Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillis in der Kita trennen

Zwillis in der Kita trennen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal Tips von Euch zum Thema Zwillis Trennen. Meine beiden Jungs, 4,5 Jahre, kommen demnächste in eine neue Kita, wegen unseren Umzug. Nun trenne ich dort beide, also in unterschiedliche Gruppen, weil sie beide eine Entwicklungsverzögerung haben, hauptsächlich im sprachlichen Bereich. Bis jetzt sind sie immer in die selbe Gruppe gewesen. Ich will sie aber trennen, weil ich hofe das sie dann auch lernen mit andere Kinder zu sprechen. Dies klappt bis jetzt nicht, weil sie fast gar nicht reden und wenn sind sie kaum zu verstehen. Wenn sie getrennt werden, können sie nicht immer zusammen sein und müssen mit den anderen Kindern reden und spielen. Sie kommen beide in eine Integrationsgruppe, als Regelkinder, wo aber noch anderen Kinder mit Sprachprobleme sind, ich hofe das sie dort sich mehr zutrauen mit dem sprechen, wenn sie merken, das nicht nur sie diese Probleme haben. Wie habt hier eure Zwillis auf eine Trennung in der Kita oder Schule vorbereitet? Zu den Therapien gehen beide auch getrennt hin, und dort klappt es auch. Stephanie Günnel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal... Also meine Mädels sind 4 und gehen seit einem Jahr in den Kindergarten und sie sind auch getrennt...ich muß sagen, die Erzieherin hat mir auch dazu geraten und es war eine gute Entscheidung... Die beiden kleben aneinander und machne so nix allein und im KiGa hat jeder mal Zeit für sich und kann sich selbständig entwickeln und jeder kann seinen eigenen Freundeskreis sich suchen. Klappt super und ich werd sie in der Schule auch wohl trennen. Ich kann die also nur dazu raten.... Liebe Grüße Maureen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stephanie, so wie Du die Situation beschreibst, glaube ich, dass es den beiden gut tun wird, sie zu trennen. Sie haben dann mehr Möglichkeiten und Herausforderungen, ums sich weiterzuentwickeln, sind dann in gewisser Weise auch gezwungen dazu, weil ja dann der Bruder nicht mehr zur Verfügung steht, mit dem man sich sonst unterhält. Und meistens ist es ja so, dass die einzelnen Gruppen beim Spielen draussen doch wieder zusammen sind. Bei uns stand die Entscheidung auch an, als sie von der Babygruppe zu den "Grossen" gewechselt sind, aber da waren die Vorgaben anders. Sie spielen viel mit anderen Kindern, hocken nicht aufeinander und reden auch sehr viel, deswegen habe ich sie zusammengelassen. Witzigerweise wird im September ein weiteres eineiiges Zwillingspärchen, zwei schwedische Mädchen, die fast gleichaltrig sind, in die gleiche Gruppe kommen. Bin schon gespannt, wie das wird. LG Yola mit Richard und Max geb. 27.11.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo! Also meine zwillis sind auch 4 1/2 Jahre beides Jungs und auch mit der sprache happert es ein bissel! Aber sie gehen beide in die selbe Gruppe und bekommen nach den Sommerferien auch eine Integrationsmassnahme! Sie gehen jetzt ein Jahr in den KiGa aber sie haben ihre eigenen Freunde und verständen sich immer besser im KiGa aber auch dadurch weil sie seit einen Jahr im KiGa eine Logopädin haben wo sie einmal in der Woche ne Stunde hingehen aber getrennt! Anfangs hat man probiert beide zusammen zur Logopädin zu schicken aber da kam nichts gutes bei raus *lach* Also von meiner sicht her und von den Betreuern ist es nicht schlimm das beide in eine grupee gehen denn sie haben trotzdem ihre eigenen Freunde nicht die gleichen. Bin aber froh das sie gut aufgeholt haben mit ihren reden und das wird von Tag zu Tag besser,bin mal gespannt wie es mit der Integrationskraft klappt! LG Freche Mama