Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Zwillingspärchen. Die beiden sind 5 Monate. Meine Tochter schläft abends ohne Probleme ein, mein Sohn will jedoch immer auf meinen Arm. ich brauch ihm nur den Schlafsack anziehen und er quengelt los. Das Problem ist wirklich hausgemacht, da ich ihn immer hochgenommen habe, denn er ist der lautere der beiden. Ich bring es nicht übers Herz ihn schreien zu lassen, ausserdem hab ich immer Angst meine Tochter wacht wieder auf. Er wacht auch nachts noch auf und fängt sofort an zu weinen. Er nimmt keinen Schnuller, ich muss ihn dann immer stillen. Komischer Weise lässt er sich dann ohne anstalten ins Bett legen und schläft alleine ein. Wie kommt ihr zu eurem schlaf und wie sieht euer Einschlafritual aus. Beim Einschlafen stören sich die beiden immer das geht doch dann nur getrennt oder? Wäre dankbar für Eure Erfahrung LG Katja
hallo,also meine sind inzwischen 9 Monate alt und sind noch in einem Zimmer.Ich hab auch einen der fast jeden Abend das selbe Theater macht(Joey)(anscheinend braucht er das zum einschlafen,hihi)und der andere(Randy) ist ganz einfach,hinlegen und schläft,und mittlerweile ist es so,daß Randy das gar nicht mehr kratzt ob Joey nu schreit oder nicht.Ich hab meine allerdings auch nie aus dem Bett genommen wenn sie oder einer gebrüllt haben,ich hab sie dann in ihren Betten beruhigt weil ich denke das wenn man erst mal damit anfängt einen hoch zu nehmen(oder wie mein mann...)ihn dann mit runter ins Wohnzimmer holt,dann machen sìe`s immer wieder.Die sind gar nicht blöd,obwohl sie so klein sind wissen sie ganz genau was für ein Zweck das hat was sie da Abends in ihren Betten veranstalten.Die beiden haben ihre Zeiten wo sie was zu essen kriegen und wo sie zu schlafen haben,und wenn schlafen ist,dann wird geschlafen und nix anderes.Nun muß ich dazu sagen das sie das von der Frühchenstation schon so mitgekriegt haben und die beiden mit 9 Wochen schon durchgeschlafen haben,insofern.Ich hoffe du findest einen Weg. LG Daniela
Hallo, meine zwei sind auch 5Monate. Wir haben seit dem sie auf der Welt sind ein Einschlafritual. Zur Zeit sieht es so aus zwischen 18 und19 Uhr bringen Mama und Papa sie gemeinsam ins Bett. Erst wird der Schlafanzug angezogen auf der Wickelkommode gemeinsam, noch ein bißchen geschmust ein die Haut eingecremt. Wenn der Schlafanzug an ist gibt es ihr Schnäpschen(D-Floretten) und dann kommen sie auf ihre Futterinsel, wo jeder sein Fläschen von mama und Papa bekommt. Wenn sie fertig sind "geht" jeder in sein eigenes Bett, ein küßchen noch von uns und die Spieluhr wird angemacht, alles natürlich im gedämpften Licht. So schlafen sie super von alleine ein. Natürlich haben wir das Einschlafritual auch immer ihnen angepasst. Versuch mal für euch selber ein Ritual zu finden und nehmt euch einfach Zeit zum ins Bett bringen. Bei uns schläft einer auch unruhiger als der andere. Aber Philip läßt sich da nachts nicht in seiner Ruhe stören. Wünsch dir viel Glück evie
Hi Katja, oooooh ja, das kenn ich! Ich habe auch so ein Exemplar zu Haus... Meine Mädels sind jetzt 7,5 Monate und bei uns sieht das Ritual so aus: gegen 19 Uhr gibt es den Gute-Nacht-Brei im Wohnzimmer, dann ab nach oben, ausziehen, strampeln ohne Windeln, bisschen spielen auf der Decke, waschen, cremen,bisschen Milch trinken, zahn putzen, kuscheln. Alles bei gemütlichem Licht. Um ca. 20 Uhr ist dann Federtheater angesagt. Beide Betten stehen in unserem Schlafzimmer. Schlafsack an, kleines Lämpchen brennt immer. Lina bekommt Schnuller und ihren Hasen. Da beginnt "ihr" Ritual. Die Öhrchen werden solange getreichelt, bis die Äuglein zugehen und dann werden die beiden Hasenohren auf das Gesicht gelegt. zack, schläft! Und dann das Gegenteil.. Lara auf der