BB0208
Wir haben zur Zeit sehr viel "Geheule". So viel Spannendes ist verboten:
Herd einschalten, Ofen anmachen, Kühlschrank oder Gefrierfach aufmachen, vom Küchenstuhl auf den Eßtisch klettern und die Zuckerdose ausschütten, Toilettenbürste "kosten" - einfach alles ist verboten. Das quittieren die beiden mir mit pausenlosem Geschrei. Sie haben in unserer Küche 3 Schubladen, an die dürfen sie ran. Dort sind versch. Dosen drin - uninteressant!
Wir haben so viel Spielzeug, ich setze mich STÄNDIG mit ihnen hin und versuche es ihnen "schmackhaft" zu machen - aussichtslos! Nein, sie müssen klettern und Co! Wenn ich dem einen die Jacke gerade anziehe, ist der andere schon auf dem Eßtisch - warum können sie das mit 15 Monaten?
Ich geh dann mit ihnen raus - weil ich das Theater rein akkustisch einfach nur satt habe. Aber selbst der Spaziergang im KiWa ist der Horror - sie brüllen, weil sie im Wagen in ihrer Bewegung eingeschränkt sind (lasse ich sie raus, rennen sie in einer Affengeschwindigkeit in 2 versch. Richtungen, dabei ist keine die Richtige....) Vom Wickeln will ich erst gar nicht erzählen!!
Wie kann man diese Zeit überleben?? Ohne Nervenklinik?
Dann hätte ich für jedes eine Hand frei und noch eine für alles was m Mutter so mitschleppt. Das frau mehr Arne gebrauchen kann aendert sich nicht so schnell .
Oh mein Gott, mir grault es jetzt shonvor dieser Zeit! Ich wünsche dir viele starke Nerven und ein paar zusätzliche Arme!
Zugegebenermaßen habe ich jetzt auch etwas Angst bekommen...
Hallo,
oh ich kann dich voll und ganz verstehen, bei mir ist genauso. Meine sind jetzt 19 Monate alt.
Raus gehen können wir nur noch zu zweit also mein Mann und ich.
Zu hause habe ich alle Türen zu nur das Wohnzimmer ist offen und das Kinderzimmer. Den Wohnzimmertisch haben wir in Keller geräumt.
War mir zu gefährlich, wenn mein Mann und ich kurz mal ne verschnaufpause brauchen, setzen wir die beiden in ihr Gitterbettchen, legen ein Kuscheltier rein und ein Buch, dann haben wir fast 10 min Zeit um schnell mal nen Kaffee zu trinken oder meistens zum aufräumen.
Bleib stark, ich sende dir viele viele nerven.
Ich stell mich auch oft vor den Spiegel und sag zu mir selber`" Ruhig bleiben, du schaffst das schon"
LG Nicole
Das ist das schwierige, alles verbotene ist doch grad das interessante;-) Wir hatten einen glastisch mit einer drehplatte, der war natürlich der hit! Mir wurde schnell klar, dass ich den nicht auf dauer verbieten kann! Und bevor sie heimlich draufklettern sobald ich kurz den raum verlasse, haben sie in meinem beisein das hoch und runter geübt! Somit wusste ich, dass sie sicher da klettern können und ich nicht immer angst haben muss! Alles, wo sie nichtbran dürfen, ist natürlich hoch gestellt, aber inzwischen holen sie sich tisch und stühle und kommen an noch mehr sachen ran:-( Geh mit ihnen zum kinderturnen, grad jetzt im winter, wo es aufm spielplatz nach kurzer zeit zu kalt wird, da können sie sich austoben, die bewegung brauchen sie! Oder baut zuhause krabbelparkure, einfach kriechtunnel raus, mal ne matratze schräg an die couch stellen, alles mit decken ein bisschen absichern und schon haben sie ihren kletterspaß! Draußen hatten wir immer glück, dass sie in eine richtung liefen, trotz straße hatten wir hier seltenst probleme. Kannst du sie in einem park mal laufen lassen, gib ihnen kleine anlaufstellen, zB eine laterne oder eine bank und da ist das ziel! Und mit der zeit gibts halt den kompromiss, an der hand oder am kiwa laufen und auf mama hören, sonst gehts zurück in den kiwa! Irgendwann verstehen sie das (hoffentlich)! Im moment hört man aber von vielen seiten, dass die kids so anstrengend sind, ist wohl zuviel trubel mit nikolaus, weihnachten etc! Also alle die nerven behalten (einschließlich mir selbst;-)) Die vorstellung mit dem spiegel (mahnic) find ich lustig, das bringt einen sicher zum lachen, oder?! Lg lisa
Das klappt wirklich, ich lach mich immer schlapp dabei, mein Mann dachte schon, ich werde verrückt.
Danke mal wieder für deine tollen Tipps, die kann ich sehr oft gebrauchen.
Kann man dich mieten???
