Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ab wann allein im Zimmer

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ab wann allein im Zimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Schatz ist jetzt 20 Monate alt. Ab wann darf/soll/kann ein Kind allein im Kinderzimmer schlafen und ab wann darf ich auch den Schlafsack weglassen und Kopfkissen und Decke einsetzen. Mich inrteressiert auch, welche Erfahrungen andere Muttis hierbei hatten, vorallem ob alles so geklappt hat mit dem Umzug ins eigene Zimmer. Ich freue mich über jeden Rat. Dankeschön Janina


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Janina, den Zeitpunkt entscheiden Sie selbst, wann Ihre Tochter umziehen sollte. Bei nächtlichem Stillen ist es in der Tat bequem sein Kind ganz in der Nähe zu haben. Die Präventionsempfehlungen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstodes sagen: 1 Jahr sollte das Kind im elterlichen Schlafzimmer in seinem Bettchen schlafen. Ein Schlafsack sollte so lange genutzt werden, wie das Kind ihn toleriert bzw. sich noch nicht selbstbestimmt zu- und abdecken kann. Ein Kopfkissen ist überhaupt kein Muß. Einsetzen können Sie dies dann, wenn Ihr Kind selbständig in der Lage ist seine Körperlagen zu wechseln; also Kopf gut hocheben; sich aus unbequemen Positionen herausbringen... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Janina, im Prinzip ab da, wo Du es möchtest. Ich persönlich finde es schon ziemlich spät.... Dein Schatz bekommt ja doch jetzt schon so einiges mit und kapiert auch recht viel. Aber egal, irgendwann muß jeder mal umziehen... ;-) Unsere Tochter (18Mon.) haben wir mit 7 Mon. ins eigene Zimmer gelegt. Das hat wunderbar funktioniert. Ich denke aber auch, das hängt von den Umständen ab, z.B. stillen. Wenn man stillt ist es sicher bequemer mal eben ins Bettchen zu greifen bevor man total verschlafen durch die halbe Wohnung tappert. Würde ich ja auch tun. Versuch es einfach, Du wirst ja sehen ob es klappt oder nicht. Vielleicht hast Du gar keine Probleme. Ich gönn´ es Dir. Zum Thema Schlafsack.... probiere es im Sommer (da ist es schön warm) einfach mal aus ob Deine Maus unter der Decke bleibt. Unsere Tochter macht es nicht. Sie schläft auch weiterhin im Schlafsack. Ich versuche es auch im Sommer wieder. Viel Glück beim Umzug ;-) Nicole & Angelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Janina ! Also mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Und er hat zB mit Schlafsack so irgendwie gar nicht geschlafen. Ich habe dann einen normalen Kissen gekauft, aus diesem etwas Inhalt "rausgenommen" und ihn damit zugedeckt. Damit er sich den Kissen bzw. die für ihn dann Zudecke nicht über den Kopf ziehen konnte bzw. kann, habe ich an jede Ecke des Kissens diese Klammern ( "Bettdeckenhalter", Kosten 4 Stck. ca. 4,50 EUR .gibt es überall da, wo es auch Flaschen usw. gibt...zB Babywalz, Schlecker,DM Mark) festgemacht. Jetzt schläft er wie ein Engel und ich bin troz Decke beruhigt ;-) ! Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 12 Wochen und schläft bereits in seinem eigenen Zimmer! Er besteht da förmlich drauf. Zum Stillen muss ich zwar immer aufstehen und pendeln aber für einen ruhigen Nachtschlaf tue ich das gerne.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.