Regen100
Hallo! Ich bin mit meinem 2. Baby schwanger. Mein erstes Kind, gerade 2 Jahre alt geworden, ist ein high need Kind und war auch ein solches Baby. Er schläft immer noch nur in meinen Armen ein, wacht nachts öfters auf, um zu sehn, ob ich auch in seiner Nähe bin. Nun mache ich mir Gedanken wie es wird mit dem Baby. Gibt es Möglichkeiten wie man ein Baby nicht zu einem high need Baby macht? In der Klinik legten mir die Schwestern das Baby immer in meine Arme, auch wenn ich es weg gelegt habe, um endlich Mal schlafen zu können. (Hab im Krankenhaus übrigens 3 Tage nicht geschlafen). Ab welchem Alter darf man ein Baby in der Trage halten und wie lange täglich? Da ich den Alltag mit 2 Kindern nach 2 Wochen alleine bestreiten werde ( Vater berufstätig, Großeltern gibs nicht), wäre ich für Tipps dankbar, welchen meinen Alltag erleichtern. Können Sie mir ein Gerät empfehlen, welches die Babynahrung schnell auf richtige Temperatur bringt? Kann man diese Milch für die Nacht auch in einer Thermoskanne aufbewahren oder muss sie immer frisch zubereitet werden? Welche Babyflasche für den Anfang empfehlen Sie? Glas oder Plastik? Danke für Ihre Antwort.
Liebe Regen Es ist besonders, wenn das zweite Kind bald die Familie bereichert :). Ein Highneed Baby wird nicht "anerzogen". Entweder, es bringt dieses Bedürfnis mit oder eben nicht... Bitte geben Sie Ihrem zweitgeborenen Kind nicht weniger Nähe, in der Annahme, dass Sie es verwöhnen würden... Ihre Idee, Ihr Baby zu tragen ist großartig. Sie können mit wenigen Handgriffen, entweder ein Tuch binden oder Ihr Baby in einer Trage mit Neugeboreneneinsatz tragen. Eine Trageberatung ist sehr empfehlenswert, um bereits vor der Geburt alles parat zu haben und um die richtige Tragehilfe für Sie und Ihren Mann auszuprobieren. Um die Milch schnell und entsprechend richtig temperiert zuzubereiten, können Sie mit heißem Wasser aus der Thermoskanne arbeiten und dem sog.Cooltwister ( erhältlich im Babyfachmärkten). Oder Sie mischen heißes Wasser aus der Thermoskanne und kaltes abgekochtes Wasser für die Flasche. Milch sollte immer frisch zubereitet werden. Einzige Ausnahme ist Muttermilch, die im Kühlschrank aufbewahrt wird und dann erwärmt wird. Dies ist zuverlässig und schonend in einem Milchwärmer gut, die sich automatisch bei der erreichten Trinktemperatur ausstellen. Gängige Marken wie Avent, Medela, NUK usw. sind ideale Anbieter. Glasflaschen sind Plastikflaschen immer vorzuziehen :). Ich freue mich auf einen weiteren Austausch mit Ihnen, falls weitere Fragen aufkommen. Liebe Grüße Katrin