Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Zwillis tragen

Thema: Zwillis tragen

Hallo, meine Zwillingsjungs sind nun fast 5 Monate alt und werden langsam, trotz Frühgeburt, so richtig schwer (JUHUUUUU) . Ich bekomme langsam vor allem Probleme sie in ihren Babyschalen gleichzeitig zum Auto zu tragen oder vom Auto zum Kinderarzt etc. bei kleineren Besorgungen, wo es sich nicht lohnt deshalb den Kinderwagen mitzunehmen. Hat jemand von euch einen Tipp wie ich sie am besten trage? Ich stelle mir vor dass ich mir einen hinten und einen vorne umbinde. Welche "Gerätschaften" eignen sich denn dafür am besten und kommen sich nicht in die Quere? Ich habe keine Lust das mit Tragetüchern zu machen, das stelle ich mir als ziemliches Gewurstel vor. Habe ein Didymos Tragetuch und eine Babybjörn Trage, bin aber nicht glücklich mit dem "auf den Rücken binden" beim Tragetuch. Bin für alle Ideen dankbar.....und mein Rücken und meine Arme auch Danke schonmal und liebe Grüße, Mara

von marajade am 02.04.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von marajade

Ich habe, glaube ich, nur 1-2 Mal beide Babyschalen auf einmal getragen. Erstens weil mich die Geburt damals entsprechend gebeutelt hat, und Zweitens Waren mir meine beiden in den Schalen immer schon zu schwer. Ich habe IMMER mit dem Kinderwagen hantiert. Oder aber, wenn ich wirklich DIREKT vor der Haustür des Arztes etc. parken konnte, beide Babyschalen nacheinander geholt. Ich denke, genau diese Logistik bei Kurzstrecken ist das größte Hindernis mit Zwillingen: Wenn der Bäcker 300m entfernt ist und man sich ausrüsten muss wie für eine Tagestour ;-) Aber ich denke, dein Rücken wird dir den Aufwand danken... Ansonsten wüsche ich dir gute andere Ratschläge.....

von 2010Zwillingsmama am 02.04.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von 2010Zwillingsmama

Hallo, wir hatten genau für diese fälle einen quinny mit maxi cosi adaptern, da kam eine babyschale drauf und das 2. Kind kam in die manduca. Das tragetuch war mir dafür auch meist zu aufwendig bzw draußen binden, wenn die hälfte auf dem boden hängt, fand ich nicht so dolle! Als sie nicht mehr in den babyschalen waren, haben wir den quinny umgebaut als buggy und für einzeltouren oder auch mal kurze strecken beide reingepackt. Einer saß angeschnallt und der andere kniete sich vorne zwischen in gegenrichtung! Als notlösung super;-) Vielleicht hilfts ein bisschen! Lg lisa

von lizim am 02.04.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von marajade

Ich habe keine Zwillinge, nur 2 in dichtem Abstand. Ich hatte Kind 2 im Ergo-Baby-Carrier auf dem Rücken (kann man auf einer Couch auch gut alleine anziehen), Kind 1 im einfachen Buggy. Wenn wir Treppen überwinden mussten, konnte ich den Buggy mitsamt Kind tragen (auf breiten Treppen, z.B. am Bahnhof) oder das Kind auf den Arm nehmen und den gefalteten Buggy in die Hand. Als Kind 2 fünf Monate alt war, wor sie 8 kg, Kind 1 wog ca. 11 kg, der Buggy 4 kg. Kind 2 ist im Laufe der Zeit noch einige Kilo schwerer geworden, machte aber auf dem Rücken nichts. Der Buggy und Kind 1 haben ihr Gewicht kaum verändert. Und irgendwann konnte Kind 1 dann selbst Treppen steigen. Ein Kind im Babybjörn vorne und eins im Ergo hinten müsste auch gehen. Kannst ja mal in ein Geschäft gehen, das den Ergo hat (oder Manduca, ich glaube der funktioniert ähnlich) und es testen.

von Linda761 am 03.04.2012, 08:22



Antwort auf Beitrag von marajade

ich hab meine zwillinge oft in manduca und tragetuch gehabt! und zeitweise dann den großen noch auf den schultern wenn die strecke doch länger wurde als geplant! machbar ist eigentlich fast alles! nur ich würde nicht unbedingt einen babybjörn nehmen,die sollen nicht so gut sein hab ich gehört.

von Lukiluc am 03.04.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Problem beim Nenutzen von zwei Tragehilfen, sei es jetzt Baby Björn, Manduca etc., ist doch, dass sich eigentlich immer die Träger in die Quere kommen, oder? das Baby Björn Dings hat auf jeden Fall zwei Sets dicke Träger. Gehen zwei Manducas?

von marajade am 03.04.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von marajade

