Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

1-Jährige will fast nur Milch statt Beikost oder Familienessen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: 1-Jährige will fast nur Milch statt Beikost oder Familienessen

grummelhummel3-kiwu doppelteFrg

Beitrag melden

Liebe Katrin, Inzwischen ist unsere Kleine 1 Jahr und gute zwei Wochen alt. Zuletzt war sie ziemlich erkältet und wir vermuten, dass sich auch an den Zähnen mal wieder etwas tut. Seitdem will sie immer weniger Brei essen und stattdessen ihre Milch (ich gebe ihr noch PRE) trinken. Die Beikosteinführung war schwieriger als bei anderen Kindern, die schneller 200 Gramm Brei verputzten. Im Winter hatten wir dann allerdings alle Tagesmahlzeiten durch Brei ersetzt und sie bekam nur zur Nacht eine Flasche (250 ml) Pre. Nun will sie plötzlich so gut wie gar keinen Brei mehr, dreht den Kopf weg und findet alles andere spannender. Stückiges Familienessen oder Fingerfood geht auch so gut wie gar nicht- sie würgt und verschluckt sich! Was soll ich tun? Mache ich etwas falsch? Biete ihr alles immer wieder an aber es wird eher schlechter. Ihre Milch verschlingt sie nahezu und ist dann auch satt. Die Kleine hat sechs Zähne: vier Schneidezähne oben (noch nicht ganz raus) und zwei unten. Soll ich eine Beikostpause machen oder es ihr weiterhin anbieten? Ist es ok wenn sie tatsächlich fast nur Milch trinkt und ist die PRE noch ausreichend oder soll ich wechseln? Ich möchte alles richtig machen, da ich selbst früher eine Essstörung hatte. Danke schonmal für deine Hilfe! Von der Grummelhummel


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Grummelhummel Ich kann Deine innere Unruhe sehr verstehen. Und ich kann Dich beruhigen :)! Dein Kind spricht eine so klare Sprache und Du hast eine so gute Verbindung zu Deiner Tochter, dass es kein "falsch" gibt :)! Auch Deine persönliche Reflektion, aufgrund Deiner Geschichte, bindest Du in Deine Überlegungen mit ein und ist eine tolle Ressource. Denn- Du weißt sicher, wie es sich anfühlt, wenn Essen zum Hauptthema wird. Deine Tochter hat derzeit bereits zwei gute Gründe weniger essen zu wollen :). Zum einen wird das Längen-und Größenwachstum mit einem Jahr recht plötzlich auf bzw verteilt sich auf deutlich längere Pausen als im ersten Jahr... Zum anderen fordern die Zähne u.U. eine Schmerzstillung ein, die durch das Saugen an der Flasche erfolgt. Nehmen Sie Ihre Tochter zu Ihren eigenen Mahlzeiten an den Tisch und bieten gerne in kleinen Stückchen alles an, was Sie im Rahmen der Beikost auch anbieten würden. Reichen Sie die Stückchen unmittelbar von Ihrer Mahlzeit an. Manchmal fasziniert die Kinder es, wenn sie sehen, dass sie das selbe essen, wie Mama oder Papa ;). Ich möchte Ihnen eine wirklich gute Buchempfehlung aussprechen "Mein Kind will nicht essen" von Carlos Gonzales Dieses Buch zeigt auf, wie Kinder selbstbestimmt das essen, was und wie viel sie brauchen und! wie wir als Eltern entspannt und beruhigt diese Phasen begleiten können. Eins ist sicher: kein Kind wird hungrig bleiben, wenn es ein Nahrungsangebot bekommt und es wird zudem entscheiden, ob es ihm gut tut oder es etwas anderes benötigt. Bis bald und liebe Grüße von Katrin


grummelhummel3-kiwu doppelteFrg

Beitrag melden

Nachtrag: Durch diese "Probier-Situation" müssen wir der Kleinen mittlerweile auch nachts wieder ein Fläschchen machen, wovon wir eigentlich schon lange weg waren. :-( Habe das Gefühl, wir machen in Bezug aufs essen eher Rück- als Fortschritte?