anderen Seite meckert, mosert und weint sobald sie hingelegt wird. Sie nimmt auch keinen Schnuller, nuckelt nur zum Einschlafen. Es geht jetzt etwas besser, da ich herausgefunden habe, dass sie auch was besonderes zum kuscheln braucht. Sie hat jetzt einen Clown, dessen Mütze sie zum Einschlafen an den Mund zieht. (Danke für den Tip, Isa). Klappt nicht jeden Tag reibungslos, ist aber viiiiiieeeel besser geworden. Ich merke aber sofort wenn das gar nix wird mit dem Schlafen und sie sich nicht beruhigen läßt. Dann nehme ich sie hoch und lege sie 15 Minuten in den Babykorb bis sie wieder ganz ruhig ist. Dann nehme ich sie auf den Arm, erzähle eine Geschichte und lege sie wieder hin. Dann klappt es meistens... Versuch`s mal mit einem Kuscheltuch falls er es noch nicht hat. Viele Kinder legen sich gern etwas auf das Gesicht. Oder eine Spieluhr mit kreisenden Bildern... hat bei uns auch geholfen... Uuuuups, sorry ist doch länger geworden. Ich wünsch Dir viel Geduld LG Manu
Hallihallo! Das immer wieder leidige Thema schlafen...ist echt nicht easy! Bei uns scheint es super funktionniert zu haben, dass eben Mahlzeiten und Schlafenszeiten immer feste Zeiten sind, immer gleich ablaufen und ich von Anfang an die Kids versucht habe wach ins Bett zulegen, damit sie lernen selber einzuschlafen und das ging nach der Stillzeit ganz prima weiter mit Flaeschchen. Sebastian (4J.) geht Zaehneputzen, Schlafanzug anziehen, Geschichte vorlesen, Schlafsack, Kuss, Licht aus, Tuere zu, alles max. 30 Minuten. Er singt noch ein wenig und dann ist Ruhe bis morgen frueh. Die Twins sind innert 15 Minuten im Schlummerland, wenn wir sie zu zweit ins Bett bringen. Klingt nach schrecklichem Drill, ist es aber nicht. Habe nur versucht auch fuer mich meine Freiraeume zu schaffen, und so war das eben auch moeglich. Ich kann auf diese Art meinen Tag auch besser planen und gestalten, weil auch ich weiss was als naechstes kommt. Ja, mein Tag, bzw. der Tag der Kids ist von 6.30Uhr bis 20.30 voll srukturiert und am Ende bin ich auch am Ende, aber die Nacht gehoert mir... und meinem Mann und Freunden und Bekannten und Familie!!! Wuensche dir ruhige Naechte Sonnige Gruesse Kris
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Ohne Ritual gehts wirklich nicht. Ich habe auch feste Zeiten. Ich habe jedcoh das Licht im Wohnzimmer gedämpft und die beiden hier auf Kissen liegen während ich am Computer bin. Malena schläft dabei immer ein aber mein Junge motzt rum (so wie gerade) Muss wohl etwas konsequenter sein und ihn ins Bett legen und nicht hochnehemen. Singen macht ihn leider wacher. Wünscht mir Glück Liebe Grüsse katja
Hallo, unsere sind jetzt 6 Monate alt (korrigiert 4 Monate) und schlafen seit ca. 2 1/2 Monaten durch, d.h. abends um 21.00 gibts die letzte Flasche und dann schlafen sie bis morgens ca. 8.30 - 9.30. Sie haben nur die erste Woche bei uns im Zimmer geschlafen. Shawn haben wir zu erst nach Hause bekommen. 1 Woche bei uns und dann in sein eigenes Zimmer. Bei Johanna dann genau so. Hat nie Probleme gegeben. Rituale sehen so aus: Flasche, Bauer, und dann ab ins Kinderzimmer, dort wird dann die Spieluhr angemacht, noch ein Augenblick geschmust und dann ist schlafen angesagt. Dann wird das 2 Baby gefüttert und das gleich wieder gemacht. Nie hat es den andern gestört, wenn das 2. Baby kam. Sie haben auch beiden dann irgendwann von heut auf morgen durchgeschlafen und sind auch beide nie wieder nachts wach geworden. Ich denke es ist wirklich meist ein Hausgemachtes Problem, wenn es Probleme mit dem schlafen gibt. Das behaupte ich einfach mal, auch wenn ich mir damit keine Freunde machen. Aber auch so wird irgendwann jedes kind irgendwann mal schlafen. Liebe Grüße Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....