Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Hausstaubmilbenallergie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Hausstaubmilbenallergie

Heyhey32

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe eine frage- mein Sohn, 11jahre alt wurde mit 6 jahren auf Allergien getestet (per Blutabnahme) festgestellt wurde: Spezifiesche IgE Milben 1,28 U/ml CAP Klasse 2 Jetzt möchte mein sohn, seit Monaten, unbedingt eine katze, ich bin aber aufgrund seiner Allergie skeptisch. Ich habe alles versucht aber konnte ihn nicht überreden, er liebt einfach katzen. Sonst im Alltag merkt man die Allergie überhaupt nicht. Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren wenn wir trotzdem eine Katze anschaffen sollten? Worauf sollte man denn aufpassen? Könnte denn die Allergie schlimmer bzw. zu Asthma führen? Was würden Sie mir empfehlen, können Sie mir ein Tipp geben? Wäre Ihnen sehr dankbar Vielen Dank BG


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Nun ist die Katze da (ich hätte wohl abgeraten), und die Familie muss mit dem Risiko leben, dass nach der Milben-Sensibilisierung die Katzenallergie sich aufbaut. Man kann vorbeugend wenig tun, und wenn Ihr Sohn keine Krankheitserscheinungen hat, muss man das auch nicht. Sollten Beschwerden auftreten, so weiß der Kinderallergologe Rat. Gruß, Ulrich Wahn


Heyhey32

Beitrag melden

Ich weiß nicht ob die Rasse von Bedeutung ist, er interessiert sich für Britisch Kurzhaar- Katzen :)


Heyhey32

Beitrag melden

Hallo Herr Wahn, vielen Dank für die schnelle Antwort. Nein nein die Katze ist noch nicht da, bzw. haben noch keine gekauft. Wollte mich nur vorher informieren. Ok habe ich das richtig verstanden: er könnte wegen der stauballergie+ katze im haus, auch irgendwann eine tierhaarallergie entwickeln? Muss nicht aber Risiko ist groß ja? Ich wollte halt nur wissen, wenn man regelmäßig staub saugt und auch öfter feucht wischen tut in ddr Wohnung ,ob man das Risiko auch minimieren kann? Er muss ja auch nicht die katze mit ins bett nehmen oder die nase unbedingt ins fell stecken usw. wenn auf solche Maßnahmen vornimmt, ob man denn die querallergie umgehen kann?


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Das Katzenallergie-Risiko, insbesondere das Asthma-Risiko, halte ich bei Anschaffung einer Katze in Ihrem Fall in der Tat für zu hoch. Gruß Ulrich Wahn,


Heyhey32

Beitrag melden

Ok habe ich mir gedacht:( Macht es denn sinn, meinen sohn nochmal testen zu lassen? Per Blutabnahme? Der letzte test war 2016, als er 6 jahre alt war. Danach wurde er ja nie wieder getestet. Nun sind 5 jahre vergangen, nach dem letzten test und er ist jetzt 11jahre alt. Kann es sein das die Allergie inzwischen verwachsen ist? Beste Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, unsere Tochter leidet an einer Hausstaubmilbenallergie ( Blutwert 100, RAST-Gruppe 6). Wir achten sehr auf den regelmäßigen Wechsel der Bettwäsche (alle 2 Wochen), haben nur einen Spieleteppich im Wohnzimmer und saugen unsere Wohnung 2-4 mal pro Woche. Dennoch ist unsere 5jährige Tochter vom "Dauerschnupfen" ge ...

Hallo Herr Dr. Wahn, bei meiner fast vierjährigen Tochter wurde vorhin eine Hausstaubmilben-, Roggen- und Weizenallergie festgestellt. Am stärksten ist sie von der Hausstauballergie betroffen. Leider hatte die Ärztin keine Zeit für ein persönliches Gespräch und ich wurde nur durch eine Helferin beraten. Mir wurde ein Rezept für eine spezielle ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn! Wir haben einen 9-jährigen Sohn, bei dem eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt wurde. Cetirizin schlug gut an (morgens und abends eine halbe Tablette), seitdem wir zu Hause aber entsprechend "umgebaut" haben - Encasing für Matratze und Bettwäsche, Korkboden statt Teppich und Ledersofa statt Stoffsofa sowie t ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter 8 Jahre - wir überlegen bei ihr einen Hausstaubmilben-Test zu machen. Bruder hat es, mein Mann sehr wahrscheinlich. Sie niest gerne morgens nach dem Aufstehen. Wäre nicht falsch oder? Habe selbst Pollenallergie. -Wäre das öfteren Niesen auch möglich wegen viel ...