Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

1 Jahr altes Baby unterschiedliche Bettgehzeiten

Frage: 1 Jahr altes Baby unterschiedliche Bettgehzeiten

Marina0910

Beitrag melden

Hallo, ich hätte mal eine Frage. Unser Kleiner hat bisher zweimal am Tag geschlafen ( 9:30-11:00 und 14:30-15:30). Bettgehzeit immer um 20:00 Uhr rum. Jetzt schläft er seit ca. 2 Wochen nur noch Mittags nach dem Essen ca. 1 1/2 Stunden. Er steht um ca. 6:30-7 Uhr auf. Was mich ehrlich stutzig macht ist, dass unser Bettgehzeit am Abend sehr schwankt..zwischen 19:00-21:00. Manchmal ist er um 19:00 Uhr schon so müde, dass er es nicht mehr aushält und manchmal will er um 20:30 noch nicht schlafen. Ich hab immer sehr auf einen Rythmus und genug Ausruhzeit geachtet. Ist das vllt bei noch jemandem so, dass die Bettgehzeit so schwankt? Meine Freundinnen meinen immer, ihr Kind ist jeden Abend um genau die gleiche Zeit im Bett.. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Marina


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, solange das für euch passt, ist doch alles in Ordnung. Du reagierst auf die Zeichen Deines Kindes, und das ist doch perfekt. Und, um es mal zu übertreiben: Was nutzt denn eine feste Bettzeit, wenn das Kind schon früher müde ist und künstlich wachgehalten wird oder gar nicht müde ist und Du hast dann einen Kampf? Kinder sind total unterschiedlich. Unser Sohn wird tatsächlich immer zur selben/sehr ähnlichen Zeit mit Ritual ins Bett gebracht, allerdings erst, seit er etwa 18 Monate alt ist und er sich selbst regulieren kann. Mal (eher selten) schläft er direkt ein, meist ist er noch wach, erzählt sich selbst ein bisschen, manchmal ruft er nochmal, und braucht zwischen 15 und 30 Minuten zum Einschlafen. Aber als er jünger war haben wir uns immer nach ihm gerichtet. Ich glaube, das ist eine Frage des Alters und der persönlichen Situation. Von daher: Bleib entspannt! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.