Mitglied inaktiv
Hallo liebe Zwillingseltern, ich erwarte selbst zwei Zwerge (bin im 4.Monat) und so langsam denkt man an Organisatorisches. Wie ist das mit der Alltagspraxis und den Zwillingskinderwagen. Ich denke an einen Wagen, der zwei Babytaschen hat, also nebeneinander. Kann man die bequem allein zusammen klappen und im Auto verstauen (passt der gut rein, welches AUto habt ihr?)? Kommt man auch allein durch die Supermarktkasse? Kommt man in den Bus/U-Bahn rein? Auch wenn schon ein Kinderwagen im Bus ist? Habt ihr einen besonderen Tipp, welcher Wagen am besten ist? Welcher Typ ist empfehlenswert? Sind viele Fragen und ich hoffe, der eine oder andere kann mir da etwas weiter helfen. Dankeschön schon mal! Doreen
Welcher Wagen: schau mal weiter unten, da stehen unsere Erfahrungen Alltag: durch moderne Supermarktkassen kommt man problemlos durch, durch jede Normtür geht der Wagen, nur ICH kann den nicht verstauen, weil ich einfach zu kurze Arme habe (habe ich dummerweise geerbt, aber nicht weiter vererbt). Normale Menschen haben damit kein Problem. Wir hatten vorher schon den Ford Focus Combi und der reicht hin für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Bus fahre ich nicht, weil mir da immer schlecht drin wird, aber Bahn haben wir getestet und das ging. Ach und: Herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft! Jutta mit Christian und Lea *19.10.05
Hallo Doreen! Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zur Zwilli-Schwangerschaft! Wir kommen mit unserem Teutonia auch so ziemlich überall durch! Ausser bei Schlecker und Plus! Bei Schlecker sind die Regale zu eng gestellt und bei Plus sind die Kassen zu eng! In den großen Kaufläden gibt es allerdings überhaupt keine Probleme! Bus und Bahn hab ich leider nie ausprobiert! Als Auto haben wir den Renault Laguna Grand Tour! Er hat super viel Platz im Kofferraum und wir waren mit dem auch schon im Urlaub (hatten da allerdings zwei einzelne Buggys dabei)! Was das zusammenlegen angeht, da ist der Teutonia ganz unkompliziert, nur das reinwuchten ins Auto kostet ein bissl Kraft und man braucht lange Arme *zwinkerzuJutta* *gg*! Grüssle Yvonne mit Samira und Shanice *04.07.2005
Also die Breite ist absolut kein Problem, lle gängigen Zwillingswagen sind heute höchstens 80cm breit und passen damit durch alle genormten Türen. Ich hab gerade mal bei TFK geschaut und festgestellt, viele Einlingswagen sind dort sogar breiter. Der einzige Problemladen ist bei uns auch Schlecker, unmöglich da durch zu kommen weil der Abstand zwischen den Regalen einfach zu eng ist. Allerdings sind auch die meisten Einlingsmütter gezwungen ihre Wagen im Eingangsbereich stehen zu lassen wegen des Platzmangels. Ätzend und ein Grund für mich Schlecker komplett zu meiden *g* Ich habe nun schon diverse Zwillingswagen gehabt oder gesehen und bei keinem ein Problem gehabt ihn im Wagen zu verstauen oder zusammen zu legen. Wir fahren einen Van und einen Mercedes R, passt problemlos. Aber auch im Vectra und anderen mittelklasse Wagen gab es noch nie Probleme. Mit Bus und Bahn beweg ich mich so gut wie gar nicht, da kann ich nichts zu sagen. Wenn ich darauf angewiesen wäre würde ich allerdings einen sehr schmalen Wagen in betracht ziehen, zB der Urban Jungle. Der sagt mir optisch eigentlich gar nicht zu, ist aber nur 74cm breit. Nina
Hallo, Bus und Bahn fahre ich auch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Pech kannst Du allerdings mit Einlings- oder Mehrlingskinderwagen haben, dass die KiWa-Plätze im Bus schon voll sind. Das ist mir schon passiert, als ich früher mit meinen beiden "Einlingen" unterwegs war. Wie Nina schon schrieb, sind alle gängigen Modelle unter 80 cm breit. 80 cm ist auch die Mindestbreite für "Barrierefreiheit", soweit ich weiß, d.h. Du kommst in JEDEM Supermarkt durch eine (wenn auch nicht unbedingt durch alle!) Kasse, durch die auch Rollstuhlfahrer passen. Beim hiesigen PLUS ist das leider nur eine Kasse, bei Aldi komm ich durch alle Kassen. Wir haben einen Emmaljunga Twin City Cross (im Juni gekauft) und sind 100%ig zufrieden!!!!!! Der Wagen schiebt sich wie von selbst und das trotz des Gewichtes. Ich bekomme ihn auch problemlos alleine in unsere Autos (Ford Focus Combi und VW T5 Multivan) gehoben. Also wenn Ihr nicht auf den Preis achten müsst, würde ich ohne Wenn und Aber zum Emmaljunga raten!!!!! Alles Liebe vom spängchen und den Jungs (*Sept 06)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....