Mari-89

Beitrag melden

Liebe Grummelhummel, Nimm den Stress raus! Für euch alle :-) alles kann nichts muss, solange das Kind gedeiht und keine Mangelerscheinungen hat. Immer weiter anbieten. Leider ist das manchmal so. Unsere große hat als Baby alles zeitgerecht ersetzt, alle Brei Mahlzeiten, ab einem Jahr am Familientisch gegessen. Die kleine nun auch 13 Monate alt, hat erst zwei Zähne, wollte nie Brei und ernährt sich mehr oder weniger von Milch. Manche Tage isst sie gut, andere wiederum trinkt sie nur ihre Milch. Ich denke, dass sich das noch reguliert, anbieten und versuchen die Milchmenge, die ja satt macht, so gering wie möglich zu halten und dann kommt das Interesse. Voraussetzung ist allerdings, dass dem Kind nichts fehlt. Liebe Grüße von einer Mama deren kleine auch ein Milch Monster ist :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, jetzt noch eine Frage in Ergänzung zu der Antwort aus dem Beitrag "Kleiner Gierschlund". Habe jetzt eine Woche Karottenbrei gefüttert und morgen wäre eigentlich Karotte + Kartoffel dran. Wenn ich jetzt die Milch von Pre auf 1er umstelle, soll ich dann mit der Einführung des Kartoffelzusatzes noch warten? Vielen Dank für eine ...

Liebe Frau Simon, Vielen Dank, dass man sich hier an sie mit Fragen zum Baby wenden kann. Anfang Dezember hatte die Kinderärztin bei der U4 grünes Licht für den Beikoststart gegeben. Der Kleine war da 4 Monate und etwas über eine Woche alt gewesen, korrigiert einen Tag vor 4 Monate. Seither bieten wir ihm jede Woche ein Gemüse als Brei mi ...

Hallo Katrin ich hatte letztens schon wegen UV Kleidung für den Pool auf Lanzarote gefragt. Jetzt hab ich noch Fragen zur Beikost. Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt Mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und als Nachtisch ein Obstgläschen. Abends isst sie den Milchbrei zum einrühren in Wasser. Ansonsten wird sie noch gestillt. 1. Ka ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist bald 7 Monate alt und das Trinkverhalten irritiert mich ein wenig. Er war immer ein Vieltrinker, deswegen vielleicht. Er bekommt bereits Mittags sein Gemüse - Fleischerei und abends bzw spät nachmittags seinen Milch-getreidebrei. Er ist meistens zu müde dafür( denke ich) weshalb er meist nur ein paar Löffel nimm ...

Hallo, Ichs hatte während einer Brustentzündung auch mit Mundsoor bei meinem Baby zu kämpfen. Ich habe mich entschieden die Brustentzündung durch das Abpumpen zu behandeln, da die Stillabstände schon so super waren. Nach 3 Tagen war die Entzündung weg :) Da die Milch auch von Mundsoor „versäucht“ ist würde ich gerne wissen, ob wir es trotzdem be ...

Hallo liebe Katrin, Mein Kleiner, 5 Monate alt ist jetzt schon seit paar Wochen super interessiert an unserem Essen. Will aus unseren Gläsern trinken, will die Gabel haben und würde auf Birne, Apfel etc rum lutschen wenn wir ihm es geben. Er will auch ständig sitzen und spannt bei jeder Gelegenheit den Bauch an und zieht sich aufrecht. Wir sind ...

Hallo Katrin! Mein Sohn ist fast 2 Monate alt und bekommt Pre Ha Milch. Stimmt es das man diese nach Bedarf geben kann? Da höre ich auch mehrere Meinungen. Er trinkt meist 780-850 ml in 24 h. Er wiegt 4750 Gramm, Geburtsgewicht 3100, und nach Hause sind wir mit 2980. 5 Wochen habe ich teilgestillt und zugefüttert. Gibt es eine Menge die problematis ...

Liebe Katrin, ist es aus deiner Sicht zu früh mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby 7,5 Monate alt ist und noch nicht alleine sitzen kann? Wir haben heute den ersten Versuch gestartet und das Baby hat gut mitgemacht. Erst jetzt habe ich gelesen, dass die Verdauungsorgane des Babys in diesem Alter noch nicht ausgereift sind und vieles in die ...

Hallo, ich bin sehr verzweifelt. Mein Baby ist drei Monate und dass ich nachts im Liegen stille, führt leider dazu, dass sie superviel Milch in den Atemwegen hat und dadurch so stark röchelt, dass sie sehr lange zum wiedereinschlafen braucht und sich stundenlang windet und das Köpfchen hin- und herwirft. Erkältet ist sie nicht. Halb im Sitzen stil ...

Hallo, Heute ist uns ein Malheur der Extraklasse passiert. Wir haben vor ca. 5 Tagen eingefrorene Muttermilch aus Versehen beim Gefrierschrank ausräumen aufgetaut und wollten diese heute zum baden verwenden. Erst während dem badevorgang haben wir einen fischigen Geruch festgestellt, da war das Gesicht etc schon damit gewaschen. Bestimmt hat uns ...