Na klar!! Kannst in meine krabbel- oder schwimmkurse kommen;-) Kannst aber auch einfach hier fragen und wenn mir tipps einfallen, gibts die umsonst!!! Manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht, hat mein mathelehrer immer zu mir gesagt! Ich wünschte, jemand könnte mir mal tipps zu unsren doofen nächten geben!! Lg
Hy, ich kann dich total verstehen.Meine sind jetzt fast 13 Monate alt, laufen beide und zerstören meine Nerven ;-) Ich lass meine zwei nicht in die Küche, sie sind im Laufstall im Wohnzimmer ( Alles offen bei uns). Die zwei sind auch nur am Motzen, wenn ich "Nein" sage gehts richtig los. Er gibt Kopfnüsse, Beist und Schlägt ( allerdings auch mal wenn er es grade für richtighält ), echt schlimm momentan. Ich mach immer mal Musik an, dann Tanzen die zwei. Aber viel kann man wohl nicht machen, Augen zu und durch. Ich versuche mir immermal eine auszeit zunehmen, aber mehr wie mal alleine Lebensmittel kaufen ist auch nicht. Besser als nix. Kopf hoch wird alles gut. LG Pivo
Es wird besser, wenn sie Dich besser verstehen. Das ist ein anstrengendes Alter, besonders mit Zwillingen! Ich hatte das Glück, dass bei uns in diesem Alter der Sommer vor der Tür stand. Wir waren viel draußen im Garten oder sind mit dem Kinderwagen zum Spielplatz gefahren und da durften sie dann toben und rennen, wohin sie wollten. Wir waren auch einmal die Woche beim Krabbelturnen. Wenn das Wetter schlecht war, haben wir viel mit der Spielküche gespielt, mit Decken und Kissen rumgetobt und zu lauter Musik getanzt. Mit dem Klettern habe ich es gehalten wie Lizim, auf den Esstisch durften sie nicht, aber sonst fast überall drauf. Inzwischen sind sie fast 2 und klettern wirklich super. Seitdem bin ich auf dem Spielplatz auch sehr viel entspannter, weil sie schon vieles alleine schaffen. Nur mit draußen laufen haben wir auch noch Probleme, das klappt immer noch nicht. Viel Kraft und gute Nerven!
...jetzt musste ich grinsen, denn meine beiden räuber (8.monate) krabbeln, ziehen sich überall hoch (versuchen es), machen jede ecke unsicher, haben schon eine tischdecke samt deko zum boden gezogen und ja auch wir haben in der küche zwei riesenfächer für die twins eingerichtet und was soll ich schreiben-uninteressant. das bad ist auch der favorit und alles was sich dreht, das bobbycar, der puppenwagen der grossen schwester, was klappert und ja sie probieren sich schon im malen an der aqua doodle wand. ach wir haben soviel spielzeug, so tolle dinge und ich spiele, singe, tanze und mache blödsinn mit den beiden, aber sobald ich aufstehe geht es los. meine güte, sie sind so süss dabei und man kann ihnen gar nicht böse sein, aber........- die lieben nerven, wenn man zu gar nichts mehr kommt. ich denke wir müssen durchhalten! good luck - und sonnige gr aus südafrika
Als ich dein Beitrag gelesen hab musste ich echt lachen so niedlich wie du ihn geschrieben hast. Bin begeistert mit wieviel liebe die Worte rüber kommen trotz des ganzen Stresses .Ich kann mir aber denken das es gar nicht lustig ist und man sicherlich oft denkt so geht es nicht weiter aber man Machtlos gegen die 2 zu sein scheint. Meine 2 sind heut auf den Tag ganau 6 Wochen alt und wenn ich solche Beiträge dann les macht es mir schon en bissel angst was da so alles auf mich zukommt aber ich hoffe ich nehm es dann auch mit Humor und meine Nerven machen gut mit. Dir und alles anderen wünsche ich viele gute Nerven und eine gehörige Portion Gelassenheit.
LG
Lass uns die Hand reichen !!!
Der Beitrag hätte von mir sein können !!!
Spielplatz nützt hier nichts.....sie laufen eh weg und ich habe keine Lust immer zu rufen: Hey Jungs kommt her, geht da nicht hin, lasst das liegen, geht doch spielen............usw....
Wir haben hier einen See.nAuch da kann man nicht spazieren gehen.
Der eine will ins Wasser und wenn man ihn wegzieht kriegt der nen schreianfall omg !!!!!
Und der andere will komischerweise immer zur Mülltonne
Da fängt da dann schon wieder an. Will ich mir das draussen dann vor allen Leuten antun? Dann ist es zu Hause doch einfacher !!!!
Lg Nicole mit Elijah und Maddox 21 monate
Hallo ich kann dich auch sehr gut verstehen, meine beiden mädels sind jetzt fast 19 monate und klettern auch überall rauf, sei es stühle, tische, couch bett usw. auf die couch und dem bett lasse ich sie auch klettern, aber auf den tischen lasse ich sie nicht. sie dürfen auch in alle zimmer ausßer auf die toilette, weil sie die klobürste auch sehr interessant finden :-)) wenn wir rausgehen, dann kann ich auch nur zu zweit mit ihnen rausgehen, da sie es nicht länger als 1 std. im kinderwagen aushalten und dann raus wollen. ich muss dazu sagen, dass die beiden ca 3 std. am tag in der ganzen wohnung rumtoben können und den rest des tages sind sie im zimmer und ich spiele mit ihnen, aber sie bleiben auch mal ne halbe std allein im zimmer und spielen miteinander, das ist echt toll. ansonsten muss man auch mal abschalten können, also wenn die kinder schlafen (bei uns meistens um halb sieben abends), dann treffe ich mich mit meinen freundinnen im cafe (passiert vielleciht alle 2 monate) und mein mann passt dann auf die kinder auf. oder ich gehe abends einkaufen, das entspannt mich auch total. zum kinderturnen würde ich auch sehr gern gehen, habe mich auch scho informiert, aber in meiner umgebung nehmen sie erst ab 2 jahre kinder an zum mutter-kind-turnen. aber man ist auch immer froh zu hören, dass man nicht allein ist und andere zwillingsmamis dieselben probleme haben :-)) also weiterhin viel kraft und mir auch :-))) LG Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....