Warte noch auf meine zwei, habe daher keinen praktischen Tipp. Hab mir aber auch schon Gedanken darüber gemacht. Werde wohl viel mit KiWa machen, Tuch, Trage und später vielleicht Einlingsbuggy-und-Tuch-Kombi. Mal sehen was funktioniert. Frage: BabyBjoern Lese immer wieder, dass die nicht so gut sein sollen, von Leuten, die dass irgendwo gehört oder gelesen haben. Jedoch noch von niemandem, der aus eigener Erfahrung gesagt hat: hat meinem Baby geschadet. Wundere mich nur.

von nm12 am 03.04.2012, 12:19



Antwort auf Beitrag von nm12

Ich habe immer Pflegekinder im gleichen Alter und habe immer einen Kinderwagen,wo ich die Maxi Cosis draufklicke. Es gibt den Bugaboo Donkey,ABC Zoom,den Baby Jogger Citi Select,den Phil And Teds Promanade oder auch glaub ich den Easy Walker... LG

von mama-eliah am 03.04.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von mama-eliah

Danke schon mal für die Antworten. Interessant zu hören dass es da "das Gelbe vom Ei" nicht gibt. Habe bei Manduca angefragt und eben schon die Antwort bekommen dass man die nicht vorne und hinten kombinieren kann, sie empfehlen Tragetuch. Aber wenn ich beide dicken Eumel vorne hängen habe, habe ich ähnliche Probleme mit dem Rücken . Ich bin halt einmal am Tag zur Krippe unterwegs um die Große abzuholen. Muss leider mit dem Auto sein, da die sehr weit weg ist. Da ist es halt echt nicht wirklich praktikabel mit Kiwa in den zwei passen. Vielleicht also mit dem Buggy von der Großen und dem Baby Björn. Zu letzterem kann ich nur sagen dass ich es geschenkt bekommen habe und sehr zufrieden damit bin. Nur wenn sie neugeboren sind ist es nicht stützend genug für die Kleinen. Daher kommt meiner Meinung nach der schlechte Ruf, und da es viele später so verwenden dass das Baby nach vorne schaut, muss man aber nicht machen. Ansonsten stützt es meiner Erfahrung (mit mittlerweile drei verschiedenen Kindern) genausogut oder teilweise fast besser als das Tragetuch. Mein älterer Zwilling überstreckt z.B. im Tragetuch enorm und kann sich nur im Baby Björn entspannen. Werde weiter nachdenken und euch wissen lassen was ich mir einfallen lasse. Liebe Grüße, Mara

von marajade am 03.04.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Sorry, hab ganz vergessen zu fragen wie du das Tragetuch gebunden hast, dass es nicht mit der Manduca und den Trägern kollidiert ist. Tragetuch vorne? Hinten? Danke! Mara

von marajade am 03.04.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von marajade

ich hab das tragetuch vorne gehabt und den knoten so flach wie möglcih gemacht. hat ein bißchen gedauert bis es richtig klappte aber ging dann super.ich hab erst baby mit manduca drauf und dann halt das tuch, sah immer aus wie ein esel aber mir war es egal! hat den sinn erfüllt.

von Lukiluc am 03.04.2012, 18:34



Antwort auf Beitrag von marajade

http://www.weego.de/de/produkte/weego_twin.php die haben wir. Und das habe ich eigens in den USA bestellt: http://www.amazon.com/Baby-Trend-Double-Stroller-Frame/dp/B000LEI82W

von Cure am 03.04.2012, 19:11



Antwort auf Beitrag von Cure

Die Zwillingstrage habe ich mir auch angesehen. Aber wie gesagt wird das Problem von den Armen auf den Rücken verlagert. Ich persönlich finde es nicht so toll 13 kg vorne hängen zu haben. Außerdem empfehlen es die Hersteler für maximal 6 Monate alte Zwillinge. das aus USA, hast du das mit weiteren Schalen gekauft oder passen da die Babyschalen aus D drauf?

von marajade am 03.04.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von marajade

Nee, die Schalen passen drauf. Ich hab von Hauck die, aber lt Hersteller passen die gängigsten Schalen da drauf. Man kann das auch noch ein bischen umbauen. Ich denke, dass man da keine Probleme hat. Und ich hab dieses Teil auch schon für mehr als 300 € im Netz gefunden, ich finde für den Preis bei Amazon.com kann man das ausprobieren und falls es nicht passt wird man das Ding auf jeden Fall bei Ebay wieder los. LG

von Cure am 04.04.2012, 14:33



Antwort auf Beitrag von marajade

Hallo, Ich habe mir die von Weego im I-Net auch schonmal angeuckt. Bin mir selbst aber gar nicht sicher was ich machen soll. Ich glaube ich werde die beiden zuerst mal auf die Welt kommen lassen, u. dann entscheiden ob ich eine Trage brauche oder nicht. Meine Schwägerin hat einen Baby Björn gehabt ( Einling) und war total zufrieden. Lg Schnuf

von Schnuf06 am 03.04.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von marajade

Ja, ich glaube auch, dass babybjoern gar nicht so schlecht ist, wenn man es nicht für neugeborene und nach vorbeischauend verwendet.

von nm12 am 03.04.2012, 22:23