Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingsgeburt

Zwillingsgeburt

KielSprotte

Beitrag melden

Hallo liebe Zwillingsmamis, ich bin mit zweieiigen Zwillingen in der 14. SSW. Da ich unsere 3 Kinder in Hausgeburten auf die Welt gebracht habe, bin ich Neuling was Krankenhausgeburten angeht. Am Montag war ich in der hiesigen Uniklinik zum 1. Screening – alles Top! Aber die Besichtigung der Geburtenstation war der Horror: eine natürliche Geburt wurde quasi ausgeschlossen, der Arzt hätte wohl am liebsten direkt einen KS-Termin für die 36. SSW angesetzt. Darf ich mal fragen, wie ihr eure Zwillinge entbunden habt? KS oder vaginale Geburt? Und wie ist die vaginale Geburt verlaufen bzw. warum hattet ihr einen KS? So sehr ich mich auf unsere Zwillinge freue, so sehr graut es mir vor der Krankenhausgeburt


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Gerade wenn du schon drei Kinder natürlich geboren hast, würde ich mich "nur" wegen einer Zwillingsschwangerschaft nicht sofort zum Kaiserschnitt drängen lassen. Mir wurde gesagt, dass es einfach mehrere Faktoren gibt, die stimmen müssen, um Zwillinge spontan gebären zu können. Das führende Kind muss in SL liegen und das zweite entweder in SL oder BEL. Quer darf natürlich keines liegen. Sie müssen beide geschätzt über 2 kg schwer sein. Und eine gewisse SSW muss erreicht sein, ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern, was mir da gesagt wurde. Ich wollte meine Zwillinge auf jeden Fall spontan entbinden. Bei mir gab es in der Schwangerschaft jedoch Komplikationen. Hätten wir es dann noch bis zur 30.SSW oder weiter geschafft, hätte ich es auf jeden Fall spontan versucht. Aber leider mussten sie bei 25+2 als Extrem-Frühchen geholt werden und deshalb ging kein Weg am Kaiserschnitt vorbei. Ich kenne aber ein paar Zwillings-Mamas, die spontan entbunden haben. Eine aus dem Kinderturnen des Großen. Sie sagte ihre Zwillingsgeburt war sogar einfacher als die Einlingsgeburt zuvor. Und im KH, während meines stationären Aufenthalts, hab ich auch drei Mamas von Zwillingen kennengelernt, die alle bei 38+ spontan entbunden haben. Ich würde mir also eine Klinik suchen, in der sie spontanen Zwillingsgeburten offen gegenüber stehen. Mir wurde auch noch gesagt, dass es wichtig ist, das zweite Kind etwas in seiner Position zu halten, sobald das erste geboren ist. Denn sonst hat es durch den plötzlichen Platz oft die Gelegenheit sich gerade noch irgendwie zu drehen, sodass es keine Möglichkeit mehr hat, in den Geburtskanal zu finden. Dann würde das bedeuten, dass ein Kind spontan geboren wurde und für das Zweite ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Aber Hebammen, die sich mit Zwillingsgeburten auskennen, wissen da ja Bescheid und führen das zweite Kind von außen dann ein bisschen bzw. machen eine Barriere mit ihren Händen, dass der Platz weiterhin begrenzt bleibt. Ich habe mich in der frühen Schwangerschaft schon sehr intensiv damit auseinandergesetzt und überall herumgefragt, weil ich einen Kaiserschnitt einfach um alles auf der Welt vermeiden wollte. Aber wenn es medizinisch wirklich notwendig ist, dann muss man es eh machen und so hat mir das Schicksal einen Strich durch meine Pläne gemacht. Aber bei einer komplikationsfreien Schwangerschaft, gesunden, reifen Kindern, die eine gute Geburtslage haben, würde ich es auf jeden Fall immer zuerst spontan versuchen wollen. Hör dich um, frag überall nach, such dir Ärzte, die dem offen gegenüber stehen! Ich wünsche dir alles Gute für die Schwangerschaft und Geburt!


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Gibt es bei euch nur diese Klinik? Ich habe meine mono-di Zwillinge spontan nach Blasensprung bei 36+5 SSW auf die Welt gebracht. Der führende Zwilling muss in Schädellage liegen, dann steht einer normalen Geburt nichts im Wege. Zwei Freundinnen haben ihre zweieiigen Zwillinge auch spontan zur Welt gebracht, die eine in der 39.SSW und die andere sogar in der 40 SSW. Mach dich stark, für das, was du willst. Vor allem da du schon 3 Geburten hattest.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Kaiserschnitt = planbar, schneller und lukrativer für die Klinik. Such dir eine Klinik aus, die Erfahrung mit spontanen Zwillingsgeburten haben. Klassische Kliniken machen das aus oben genannten Gründen ungern und ehrlicherweise muss man auch sagen, dass viele das auch gar nicht können.


icarriedawatermelon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja das ist echt merkwürdig mit der Klinik da bei dir ! Das mit dem das sich der 2te dann dreht wurde mir auch gesagt ... dann hält aber im Normalfall ne erfahrene Hebamme fest sodass er / sie sich nicht in eine blöde Position bringt ... Dann gibts meist ein Wehenmittel sodass es zügig weitergeht und dann ist das denke ich echt machbar wenn die Vorraussetzungen gut sind ..


