Dragonfly1983
Hallo, ich würde vor einpaar Monaten von der zwillingsverkündung sehr überrascht. In meinem Jugendlichen Leichtsinn hatte ich genau 2 Tage zuvor einen guten einzelkinderwagen gebraucht erstanden. Da sich ja nun die Situation quasi verdoppelt hat bin ich auf der Suche nach einem zwillingskinderwagen. Bei den Tests im Netz werden die Dinger ja leider nie auf Langzeit geprüft oder der Erfahrungswert bleibt aus, daher wollte ich auf diesem Weg nach Empfehlungen fragen. Werde wieder nach gebrauchten schauen, daher müssen es keine aktuellen Modelle sein, Hauptsache galten und sind gut für die Kids. Lg
Hey, Ich hab meine TFK nach knapp drei Jahren verkauft und abgesehen von ein paar Schrammen durch unseren Aufzug an den Rädern und einer eingefahrenen Glasscherbe und dadurch einen platten hat dem guten Stück nichts gefehlt. Kann ich empfehlen - würde ihn heute auch gebraucht kaufen - bedenkenlos.
Ich kann den TFK Twinner Twist auch sehr empfehlen. Hat uns bisher sehr gut begleitet und die Kinder mögen ihn noch immer. Er ist halt im Auto recht sperrig, dafür super bequem zu fahren. Besonders wenn man oft auch im Gelände unterwegs ist, ist der super. Werden unseren jetzt auch demnächst verkaufen. Die Twins laufen inzwischen sehr gut mit und wir haben noch nen kleineren Buggy für Notfälle.
Wir haben den TFK twinner twist und toll zu fahren ist er. Aber er rostet überall nach dem Urlaub am Meer. Wir waren nur auf dem Deich spazieren gegangen. Zudem sind die Druckknöpfe vom Buggy/Sportsitz nach dem ersten waschen kaputt. Im Auto ist das Ding eine Katastrophe und sperrig. Man kommt durch jede 80ger Türe aber viel Platz haben die Zwillinge in der Wanne nicht. Ich glaub,ich würde einen Bugaboo kaufen. Die lassen sich auch wettstabil weiterverkaufen. Für später im auto,kann ich den PegPerego aria empfehlen. 8,5kg und ein Traum für unterwegs!
Danke für die bisherigen Antworten. Stimmt, dass verstauen im Auto hatte ich noch garnicht bedacht
Hallo, ich habe von einer sehr guten Freundin ihren tfk Twinner Twist gebraucht gekauft. Ich habe ihn mit meinen eigenen Zwillingen noch nicht getestet, da sie erst in den nächsten Tagen geboren werden, aber ich kenne den Wagen von damals von der Freundin und fand ihn gut. Sie ist jeden Tag unfassbar viel mit diesem Wagen unterwegs gewesen, vor allem auch im Wald, manchmal stundenlang, und dennoch ist der Kinderwagen/Buggy noch super in Schuss. Lediglich die Reifen wurden mal ausgetauscht, da es Luftreifen sind und diese ein Loch hatten. Sie hatte auch immer Notfall-Flickzeug dabei. Dennoch wollte ich diesmal auf jeden Fall Luftreifen, weil die Federung unvergleichlich besser ist. Du solltest außerdem auf jeden Fall darauf achten, dass der Wagen eine Handbremse hat. Bei einem normalen Kinderwagen nicht nötig, beim doppelten Gewicht eine große Hilfe. Eine andere Freundin hatte einen Zwillingswagen (als Geschwisterwagen) bei dem die Kinder hintereinander saßen. Das fand ich in der Theorie super praktisch, weil ich dachte, man kommt besser irgendwo durch. Das Lenken war aber viel viel schwieriger und der Wagen war insgesamt schwerer zu handeln. Eine weitere Freundin hatte den Mountainbuggy als Geschwisterwagen, der war auch sehr überzeugend in der Handhabung! Vermutlich nehmen die Wagen sich alle nicht soo viel, wenn man weiß was man grundlegend will (hintereinander sitzend? Luftreifen? Etc). Mit etwas Vorlaufzeit und regelmäßigem Schauen findet man im www super gebrauchte Zwillingswagen. Ich hatte da einige Monate geschaut, weil ich noch Wannen zu meinem benötigte. Viel Erfolg und Spaß beim Aussuchen! Hannah
Hallo, Keine Ahnung, ob du das jetzt nich liest... Wir hatten den Teutonia Team Cosmo und waren mehr als zufrieden! Haben ihn fast 4 Jahre benutzt und es war nichts dran. Hab ihn hinterher auch gut wieder verkaufen können. Er ist recht schwer (ins Auto zu heben), aber mega wendig und geländegängig. Meine absolute Empfehlung!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....