Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Abgewöhnung Nucki

Frage: Abgewöhnung Nucki

Akira

Beitrag melden

Hallo liebe Kathrin, da ich deine Antworten generell sehr gerne lese, wende ich mich mal wieder an dich ;o) Mein Spatz nun 21 Monate alt ist ein absolutes Schnullerkind. Wir haben ihn zumindest so weit, dass er den Nucki rausnimmt wenn er etwas sagen möchte (was bei weitem noch nicht viel ist) ich finde es ganz schlimm wenn Kinder mit Nucki sprechen. Velleicht muss ich noch erwähnen das er ein heissgeliebtes Stofftier hat, ein Elefanten als Tuch und der Elefant und der Nucki gehören bei ihm zusammen. Sobald er eins davon hat sucht er das andere. Gut, wenn wir rausgehen, legt er beides freiwillig beiseite und ihm fehlt es dann auch den lieben langen Tag nicht. Er bekommt ihn höchstens mal, falls ich es mit habe, wenn er sich ganz doll weh tut. Meistens habe ich es aber auch gar nicht dabei. Bei Oma ist es auch so, dass die beiden Sachen immer nur oben im Bett waren wo er nur zum schlafen ist , dort fehlt es ihm also auch nicht. Nur sobald wir zu Hause sind, sucht er den Elefanten immer sofort und natürlich weiss er wo die Nuckis sind, und wenn da keiner ist sucht er halt einen. Wenn er es nicht bekommt, dann quengelt er so lange und steigert sich da auch richtig rein bis ich wieder nachgebe. Wie bekomme ich es hin, dass er den Nucki und den Elefanten zu Hause auch nicht braucht? Wenn wir unterwegs sind fehlt es ihm ja auch nicht??? Klar zur Nacht soll er ruhig beiden noch haben aber nicht den ganzen Tag....


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Akira, Dein Sohn zeigt eine sehr fürsorgliche Ader und zeigt zudem, dass er für sich ein gutes Ritual des Ankommens gefunden hat. Ähnlich wie bei uns grossen, die erst einmal einen Kaffee kochen, wenn Sie daheim ankommen ( o.a.). Also eine sehr liebenswürdige und schöne Art, sein Zuhause zu begrüssen und zudem mit seinem " besten Freund". Da ein Kleinkind noch nicht unterscheidet zwischen Stofftier ( entpersonalisierter Figur) und dem besten Freund mit menschlichen Charakter haben Sie die Chance über das Stofftier selbst Botschaften an Ihren Sohn zu bringen. Der Elefant könnte sprechen und Ihrem Sohn mitteilen, dass es ihm z..B. zu hart ist, wenn er mit Schnuller im Mund bekuschelt wird. Oder dass er alleine mit ihrem Sohn schmusen möchte. Oder dass er als Elefant ja auch keinen Schnuller im Mund hat.... Der Schnuller dagegen möchte auch viel lieber kurz begrüsst werden und dann wieder weiterschlafen. Vielleicht können Sie ja ein Schnullerbett bauen und es ihm gemütlich machen; evt. sogar ein kleines Stoffstückchen als Tuch hineintun. Dann kann man u.U sogar getrennt voneinander schlafen... Andere Idee: Sie lassen Ihren Sohn daheim nach seinem Ritual ankommen und stellen z.B. eine Uhr. Wenn sie klingelt, dann ist es Zeit, dass Schnuller und Tuch wieder beim Spielen zuschauen... Viele Grüße; natürlich auch gerne per Du, von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.