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hallo, also ich habe meine di-di Zwillinge im September 2020 am Ende per Notsectio zur Welt gebracht. Das es ein KS wird war leider relativ früh klar. Sie haben konsequent falsch gelegen. Zusätzlich bin ich nur ein halbes Hemd. Ich hatte ab der 22/23 SSW eine GMH Verkürzung, wir wurden unter Pränatalüberwachung gestellt da die Zwillis auch langsamer zugenommen haben plötzlich. Laut Pränatal kein Grund zur Sorge da sie in ihrem Tempo zugenommen haben. Nun ja zum Ende hin hat sich Z2 in Querlage unter meinen Rippenbogen gequetscht (AUA!!!) und Z1 war entweder Beckenendlage oder Steißlage. Somit no Chance. Und ich wollte auf gar keinen Fall das Risiko eingehen das einer vaginal geboren wird und ich dann noch ne Sectio brauch weil Z2 sich blöd dreht. KS war geplant für 37+2 in der NAcht zu 37+2 ist um 0Uhr die Fruchtblase von Z2 geplatzt. Im KH sofort ans CTG Z1 wurde bradycard, sofort Notsectio. War ne knappe Nummer, aber alle beide sind kern gesund und es ging ihnen von Anfang an super so das sie direkt mit aufs Zimmer konnten.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Andere Klinik suchen . Jetzt schon eine natürliche Geburt auszuschliessen ist suspekt. Was sagt Deine Hebamme? Sucht zusammen eine stillfreundliche Klinik, die auch erstmal von einer natürlichen Geburt ausgeht. Habe vor16 Jahren natürlich entbunden, zwei Jahre später wäre das in der selben Klinik nicht mehr möglich gewesen - Mehrlingsgeburten nur noch Operativ.... und ich hatte eine Traumgeburt von der noch zwei Jahre später gesprochen wurde. Aber es lag am neuen Chef. Selbst mit dem Einling zwei Jahre später habe ich mir dann eine ander Klinik 3 Wochen vor der Geburt gesucht. Geburtshaus möglich? Und meine Zwillinge waren meine 2. Geburt ... dauerte 17 Stunden ( erste 23 Stunden) muss also nicht schnell gehen . 3. dafür 2 Stunden 42 Minuten ( das habe ich genossen !) ( gerechnet ab Muttermundsöffnung- nicht ab Wehen jeweils)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

38+1 und beides normale Größe und Gewicht 51/53 cm 3230g /3170g


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Meine Zwillinge sind schon 30- und ganz normal in der 39. Woche geboren worden ( je knapp 3000g und 50 cm ). Die Geburt dauerte von der ersten Wehe bis zum ersten Kind 2 Stunden, das 2. Kind kam 8 Minuten nach dem ersten. Beide lagen in Schädellage- Voraussetzung für eine natürliche Geburt ist dass zumindest das führende Kind in Schädellage liegt. Ich glaube das es nur ganz wenige Geburtshäuser gibt die Zwillinge entbinden würden. Ich würde mir an deiner Stelle wohl ein anderes KH aussuchen. Alles Gute !!


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Boah.... sowas musste ich mir auch anhören beim ersten Gespräch im KH. 2 spontane Geburten hatte ich schon gehabt. Du brauchst ein KH mit Erfahrung in Zwilingsgeburten und erfahrene Hebammen und Ärzte. Unter der Geburt standen zwar alle für einen Kaiserschnitt bereit und auch die Kinderärzte standen vor der Tür- da es aber ganz komplikationslos lief, konnten alle wieder weggeschickt werden. Ich hatte eine tolle spontane Geburt von der Hebamme geleitet. Die Ärztin hat nur im Ultraschall die Lage von Nr. 2 kontrolliert. Keine unnötige PDA oder Zugänge. Hab keine Angst, es gibt auch tolle Geburten im Krankenhaus!


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Danke dir - das macht mir Mut. Das blöde ist halt, dass ich die für mich perfekte Hebi habe - meine Hausgeburtshebamme, aber leider ist die keine Beleghebamme.... Irgendwie fürchte ich, mir selbst im Weg zu stehen, weil ich mich nicht richrig auf eine andere Hebamme einlassen kann. Oh mann.....


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Vielen lieben Dank für eure Antworten!!! Komme erst jetzt zur einem Dankeschön, weil bei uns die letzten Wochen wirklich sehr viel los war - aber Danke für eure Aufmunterungen!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Dein Beitrag ist zwar schon älter und habe keine Zwillinge, aber ich antworte trotzdem noch. Eine ehemalige Kollegin bekam auf natürlichem Wege Zwillinge. Sie hatte vorher bereits zwei Kinder bekommen, allerdings alle im Krankenhaus. Es kommt wohl darauf an, wie die Kinder liegen und ob man da jetzt schon was sagen kann? Noch haben die ja Platz und drehen sich noch in alle möglichen Richtungen. Ein schönes Beispiel aus der Familiengeschichte: Eine meine Vorfahrinnen (Oma der Oma) hat um 1840 herum Drillinge zur Welt gebracht. Die Kinder wurde alle lebend geboren, können auch nicht allzu viel zu früh geboren worden sein, da sie es sonst wahrscheinlich zur damaligen Zeit nicht geschafft hätten. Die Mutter hat es auch überstanden, sie bekam drei Jahre später noch ein weiteres Kind. Wie sie es empfunden hat kann ich natürlich nicht sagen, damals waren die Kinder ja alle noch Hausgeburten, meistens mit Hilfe der Hebamme, Familienmitgliedern und Freundinnen, die schon Kinder bekommen hatten. Ich will das gar nicht romantisieren, aber wie man sieht, es geht. Mehrlinge müssen nicht zwangsläufig per Kaiserschnitt geboren werden.