Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Hat jemand eine Empfehlung für Zwillingskinderwagen?! Wir haben bereits ein Kind und sind mit einem Kinderwagen der Firma Hartan sehr gut gefahren. Jetzt sind Zwillinge im Anmarsch und den Kinderwagen kann ich schlecht brauchen. Gruß Vreni
Hallo Vreni, ich habe einen Hartan ZII und möchte mittlerweile davon abraten. (Mittlerweile weil ich früher sehr zufrieden damit war- die ersten 8 Monate etwa). Die Schwachpunte sind: 1) fehlende Trennwand - Streithähne tratzen sich dauernd gegensetig 2) Bremse = Fehlkonstruktion. Haben schon die 3. Version 3) Vorderräder blockieren seit die Kind über 10 kg wogen 4) er ist recht eng - wir haben diesen Winter echte Probleme mit wintersäcken. Kann aber sein, dass da bei anderen Zwilliwägen auch so ist. Wenn ich heute diese kuscheligen TFK Twinner sehe, werde ich echt neidisch.Sicherlich kann dir jemand anders einen Erfahrungsberichtdazu schreiben,ich jedenfalls wünschte, ich hätte damals so einen gekauft. Schöne Schwangerschaft + lg, uli
Hallo! Wir haben einen Emmaljunga, der ist super. Ich habe ihn gebraucht gekauft, kann ich nur empfehlen, neu zahlt man wahnsinnig viel. Ansonsten finde ich Urban Jungle und Konsorten sehr schön; aber irgendwie sind diese ganzen Dreirädrigen nicht so mein Ding. Mein Rat: Informiere Dich gut, denk drüber nach, wie Ihr wohnt, wozu Du ihn brauchst, was für ein Auto Ihr habt ect. lg Maren
Hallo! Also ich hatte den Hartan Ranger am Anfang und der war viel zu sperrig und wuchtig. Außerdem sehr schwer. Jetzt habe ich den TFK Twinner Twist mit vier Rädern, weil der mit drei Rädern mir nicht gefallen hat. Damit bin ich sehr zufrieden. Fürs Auto haben wir einen Buggy von Hauck den Sun Duo und der ist für seinen mickrigen Preis von 100 Euro bei Ebay super aber nichts für Geländefahrten!
Hmm, wir haben auch einen ZII (2005 gekauft), aber der ist ganz anders? Bei uns is ne Trennwand und beide Sitze sind individuell zu verstellen, dafür haben wir keine Bremse (?). Wir benutzen ihn nun schon fast 2 Jahre, über Feld und Flur (Wiese, Wald, alles) und ich würd den nicht mehr her geben:) Ist sehr angenehm zu fahren und vorallem lenken, weil die vorderen Räder feststellbar und alle Räder Luftbereift sind. Klar isses bissl eng (Bisher aber auch nur im Winter mit den Fusssäcken, ansonsten ist das KP mit normalen Jacken), aber die Wagen sollen ja die Breite von 80cm nicht überschreiten, damit man durch jede Tür kommt:-) Naja, wie gesagt, unser Wagen muss plus die Kinder und plus alles was man mitschleppt bestimmt an die 50kg wiegen und läuft immer noch super und der arme Kerl hat schon manches mitgemacht:-) Zusammengeklappt ist er ruckzuck, aber wir stellen ihn oft einfach so hinten ins Auto, das geht noch schneller;-) Also für "unsere" Bedürfnisse, ist der Hartan ZII einfach nur klasse und bin froh, habe ich die Wagen erst mal ausgetestet im Laden. Wollte ursprünglich immer so einen 3 Rädrigen haben mit den grossen Rädern:-) Geh am Besten mal in den Laden und teste die selber, dann wirst Du schon merken was Dir leichter geht:-) Dreamer
Hallo! Wir haben einen Hartan (gebraucht, älteres Modell) und finde ihn als "Liegewagen" fürs erste halbe Jahr ok. Zu Weihnachten gab es einen tfk-twinner twist (Jogger) und das ist ein echtes Sahnestück: Super lenkbar, leicht und KLEIN!!!! zusammenklappbar und auch ansonsten supergut. Hätte ich den schon vorher "gekannt" hätten wir ihn von Anfang an genommen!!!! LG kathrin
Eine Empfehlung nur, ich hab gleich zwei oder gar 3. Erstens kann ich mich Maren nur anschließen, der EmmalJunga Zwillingswagen ist großartig, allerdings nur der mit einer Wanne für beide Babys. Gibt es lieber nur noch gebraucht im Auktionshaus, EmmalJunga verkauft den jetzt nur noch mit 2 getrennten Wannen. Finde ich sehr schade und hab mich dieses Mal für einen anderen Wagen entschieden. Allerdings ist der EmmalJunga auch mehr etwas für diejenigen die die täglichen Dinge wie einkaufen, Kindergarten und Co zu Fuß erledigen, denn der Wagen ist sehr schwer. Ich habe mich dieses Mal für den Twinner Twist von TFK entschieden und nur Softtaschen genommen weil die Mädels im Sommer geboren sind und für die Wanne inzwischen eh schon fast zu groß wären. Der Twist ist deutlich leichter als der EmmalJunga und absolut geländetauglich. Wer auf 3Räder steht sollte sich vielleicht auch mal den Cangaroo von EmmalJunga anschauen, der ist sehr leicht und auch als Zwillingsmodell erhältlich. Allerdings ist EmmalJunga auch immer oberste Preisklasse. Nina
