Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

10 Monate altes Baby

Frage: 10 Monate altes Baby

Miss Mama

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, weiß nicht ob sie mir da helfen können!!! Unsere Frage ist wie können wir unsere 9 Monate alte Tochter an das eigene Bett gewöhnen!!! Und das alleine schlafen beibringen!!! Unser Problem ist das sobald wir sie in ihr Bett legen wollen wacht sie sofort auf!!! Und fängt sofort an zu weinen und wir nehmen sie wieder zu uns raus!!! Was man dazu noch sagen muss sie schläft seit sie 2 Wochen alt ist bei uns im elternbett, kurz wie es dazu kam - so nachdem sie ungefähr 10 Tage alt war hatte sie auf einmal keine Luft bekommen und hatte nach Luft gerungen das ihre Lippen blau angelaufen waren, sind natürlich sofort ins Krankenhaus aber die Ärzte konnten nichts feststellen!!! Was uns auf einer Seite beruhgt hatte, Diagnose war dann eben reflux!!! Auf der andern Seite waren wir trotzdem noch voller Angst das sowas nochmal passieren könnte( was auch mehrmals in der Nacht passierte ) und haben die kleine kurzer Hand zu uns ins Bett gelegt gehabt, damit wir dann immer sofort darauf zu reagieren Was ich dann eben immer anwesend war sobald sie geschlafen hatte ( dauerhaft) So jetzt ist das Problem die kleine nach 9 Monate ( gewohnte ) ihr irgendwie mit dem schlafen im eigenen Bett!!! Und auch das alleine schlafen ohne das ich immer anwesend sein muss!!! Dies ist nämlich auch nicht möglich einfach sie schlafen zu lassen und dann mal eben ins Wohnzimmer zu gehen dann wach sie auch gleich auf, weint ebenfalls !!! Vielleicht können sie mir ein paar hilfreiche Tipps geben wie wir es dies meistern können Lg


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe MissMama Sie müssen sich bitte für nichts rechtfertigen, dass Ihre kleine Tochter bei Ihnen im Bett schläft. Grundsätzlich würde ich sagen: wie gemütlich und schön für ein Kind, seine Eltern so dicht bei sich zu wissen... :). Der Anlass, dass Ihre Tochter bei Ihnen schläft ist ein sehr ernster gewesen. Sie haben so gut reagiert und genau das richtige gemacht: Ihre Tochter mit all Ihren Sinnen überwacht. Ich vermute, dass der Reflux nun nicht mehr das Problem ist und Ihre Tochter keine Probleme mehr hat?! Um das eigene Bett kennenzulernen und es durch Ihre Tochter zu akzeptieren zu lernen, sollte es so zwanglos, wie möglich sein :). Fangen Sie evt. mit einem Beistellbettchen an. Bauen Sie das Gitterbett auf und stellen es mit einer offenen Seite an Ihre Schlafseite. Dort hinein legen Sie Ihre Tochter. Sie können so einen Körperkontakt geben, aber sich auch vorsichtig entfernen, wenn Ihre Tochter eingeschlafen ist. Alternativ wäre diese Variante im Kinderzimmer eine Idee, wo eine Matratze vor dem Bettchen liegt und Sie zB. dort beim Einschlafen erst einmal dabei bleiben. Die Mobilität Ihrer Tochter wird zunehmen. Entweder Sie sichern das Elternbett, falls Ihre Kleine das Beistellbett akzeptiert oder das Gitterbettchen im eigenen Zimmer wird ganz verschlossen und Sie versuchen durch ihre körperliche Nähe ( Hand halten, dicht beieinander liegen), den Übergang zu geben. Wichtig ist: wenn Sie sich für eine Variante entscheiden, dann bleiben Sie zunächst eine Weile ( ca eine Woche) dabei, so dass Ihre Tochter verstehen lernt, dass sich eine Gewohnheit verändert. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Tochter sich im Bett noch gerne aktiv bewegt oder mobil sein möchte, dann geben Sie ihr die Möglichkeit ohne sie hinlegen zu wollen. Reagieren Sie nicht auf die Aktivität. Manche der Kinder schlafen ganz atthock im Sitzen, Stehen oder mit dem Po nach oben gestreckt o.ä. amüsanten Positionen ein :). Sie können bereits beim Mittagschlaf mit der neuen Gewohnheit beginnen. Übernehmen Sie für den Mittagschlaf andere Rituale, als für den Nachtschlaf z.B. nicht umziehen, andere Helligkeit im Raum usw. Ich hoffe, Sie finden einige Impulse, die Ihnen weiterhelfen können. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich bitte gerne. Liebe Grüße von Katrin


Miss Mama

Beitrag melden

Danke Frau Simon für ihre Ratschläge!!! Nur das ich sie richtig verstanden habe, ich soll meine Tochter also im WACHEN Zustand in ihr Bett/Zimmer legen und bei ihr bleiben bis sie dann eingeschlafen ist, und dort für 1-2 Wochen mit ihr nächtigen das sie sich an die neue schlafsituation gewöhnen kann??!! Also dabei z.b ihre hand halten, oder streicheln ect… bis sie friedlich eingeschlafen ist und sie auch nicht rausnehmen auch wenn sie weint?! Weil die das nicht kennt so im Bett liegen und einschlafen, haben sie immer in den Schlaf geschaukelt/ getragen!!! Sorry für all die Fragen die ich stelle!! Aber Sie sind mir eine Hilfe wenn ich wenigstens jemand habe vom Fach die ich fragen kann!! Weil wo ich meine Hebamme gefragt hatte hieß es nur „ Ja was soll ich sagen ist so das ergibt sich irgendwann von selbst, ich habe noch nie gesehen das ein Elternteil das Kind bis es 3 ist in den Schlaf schaukelt oder irgendwann nicht in sein Bett/Zimmer schläft "und das ist für mich nicht jemand den ich dann wenden kann bei Fragen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.