Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillis draußen laufen lassen?

Zwillis draußen laufen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich würde gerne einmal hören, welche Erfahrungen Ihr hier gemacht habt: Unsere Zwillis sind jetzt 15 Monate und laufen schon ganz gut. Ich möchte ihnen natürlich gern die Möglichkeit geben, draußen zu spielen, aber da gibt es Schwierigkeiten. Beide sind dann außer Rand und Band und wühlen in jedem Dreck und stecken alles in den Mund. Unser Garten ist ja nicht 100% sicher, so daß ich auf die beiden nicht wirklich alleine aufpassen kann. Die Sandkiste interessiert sie nur eine kurze Zeit und schaukeln ist nach 5 Minuten "out". Spazierengehen kann ich mit den beiden alleine auch nicht. Wir kämen wohl nicht weit. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn sie drinnen spielen müssen, weil ich keinen weiteren Aufpasser habe. Meine Mutter wohnt zwar bei uns, ist aber körperlich so krank (Knochen...), daß sie kaum naoch gehen kann. Im Jogger halten es die Mäuse leider auch nicht lange aus. Habt ihr da einen Tip? Wie war diese Zeit bei Euch? Liebe Grüße! Petra mit Saskia + Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Ja, in dieser Phase stecken wir auch noch! Mir blutet das Herz, wenn ich andere sehe, die - am besten noch zu 2. ein kleines Mäuschen "frei" laufen lassen. Es ist für mich so gut wie unmöglich! Letztens hab ich sie auf dem Sportplatz frei laufen lassen. Von der Anlage her wärs nicht schlecht gewesen -großes eingezäuntes Gehege *g*. Aber leider hatten die beiden nichts besseres zu tun, als die Tribüne rauf und wieder runter zu rennen und ich hinterher. Versucht einen einzufangen, einem unterm Arm, den anderen verfolgend. In der Halbzeit war ich fix und fertig und bin Heim gegangen. Da war ich aber wirklich fast am heulen, weil es einfach nicht machbar ist. Ich hoffe, dass es irgendwann besser klappt, sie sind jetzt 19 Monate alt. Und ich bin auch froh über kleine Fortschritte, wie Treppe steigen können, leere Becher in die Küche bringen, halbwegs zivilisierte Mahlzeiten an einem normalen Esstisch mit normalen Stühlen (im Hinblick auf einen irgendwann in ferner Zukunft geplanten Restaurantbesuch) und solche Dinge halt. Bei den Spaziergängen in der Karre versuch ich halt so viel wie möglich zu erzählen, interessante Dinge zu beobachten und sowas. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HALLO! also ich muss sagen ich hab meine zwillinge bis vor 6 wochen immer noch im jogger gefahren und es gab nie probleme...vor 6 wochen sind sie genau 2 einhalb jahre geworden... seitdem ist auch unser 3. zwerg auf der welt und seit dem müssen sie laufen. sie halten sich schön am kinderwagen ein und laufen nicht weg... ich hab ihnen immer ziemlichen respekt vor der strasse und den autos eingeschärft und dadurch klappts. bis vor 4 monaten hatten wir auch keinen eingezäunten garten aber ich konnte sie schon draussen laufen lassen. soo schnell sind die kleinen nicht... denen kam ich immer hinterher... kann dir wohl nicht wirklich weiterhelfen... aber mir sagen eh all meine auch zwillingsmütterfreundinnen das ich schon übernormal brave kinder hab :-) die wollen auch ganz bestimmt keins mehr... und ich hätt am liebsten noch ein paar :-))) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird Besser!!! Versuch es öfter mal wieder. Geh mit den beiden raus und wenn sie nur Blödsinn anstellen und nicht auf dich hören sofort wieder rein. Irgendwann merken sie, dass sie bei Einhaltung gewisser Spielregeln draußen ihren Spaß haben können. Meine sind jetzt 2 1/2 Jahre, gehören in dir Kategorie "Lausbuben" und trotzdem funktioniert es. Ich habe seit Ostern keinen Kinderwagen mehr benutzt, wir besuchen den Zoo, gehen auf Spielplätze, gehen einkaufen .... Im Sommer war ich auch mit den beiden allein im Freibad. Sie wissen genau, dass wenn sie sich unerlaubt von der Truppe entfernen, wir sofort und ohne große Erklärungen heimgehen. Ich habe nur an einem Tag mit ihnen nach einer halben Stunde das Schwimmbad verlassen. Der Rest des Sommers verlief dann sehr harmonisch. Kopf hoch. Irgendwann begreifen deine das auch. Aber die Bedeutung von Regeln müssen sie erst lernen. Stell auch nur wirklich wichtige Regeln auf. Im Sandkasten Dreck zu essen ist nicht problematisch, Beeren pflücken hingegen ist strengstens verboten. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs sind jetzt 18 Monate alt und ich bin mit ihnen jeden Tag bestimmt 2-3 Std draussen. Klar, manchmal läuft jeder in eine andere Richtung, aber eigentlich laufen sie immer mir hinterher. Manchmal kommen wir auch nicht weit, weil sie alles so interessant finden (Gulli, Steinchen..) aber das ist ja okay, sie sollen ja die Welt entdecken. Ansonsten bleiben die 2 ganz oft nebeneinander, zB auf dem Spielplatz kleben sie förmlich aneinander. Wenn der eine dann aufsteht und irgendwo hingeht, folgt der andere ihm direkt. Und das, obwohl sie zweieiig sind :)) Außer im Geschäft geht es also recht gut. Ich bin am Anfang auch nicht soviel rausgegangen, einfach weil ich Angst hatte, das nicht zu schaffen. Aber jetzt gehe ich andauernd raus, manchmal haben die Jungs gar keine Lust! Und ich kann nur bestätigen: wenige, aber dafür wichtige Regeln! Klar nervt es manchmal, was die 2 anstellen, aber solange es nicht lebensbedrohlich ist... Viel Spaß und Kopf hoch, du schaffst das bestimmt auch noch!!! LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kauf einen Zaun (Obi oder nen alten gebrauchten ) und damit kannst du entweder ma eben 20 qm oder halt einfach die Gefahrenquelle einzäunen. Und das Problem ist gelöst. Und nächstes Jahr kannste ihn wieder abbauen. LG