tessa_30
Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt. Der Kinderarzt überwies meinen Sohn zum HNO-Arzt, da er einen Lymphknoten (er meinte es wäre ein Konglomerat) nicht typisch für einen viralen Infekt hielt. Der HNO-Arzt meinte auch, dass es ein Komglomerat wäre. Der größte Lymphknoten der einen Seite ist 2,3cm, auf der anderen Halsseite ist auch ein großer Lymphknoten (1,7cm). Es wurde ein Blutbild gemacht, kein Hinweis auf Ebv. Die Mandeln sind dick, weswegen der HNO-Arzt meint, dass es doch noch an dem Infekt liegen könnte, der ca drei Wochen zurück liegt. Der Lymphknoten war meiner Meinung aber schon einige Tage (vllt auch eins, zwei Wochen) vorher so dick, bevor mein Sohn Fieber bekam. In zwei Wochen sollen die Lymphknoten wieder ausgemessen werden. Wie sehen Sie dies, müssen die Lymphknoten dann kleiner sein, da sonst etwas schlimmes wäre? Dürfen Lymphknoten bei kleinen Kindern auch über 2 cm groß sein? Herzlichen Dank für eine Antwort.
Nach meiner Erfahrung muss in diesem Alter auch an eine atypische Mykobakteriose gedacht werden, wenn eine weitere Groessenzunahme über Monate erfolgt. Vorerst scheint mir das Abwarten der Ärzte. Aber gerechtfertigt zu sein. Gruß, Ulrich Wahn