Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillis im Ehebett?

Zwillis im Ehebett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! unsere Zwillinge sind jetzt 10 Monate ( korr. 8 Monate ) alt. Sie haben noch nie durchgeschlafen, was ich noch nicht sooo schlimm fand. Seit einigen Wochen schliefen sie jedoch immer schlechter und ich mußte sie nachts dauernd beruhigen und stillen. Also holten wir sie manchmal gegen Morgen ins Ehebett, wo sie noch mal schön schliefen. Jetzt haben sie eine dicke Erkältung und ließen sich so gut wie gar nicht mehr beruhigen. Wir haben sie letzte Nacht gleich bei uns schlafen lassen und: Ruhe! Sie schliefen ruhig durch. Unser Bett ist leider nur 1,60 m breit und mein Mann und ich sind wie gerädert. Jetzt diskutieren wir, wie es weitergehen soll. Ganz nach dem Buch "Schlafen und Wachen", also Babys im Bett und mein Mann auf der Gästematratze oder wieder zurück ins Kinderzimmer. Wir haben einfach Bedenken, daß wir sie gar nicht mehr in ihre Bettchen bekommen. Andererseits war die Nacht viel ruhiger... Hat jemand einen Tip für uns? (Frau Schuster im Erziehungsforum frage ich auch gleich mal..) Liebe Grüße! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben mit unseren biden (fast 1 Jahr) das selbe Problem. Leider haben wir auch noch keine so richtig funktionierende Lösung gefunden. Aber es gibt Nächte da schlafen beide dann auch schon mal bis 5 Uhr durch. Wir haben meistens erst die Saftflache geben und ein bißchen gestreichelt, manchmal sind sie dann auch wieder von alleine eingeschlafen (leider hat das sehr selten geklappt). Ansonsten haben wir sie dann zu uns ins Bett geholt, dann nach einer halben Stunde haben sie geschlafen. Wer nicht ruhig bei uns war, wurde wieder in sein Bett gebracht, er zwar ziemlichen Krach dann gemacht, und wenn ich ihn dann wieder zu mir gehalt habe (nach ca. 15 Minuten) war er aufeinmal ruhig und hat sehr bald geschlafen. In letzter Zeit hab ich mir in der Stube ein Notquatier gemacht und dort mit ihnen weiter geschlafen. Während einer Erkältung hatten wir beide auch immer bei uns im Bett, dar sie nicht alleine schlafen wollten. Ich denke irgendwann klappt das mit den durchschlafen im eigenen Bett, denn unsere schaffen es ja manchmal. Liebe Grüße Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Zwillinge sind 12 monate alt, und haben die ersten 3 Monate bei uns im Bett mitgeschlafen. Jetzt schlafen sie gott sei dank im eigenen, da unser Bett nur 1,40m breit ist! Aber wenn einer oder sogar beide unruhig sind, holen wir sie rüber zu uns. Natürlich ist das super eng, aber die 2 schlafen dann gut! Wir holen die Kinder immer rüber, wenn sie krank sind oder nicht gut schlafen. Mittlerweile haben wir uns mit der Breite des Bettes arrangiert: nicht bewegen! Ich glaube, wenn man sich die Babys ab und zu ins Bett holt, gewöhnen sie sich nicht daran, im Gegenteil, sie schlafen dann auch wieder in ihrem Bett gut ein. Grüsse, oval


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kennst meine Ansicht mit dem Familienbett ja. Ihr könntet z.B. ein normales 90x200cm-Bett neben Euers stellen. Dann muß keiner aus dem Familienbett "ausziehen". Das hatten wir am Anfang auch. Jetzt steht mittlerweile nur noch ein Sofa neben unserem Bett. Die Nächte sind seltener geworden, wo alle 3 bei uns sind. Deine beiden brauchen Eure Nähe noch, darum schlafen sie bei Euch ruhiger. Ihnen fehlen ja immerhin 2 Monate in Deinem Bauch. Höre auf Deine innere Stimme. LG Sabine