mel_83
Hallo zusammen! Ich bin neu hier. Ich erwarte im Juli Zwillinge (meine ersten Kinder!) und möchte mich schonmal über Kinderwagen informieren... Welche empfehlt ihr??? Die, wo die Kinder nebeneinander liegen/sitzen oder die, wo sie hintereinander liegen/sitzen?? Freu mich auf eure Antworten! Mel
Meiner war von Mikado. Den würde ich IMMER wieder nehmen. Meiner Meinung nach, finde ich ein nebeneinander besser !!! Sooo hast du beide direkt im Blick^^
Ich finde nebeneinander auch schöner, frage mich aber, ob der dann durch die Breite schwerer zu rangieren ist und ob man überall durchkommt...?
wir hatten den Emmaljunga Twin Cerox 360 (er heißt jetzt Twin Nitro) und waren sehr zufrieden. die Kinder sitzen nebeneinander und der Wagen lässt sich mit nur einem Finger auf der Stelle um seine eigene Achse drehen. er ist sehr leicht zu fahren,auch mit 2 Kleinkindern drin. natürlich passt er durch alle Normtüren und eigentlich in jeden Fahrstuhl . LG Nadja
Wir haben den Teutonia Team Cosmo. Dort sind die Kinder nebeneinander. Er hat von Lenkräder, ist somit sehr wendig. Bisher keine Probleme mit der Breite.
huhu, haben uns für den TFK twinner twist duo entschieden: super leicht lenkbar, große räder vorn und hinten, buggy als Grundgestell umbaubar mit wannen oder softtaschen, auch mit adaptern mgl. für babyschalen und andere extras super leicht zusammenzuklappen, der passt sogar in unserer wohnung durch alle türen. und wie viele bei ihren modellen schon erwähnt haben: vorne schwenkbare, aber auch feststellbare Räder (bei abschüssigem gelände ganz nützlich, da haut der nich zur seite ab un man muss nich gegenhalten :-)) probier einfach mal in verschiedenen läden welche aus (stehen ja meist nur max. 2-3 modelle rum), dann entscheide über dein persönliches preis-leistungsverhältnis, welcher zu dir passt (ich hätte mich z.b. nie für hartan oder emmaljunga entschieden, aber da gehen die meinungen eben echt auseinander) hoffe, geholfen zu haben lg die kat
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. WIr haben einen Emmaljunga, wo die Kinder nebeneinander liegen / sitzen. Man kommt eigentlich in den gängigen Läden überall durch, nur bei Peek und Cloppenburg war es mal schwierig, an die hinteren Kleiderständer zu kommen, aber da hatte ich zum Glück meine Schwester dabei :-) und die hat die Kinder vor allzu vielen neugierigen Blicken beschützt. (Unglaublich, wie übergriffig wildfremde Leute sein können) LG und alles Gute, Philipps-Mama
Den TFK haben wir auch gekauft. Super teil! Und der wurde uns auch von allen Seiten empfohlen. lg
Habe mich auch fuer den tfk twinner twist entschieden. Meine Kinder kommen erst im April, daher noch keine Praxiserfahrung. Aber was ich so gelesen habe und der erste Eindruck bei mir Zuhause - ich denke ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Hartan war auch mal im Gespräch, aber nachdem ich ihn im Laden getestet habe und ich bemerkte wie schwer der ist, war die Entscheidung klar. LG und alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....