Mitglied inaktiv
hallo ich bekomme zwillinge und könnt ihr mir sagen wie es mit ihnen ist?? Und wenn ihr schon welche habt wie viel wochen kamen sie zu früh?? danke sternchen0(23ssw)
Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft! Es ist was nicht alltägliches und schönes Zwillinge zu haben, zumindest sage ich das jetzt. Meine 2 sind jetzt 5 Wochen alt und wir, die Eltern, sind sehr stolz auf unsere beiden. Bis auf den Mangel an Schlaf, der sich bei mir durch das abpumpen der Muttermilch aller 4 Stunden ergibt, ist alles bestens. Die beiden sind ganz lieb und unkompliziert - quengeln und mal schreien tut ja jedes Kind. Ich muss sagen da hat meine Freundin mit ihrem einen Schreikind mehr Stress als ich mit beiden. Klar muss alle doppelt gemacht werden, wickeln, füttern, liebhaben, aber wenn man mit Leib und Seele dabei ist ... Meine beiden kamen 3 Tage vor dem berechneten Geburtstermin zur Welt, bzw. wurden auf die Welt geholt. Beide waren noch voller Käseschmiere was darauf deuten liese das sie noch ein wenig Zeit in meinem Bauch verbracht hätten. Nach 5 Einleitungsversuchen haben die Ärzte dann aufgegeben und einen Kaiserschnitt durchgeführt. Nr 1 kam mit 3350g und 50 cm und Nr 2 mit 3530g und 51 cm zur Welt. Keine Panik also mit Frühgeburt und so. Ich hatte mir auch immer eingebildet das Zwillinge eher und klein zur Welt kommen, wurde aber dann eines besseren belehrt. Noch einen problemlosen Schwangerschaftsverlauf wünsche ich....
Von mir auch erstmal Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft. Worauf Du ja sehr stolz sein kannst. Meine Zwerge (2 Jungs) mussten in der 33. SSW geholt werde da sie unterversorgt waren und ich eine Gestose (Schwangerschaftsvergiftung ) hatte. Mittlerweile sind die Jungs fast 20 Monate alt und topfit. Momentan etwas anstrengend. Aber ich bin froh und stolz darauf Zwillis zu haben. Wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und Alles Gute zur Geburt
Hallo! meine beiden kamen in der 36.ssw spontan, nach einem blasensprung, innerhalb von 4 stunden, mit 16 minuten abstand zur welt. enrico 2300g 46cm, sandro 2200g 49cm. hm, wie ist es? die ersten 1 1/2 jahre empfand ich als sehr leicht, auch wenn ich sehr wenig schlaf hatte. dann wurde es langsam immer stressiger. jetzt wird es wieder etwas leichter, weil sie seit einer woche in den kindergarten gehn. wenn du mehr erfahren möchtest, über schwangerschaft ,..... schau einfach mal auf meiner zwillings homepage, dort steht alles. www.zwillinge-pirmasens.de.vu kannst bei fragen gern auch mailen. ciao, alles gute, sabine
Hallo Sternchen, auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch. Wie es ist mit Zwillingen.. Ich möchte um nichts in der Welt mit einer Einlingsmama tauschen. Meine sind 16 Monate und kamen in der 34+5 SW nach Blasensprung und Notkaiserschnitt mit 1800g zur Welt. Sie verbrachten 1 Monat in der Neo (40 km entfernt). Das erste 1/2 Jahr war übel stressig mit zichmal nachts aufstehen, stillen, Fläschchen geben, spülen, Dreimonatskoliken ... Wir sind in dieser Zeit nicht viel zur Ruhe gekommen. Gott sei Dank hatten wir öfter Unterstützung durch die Omas (wohnen aber leider 70 und 130 km entfernt). Nach 1/2 Jahr ging ich wieder arbeiten und mein Mann blieb zuhause (ging finanziell nicht anders). Der Stressfaktor ist bei uns zu dieser Zeit kleiner geworden. Zum einen spielt sich das Leben mit Zwillingen ein und man lernt organisieren, außerdem werden die Zwerge mit der Zeit einfach unabhängiger. Die zwei konnten sich dann auch mal alleine beschäftigen und waren z.B. nicht mehr darauf angewiesen, daß das Essen JETZT SOFORT serviert wurde etc. Unsere Mäuse Connor und David haben sich mittlerweile super entwickelt und sind nunmehr entwicklungsmäßig totaler Durchschnitt. Was mich besonders begeistert und immer wieder zum Lachen bringt ist Ihre Zusammenarbeit. Ob es nun darum geht irgendwas zu erreichen, uns Eltern auszutricksen oder auch nur miteinander zu spielen, sie erreichen einfach mehr im Doppelpack. Außerdem bin ich froh, daß die Mäuse nie "allein" sein werden, immer einen Spielkameraden und Gesprächspartner haben. Als Mutter oder Vater wirst Du auf alle Fälle vor eine große Herausforderung gestellt, solche Fragen wie "..verteile ich meine Liebe gerecht, ...werde ich jemals wieder durchschlafen, ...werde ich jemals wieder Zeit für mich haben,...führe ich überhaupt noch eine Ehe (wenn ja wann, wenn nein wie kann ich es wieder tun), ...entwickeln sich beide so wie es sich gehört" werdet Ihr euch immer wieder (im Doppelpack) stellen. Im Großen und Ganzen: Für mich ist es schön, lustig, amüsant und oft auch nervig, stressig, zu aus der Haut fahren (wie auch bei Einlingen wahrscheinlich). Viel Glück und alles Gute Gudrun
Meine kamen in der 31. Woche - war aber nicht schlimm, die beiden waren zum Glück superfit. Mit Zwillingen ist es auch nicht anders - glaub ich. Die Arbeit lohnt sich wenigstens :-))) Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich gerne anmailen :-)) erika@temes.de Liebe Grüße und Kopf hoch Erika mit Laszlo & Ilona
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....