämtliches zubehör besorgen müssen, den Stress hätten wir uns sparen müssen. Sämtliche stillerfahrenen Mütter und die Hebi schüttelten den Kopf darüber, dass wir keine Vorsorge getroffen hatten, das hatten anscheinend alle für selbstverständlich gehalten. Also, ich werde es bei dem kommenden Kind so halten ruhig schlafen können. P.S.: Nach den zwei Tagen konnte ich problemlos weiterstillen. LG nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, mein posting ist unter "katrin" gerutscht. Dort kannst du meine (gegenteilige) Meinung lesen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.