Wir haben den Hartan und ich bin damit echt zufrieden. Der ist nicht schwer. Für den Sommer haben wir allerdings einen Buggy. Die Kombi ist für uns ideal! Sperrig und eng sind die alle, weil sie sonst durch keine Tür mehr passen würden. Jutta
Wir haben auch den Hartan Ranger, allerdings mit Van als Auto und daher sehr großer Kofferraum. Bisher bin ich durch fast jede Tür gekommen (2 Ausnahmen, weil Tür nicht ganz aufging) und das war mir wichtiger. Leider ist unser Hartan recht anstrengend zusammenzuklappen deshalb steht er immer aufgebaut im Auto wenn wir wegfahren, also nicht für kleinere Autos zu empfehlen. Ansonsten bin ich damit gut zufrieden. Überleg dir was dir wichtig ist und wie du den Wagen am meisten nutzt, wo er stehen kann, was du ausgeben willst etc. Im Prinzigp haben ja alle Wagen Vor- und Nachteile LG Tina
Hallo, herzlichen Glückwunsch zu den (werdenden) Zwillis! Ich hatte auch schon einen "großen" Sohnemann vor den Zwillis und daher schon etwas Erfahrung mit KiWas. Hatte damals Teutonia und habe nun wieder einen, den Teutonia Team Alu Zwillingswagen, den ich wirklich total super finde!!! Er hat fast dieselbe Ausstattung wie der Hartan ZwiWa, aber demgegenüber noch neben den Schwenkrädern, der Stabilität etc den Vorteil, daß man ihn als einzigen Zwillingswagen in beide Richtungen setzen kann - d.h. sowohl als Babywagen als auch als Sportkarre kann man wählen, ob die Mäuse einen ansehen oder stattdessen nach vorne in Fahrtrichtung schauen sollen. Das finde ich einen entscheidenden Vorteil gegenüber Hartan, TFK und Co, denn es ist doch nix schöner, als wenn man die ganze Zeit seine Süßen sieht und mit ihnen brabbeln kann....! ;-) Viel Spaß beim Aussuchen! Steffi
Hallo, wann kommen denn Deine Twins? Ich habe den TFK, weil ich Jogger liebe. Aber der Twinner ist auch sehr gut. Wie Maren sagte, es kommt darauf an, wo du fährst, ob du ihn oft ins Auto packen musst, ob du die Kinder sehen willst (zwinker, Steffi)... Ich find den TFK gut, weil er sehr schön leicht ist. Falls Du Dich für einen TFK entscheiden solltest, könnte ich Dir dunkelblaue fast neue Softtaschen mit Liegekeil verkaufen. Allerdings kommen meine Eltern erst im Februar hierher, vorher könnte ich sie nicht nach Deutschland bringen lassen. Und schicken aus der Schweiz ist zu teuer. Frohes Wagentesten :-)
Hallo... wir haben leider auch die Erfahrung machen müssen, dass Zwilli-KiWa nicht gleich Zwilli-KiWa ist! Zuerst hatten wir einen von BabyWelt! Schön schmal, mit Trennwand, Softtaschen und er war ein Dreirad! Unsere Mädels sind im Juli geboren und da war der Wagen auch noch klasse! Aber als der erste Winter kam, war es schon vorbei! Wir hatten absolut null Platz für die Wintersäcke! Die Mädels saßen in dem Wagen wie ne Presswurst! Kurzerhand wurde ein neuer gekauft...der Teutonia Team Alu!!!! Nie wieder würde ich einen anderen Wagen kaufen! Er hat den größten Innraum seiner Klasse, Schwenkräder vorne (wollte ich vorher NIE haben und jetzt würde ich sie NIE WIEDER hergeben)und wie Steffi schon schrieb, kann man ihn in beide Fahrtrichtungen fahren! Meinen Mädels gefällts seither sehr gut im KiWa! Beim Alten gabs immer nur gejammer und gebocke weils einfach zu eng war! LG Yvonne
damit sind wir sehr zufrieden. Wir wohnen auf dem Land, da hat er uns sehr gute Dienste erwiesen. LG Diana
Hallo, ich bin begeistert vom Urban Jungle. Vorteile: sehr wendig, (wir leben auf dem Land) er fährt ohne Probleme über Stock und Stein und wir sind noch nie irgendwo nicht durchgekommen. Nachteil: Preis, die Kinder sitzen immer in einer halbsitzen-halbliegenden Position und er ist nicht gerade einfach zu verstauen.Ich würde ihn aber immer wieder kaufen, er hat mein Leben schon sehr vereinfacht die letzten 2 Jahre. Alles Gute MIJA
Wir bekommen in ungefähr 8 Wochen unsere Twins. Wir hatten bei den Großen Kids einen Teutonia und haben uns jetzt für einen TFK Twinner Twist entschieden. An den bekomme ich zur Not auch noch ein Kiddyboard dran. Mein Zweitgeborener wurde im August 2 und der Große ist jetzt etwas über 4. Den Wagen kannst du echt gut auch mal mit einer Hand schieben und Preislich fande ich ihn auch noch ganz o.k. ca. 940 euro mit Tragewannen und 2 Winterfußsäcken. Mal schauen, ob der sich dann wirklich bewährt.
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen