Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

10 Monate und schon Töpfchentraining?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: 10 Monate und schon Töpfchentraining?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo katrin.... ersteinmal vielen Dank für ihre Mühen hier in diesem Forum..ich bin echt froh,das es dies gibt. Schon durch das lesen der anderen Beiträge werden offene Fragen bei mir und meinem mann beantwortet. Doch nun zu unserer Frage: Unser Sohn Max ist 10 Moante alt,jedoch ein Frühchen der 33.SSW. Aber er hat bis jetzt keine Spätfolgen. Nun ist es so,das meine Mutter gelernte Erzieherin ist ( noch ein alter DDR-Bestand,daher wohl auch strenger eingestellt!)und der Meinung ist,das es an der Zeit ist,Max mehrmals täglich aufs Töfchen zu setzen. Mach ich auch ab und an..aber nicht täglich......einfach zum dran gewöhnen..er interesiert sich auch schon sehr dafür..schiebt es durch die Gegend und spielt damit. Ab und an haben wir auch einen kleinen Erfolg drin...doch ich denke,das dies nur reiner Zufall ist. natürlich Lobe ich ihn dann ausführlich und zeige ihm,was er in sein Töpfchen gemacht hat. Nun meine Frage,wenn ich ihn nun schon regelmäßig,bsp. nach den Mahlzeiten drau setzte...wird er dann ehr trocken? Oder versteht er in dem Alter eigentlich schon,was genau er dort machen soll? man hört ja immer von der lieben Familie,wie schnell die Kinder früher alle trocken waren....meist mit einem Jahr oder so! Vielen Dank Viele Grüße von Isa mit Max


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Isa, die Sauberkeitserziehung hat erst ab dem 2./3. Lebensjahr einen richtigen Sinn.Deshalb, weil sich die Schließmuskeln erst dann willkürlich vom Kind beeinflussen lassen. Das bedeutet: das Kind fühlt den Harn- oder Stuhldrang und kann durch eigenständiges Handeln; also das Töpfchen selbständig aufsuchen bzw. artikulieren,dass es zur Toilette muß, die Kontrolle selbständig übernehmen. Sie können einen Töpfchentest machen. Sollte Ihr Sohn allerdings unkooperativ sein, dann lassen Sie ihm bitte noch Zeit. Wird es ein Erfolg, dann bleiben Sie auch geduldig. Denn es kann immer wieder einen "Rückfall" geben das Sauberkeitsziel zu erreichen, weil es physiologisch gesehen einfach noch nicht möglich ist. Ihr Sohn wird sicher früher sauber, wenn er den Mechanismus erlernt hat. Zwingen Sie ihn aber nicht dazu!! Die Diskussionen "uns hat es früher ja auch nicht geschadet" kenne ich zu genüge. Die Blasen- Darmfunktion mag trainiert worden sein; das sichtbare Ziel also erreicht. Wie sich aber die Kinder gefühlt haben, bei so mancher Dauersitzung, sei dahingestellt. Lassen Sie sich bitte nicht unter Druck setzen. Beobachten Sie Ihr Kind und gehen Sie mit der Thematik Sauberwerden locker und spielerisch um. VIele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, man sagt, dass ein Kind, das man alle Stunde aufs Töpfchen setzt, genauso schnell trocken wird wie ein Kind, das nie aufs Töpfchen gesetzt wird. Es sei denn, man bindet die Kinder wirklich längere Zeit darauf fest und das willst Du ja sicher nicht. Warte doch ab, bis Dein Sohn von selber trocken wird. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Isa, ich fühle mit dir. Meine Mam ist Lehrerin, auch noch von damals. Meine Tochter ist jetzt 8 Min., und sitzt noch nicht mal. "Sobald sie sitzt kannst du mit dem Töpfchen anfangen....!" Herrlich. Dann kann man zig mal erklären, warum das totaler Quatsch ist - sie verstehens net! LG und schönes WE Katrin+Co.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.