Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingskinderwagen

Zwillingskinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme im Juni 2003 Zwillinge und suche einen Kinderwagen. Könnt Ihr mir Tipps geben, welcher Kinderwagen gut ist und wo mann evtl. einen Gebrauchten bekommen könnte. Ich wohne im Raum Duisburg. Ich hoffe, ich bekomme eine Menge Anregungen. Vielen Dank im Voraus. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine Wir hatten von Anfang an den Teutonia Phoenix 2000, doch leider gibts den nicht mehr neu zu kaufen. Das ist ein Kinderwagen, wo die Kinder hintereinander sitzen/liegen. Da sie ein bisschen verschoben sind, ist er nicht zu lang und von der Breite her, gleich breit wie ein normaler Kinderwagen. Als Tipps für den Kauf müsstest Du Dir einfach ein bisschen überlegen, wofür Du den Wagen vor allem brauchst. Wenn Du die Möglichkeit hast, mit dem Kinderwagen einkaufen zu gehen, würde ich eher einen Wagen mit hintereinander liegenden/sitzenden Kindern auswählen. Ansonsten, wenn Ihr vor allem auf dem Land spazieren gehen wollt, ist wahrscheinlich einer nebeneinander am besten. Es ist auch so, dass manche erst gebraucht werden können, wenn die Kinder bereits sitzen können und nicht schon von Anfang an. Beim Teutonia Phoenix war es so, dass man mit einer Softtragetasche die Kleinen von Anfang an in diesem Wagen herumfahren konnte. Später kann man ihn umbauen und bis die Kleinen ungefähr 3-jährig sind brauchen. Ein Nachteil beim Teutonia Phoenix ist, dass er ziemlich schwer und ungelenkig wird, je schwerer die Kinder werden, aber dann gehen sie ja auch schon je länger je mehr alleine und wollen nicht unbedingt im Kinderwagen sitzen. Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen. Selina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mich schon mal rumgehört und mich für den Emmaljunga entschieden, wir tendieren auch zu der Lösung mit den Softtragetaschen. Sie liegen nebeneinander, das finde ich viel schöner. Der Wagen ist ziemlich teuer, aber ich bin begeistert, habe auch nur von Zwillingsmüttern positives gehört. Bei BAby ONe hatten sie auch den Hartan, aber das war kein Vergleich zum Emmaljunga, da hat man echt gemerkt, woher der günstige Preis kam. Guck mal auf die HP www.emmaljunga.de Babyone ist Vertragshändler, Du mußt ja nicht kaufen, aber gucken kann man ja mal! Wir bestellen ihn auch erst im März, denke ich, damit er passend zur Geburt da ist. Liebe Grüße Sonja (2*15.Woche)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, wir waren am Freitag bei BabyOne und haben uns auch den Emmaljunga Minior angschaut. Wir sind total begeistern. Wir werden ihn auch im März bestellen. Toll, daß wir mit unserer Meinung nicht allein dastehen. Den Maxi Cosi Citi werden wir auch dort holen. Der kostet dort nur 94,50 €. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, habe jetzt erst Deinen Beitrag gelesen. Ich habe einen Zwillingswagen von Emmaljunga zu verkaufen. Der Wagen ist ein Modell aus 2001 und sieht aus wie neu. Falls Du Interesse hast oder nähere Einzelheiten erfahren möchtest, würde ich mich über eine e-mail freuen. Viele Grüße, Petra