Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

8Monate - Früh wach

Frage: 8Monate - Früh wach

Allele

Beitrag melden

Hallo :) Ich habe einen 8 Monate alten Sohn, tagsüber schläft er einmal vormittags 1h und nachmittags gegen 15 Uhr nochmal 1h, leider schläft er da immer nur auf der Trage im Rücken ein und danach legen wir ihn ins Bett. In seinem Bett schläft er sowohl tagsüber als auch abends nicht ein, er krabbelt dann und auch wenn er sich die Augen reibt, stützt er sich in Vierfüßler mit aller Kraft und krabbelt. Abends bringen wir ihn gegen 19 Uhr ins Bett, da schläft er sehr gut ein, aber mit Gute Nscht Geschichte angekuschelt an einem in dem Ehebett und wird dann in sein Bett schlafend gelegt. Er schläft nicht an der Flasche etc ein. Nachts wacht er gegen 1 Uhr auf und ist nur zu beruhigen wenn er ins Ehebett kommt und dann ist er meistens zwischen 5/6 Uhr putzt munter und wie bekommen wir es hin 1) dass er länger schläft 2) nachts nicht ins Ehebett will sondern sich in seinem Bett beruhigen lässt 3) überhaupt mal in seinem Bett einschläft. An sich, läuft es ja sonst super, er schläft gut ein auch lange, aber eben diese drei Punkte stellen uns vor ein Rätsel.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Allele Ja :). Die Schlafsituation klingt wirklich sehr gut und in der gewöhnlichen Routine gut eingespielt. Zu der auch die frühe Aufstehzeit gehört, die "leider" viele Kleinkinder haben. Aber- Sie wünschen Veränderungen. Ich habe folgende Ideen: - Vielleicht ist es nun an der Zeit, dass sich ein Mittagschlaf etablieren kann. Schritt für Schritt den langen Morgenschlaf mit dem späteren Nachmittagschlaf zu kompremieren . Es wird sich einen Powernap am Nachmittag noch brauchen. Der sollte dann allerdings max. 20 Minuten sein. Die Zubettgehzeit kann sich dann ggf. nach hinten verschieben und langfristig ( hoffentlich) die Aufstehzeit auch. Oder der Powernap findet morgens statt und der Mittagschlaf rutscht dann etwa nach hinten. - das Einschlafen im eigenen Bett kann ggf. auch in einem müderen Zustand besser gelingen, als in einem wacheren und aktiveren. Das kann sich aus dem neu angebahnten Schlafrhythmus initiieren. Was denken Sie? Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.