Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nussmus und Allergie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Nussmus und Allergie

Sommer2023

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 10,5 Monate alt und ich würde gern Nussmus in die Beikost einführen. Mein Mann und ich haben beide Heuschnupfen. Mein Mann reagiert auf Nüsse auch mit Jucken im Mund. Ich bin laut Allergietest zwar allergisch, kann aber alle Nüsse ohne Auswirkung essen. Sollte ich meiner Tochter daher lieber kein Nussmus geben? Wenn sie auf Nussmus reagieren würde, könnte dann auch so eine starke Reaktion wie Atemnot auftreten? Vielen Dank und viele Grüße,


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Langfristig hat Ihre Tochter (bei diesen Eltern) vermutlich ein erhöhtes Allergierisiko. Dennoch sollte  Sie ohne Nussmus abwarten. Es ist überhaupt nicht klar, in welche Richtung Ihre Tochter sich sensibilisieren wird, (Innenraum- Außenluftallergene oder Nahrungsmittel). Ich würde einfach abwarten und die Entwicklung der nächsten Jahre beobachten. Gruß, Ulrich Wahn


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Langfristig hat Ihre Tochter (bei diesen Eltern) vermutlich ein erhöhtes Allergierisiko. Dennoch sollte  Sie ohne Nussmus abwarten. Es ist überhaupt nicht klar, in welche Richtung Ihre Tochter sich sensibilisieren wird, (Innenraum- Außenluftallergene oder Nahrungsmittel). Ich würde einfach abwarten und die Entwicklung der nächsten Jahre beobachten. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.