Erziehungsfehler?

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Erziehungsfehler?

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein ganz lieber verschmuster. Wir gehen in eine private Krabbelgruppe mit gleichaltrigen, von denen er sich doch schon unterscheidet! Die anderen Kinder spielen miteinander und Leon räumt Schränke und Schubladen aus ärgert und haut die anderen Kinder. Er ist ein richtiger Stöhrenfried und ich habe Angst, das die anderen Mütter mal sagen, ich bräuchte nicht mehr zu kommen. Er kann sich auch allein zu Hause nur sehr schlecht oder nur ganz kurz mit einer Sache beschäftigen und fordert mich eigendlich den ganzen Tag! Haben Sie einen Tipp? Oder ist das in dem Alter noch normal? Vielen Dank Helke

Mitglied inaktiv - 11.12.2000, 13:40



Antwort auf: Erziehungsfehler?

Hallo Helke Vielleicht weiss Ihr Sohn gar nicht, was er in der Spielgruppe machen soll? Spielen Sie mit ihm und evtl. einem 2.Kind gemeinsam! Nehmen Sie sich für jede Gruppeneinheit ein bestimmtes, möglichst kreatives Material vor, und zeigen Sie den Kleinen, was man damit alles machen kann(Bausteine, Papierschnipsel, grosse Perlen, Knete...). Handeln Sie so ca. während 2-3Besuchen, können Sie beim 4.Mal einen Spielvorschlag machen, den die Kinder allein ausführen können, und über den Sie sich anschließend besonders intensiv freuen sollten.- Kommt es während des Spiels zum Streit, können Sie schlichten, indem Sie den "Rivalen" eine Lösungsmöglichkeit vorschlagen oder sie mit einem interessanten Spiel ablenken. Auf diese Weise wird Ihr Sohn nach einer Weile auch gelernt haben, sich zu Hause für kurze Zeit allein zu beschäftigen, wenn Sie ihm konkrete Vorschläge machen. Versuchen Sie`s mal und: bis bald?

von Christiane Schuster am 12.12.2000



Antwort auf: Erziehungsfehler?

Hallihallo, mein Sohn ist im September 2 geworden und war bzw. ist heute noch ähnlich. Leider lernt mein Sohn es erst, seit ich konsequent gehe, wenn er nicht aufhört die anderen Kinder zu hauen oder zu ärgern. Ich denke ich kann ihm nicht auf die Finger hauen und gleichzeitg sagen "er darf die anderen nicht hauen". Es ist zwar sehr schwer, weil ich mir häufig selber damit schade, weil die meisten denken ich hab´ sie nicht mehr alle, aber er begreift langsam, daß wenn er sich nicht benimmt und sich mit den anderen Kindern nicht arrangiert muß er aufs spielen verzichten. Es dauert sehr lange (ich denke ich hab´ damit mit ca. 21 Monaten angefangen), aber besuche ich heute eine Freundin mit Kind, kann ich in Ruhe einen Kaffee trinken und die Kinder spilen echt toll miteinander. Mir hat der Erfolg recht gegeben, aber ich denke Du wirst für Euch schon die beste Lösung finden! Viel Glück!!!!!! Anke

Mitglied inaktiv - 11.12.2000, 22:28