Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingsgeburt fast immer Kaiserschnitt?

Zwillingsgeburt fast immer Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin ganz neu hier. Bin das 1. Mal schwanger und dann gleich mit Zwillingen,(z.Zt.13.Woche). Würde gerne von anderen Zwillingsmuttis erfahren, wie sich bei ihnen die Geburt abgespielt hat, stimmt es, dass meistens ein Kaiserschnitt gemacht werden muss? Und noch eine Frage -hat jemand Erfahrung mit Muttermundcerclage? Mein Gyn. meinte, er mache so etwas gerne vorsorgehalber ca. im 4. -5. Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Mit der Sache ob Kaiserschnitt oder normale Geburt kann ich dir nicht sonderlich helfen, da ich Drillinge habe und die Kaiserschnitt waren. Ich weiß nur das die Vorraussetzungen für eine normale Geburt eine hohe Schwangerschaftswoche und eine günstige Lage beider Kinder sein muß, den sonst bekäme der 2. kurzzeitig möglicherweise zuwenig sauerstoff. außerdem denke ich muß da die Entbindungsklinik mitmachen bei einer normalen Geburt, ich habe nämlich schon gehört das nicht jede eine normale Geburt zulassen würde sondern lieber ein Kaiserschnitt mache den da ist alles kalkulierbar. Aber ich denke dazu werden hier sicher noch die Zwilliesmütter posten. Zur Cerclage kann ich nur sagen das sie bei mir in der 13/14 Woche gelegt wurde und ich 1 Woche im KKH lag. Sie hat den Vorteil das durch den hohen Druck der mit der zeit entsteht nicht eins der Kinder in Richtung "ausgang" rutschen kann. Er wird bei einer normalen Geburt rechtzeitig aufgemacht, allerdings dürfen denk ich da noch keine Wehen sein da er sonst unter spannung steht ist aber auch sicher Schmerzhaft wenn sie selber reißen würde. Bei einem KS wird er während der OP einfach aufgemacht wenn die Kinder da sind. Die Legung der Cerclage hat nur auch das Risiko, ich denke das wird dir auchb der Arzt sagen, das durch die OP Wehen ausgelöst werden können oder eben eine Infektion. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Meine Beiden Mädels sind nach 7 wöchigen Krankenhausaufenthalt ( vorzeitige Wehen) spontan in nur 4 Std. geboren worden . Fabienne 0.11 Uhr Alina 0.53 Uhr am 31.12.2000 in der 36 SSW. Bis bald Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst einmal Glückwunsch zu deiner Zwillingsschwangerschaft. Zu deiner Frage wie sich die Geburt abgespielt hat kann ich dir folgendes sagen: Ich habe in der 33. SSW aufgrund eines Blasensprungs meine Zwillinge per Not-Kaiserschnitt entbunden. Wenn meine kleine Maus nicht ihren Kopf gedreht hätte, hätte ich auch normal entbinden können. Nur wenn du von der SSW früher als 33. bist, wird mit Kaiserschnitt entbunden, weil die Kleinen sonst noch zu schwach sind. Bei mir ist in der 25. SSW eine Muttermund-Cerclage gelegt worden, weil ich vorzeitige Wehen hatte und der Gebärmutterhals sich auf 1,2 cm verkürzt hatte. Die Cerclage ist 3 Stunden vor dem Kaiserschnitt gelöst worden. Sie wird nur vorzeitig gelöst, wenn du muttermund wirksame Wehen hast, d.h. wenn die Wehen so stark sind, daß sie den Muttermund öffnen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir ja mailen. Ansonsten wünsche ich dir noch eine schöne Schwangerschaft. Gruß Kerstin mit Chris & Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch! So ein Schwachsinn, vorsorglich eine Cerclage zu legen!!!!! Wieso immer diese Panik bei Zwillingen???? Habe in der 40. SSW entbunden (21.05.2003), nach Einleitung ganz normal, beide lagen in Schädellage. Nach 2h war alles vorbei, er mit 3460g, sie mit 3000g, kein Dammschnitt. Bitte laß dich nicht verrückt machen vom FA, ich wünsche Dir, dass du eine gute Hebamme findest, die haben oftmals gute Erfahrung mit Zwillingsgebruten (bei mir war es so). Ärzte -auch in den Kliniken- meinen, "auf Nummer sicher" gehen zu müssen, dabei ist es eine normale Schwangerschaft, halt mit 2 Kindern. Erkundige dich über die Kliniken, wie sie eingestellt sind (Kaiserschnittrate, Dammschnitt usw.), ich hatte wirklich ein tolles Geburtserlebnis in der Klinik, es waren Oberarzt, Assi, 2 Hebammen anwesend und hat genug Zeit für die Entbindung, keine Hektik von Seite der Klinik von wegen KS oder nicht. Wir sind am nächsten Tag auch alle nach Hause, für uns auch eine gute Entscheidung. Habe auch schon meine 1. Kind (bei der Geburt der twins 2J. alt) ambulant entbunden, das Beste, was wir machen konnten! Weiterhin eine gute Schwangerschaft, wenn noch Fragen sind....?! Gruß Tangente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte vor den Zwillingen schon 2 sectios, daher war es klar, daß es wieder einer wird. Sie lagen auch falsch:Bel und Querlage und der Justus war sehr klein (2040)und um einiges hinter der Victoria zurück (2735). Wichtig ist halt die Lage und ob sie beide ca gleich weit sind und die Schwangerschaft weit genug ausgetragen ist und ob evlt andere Gründe für einen sectio sprechen:Gestose evlt oder so Von einer prophylaktischen cerclage wurde mir sowohl von meiner Gyn wie auch von den Ärzten im Perinatalzentrum abgeraten.Ist heutzutage überholt u.a. wegen der Infektionsgefahr und der Gefahr Wehen auszulösen. Wichtig:gehe am besten schon jetzt mal um die 20.Woche zum Feinultraschall und dann mußt Du eh alle paar Wochen hin zum Doppler Ultraschall, ich rate Dir zu einem Perinatalzentrum, da sie da die meiste Ahnung von Risikoschwangerschaften und Mehrlingen haben und wenn einesder Kinder auf die Kinderstation muß(die gibt es nur in diesen Zentren)dann bist Du in der Nähe. Für uns hieß das zwar, 30 km fahren, aber Justus mußte eine Woche in die Kinderklinik und es hätte mir das Herz gebrochen, nicht möglichst nah bei ihm zu sein und ihn immer besuchen zu können. Liebe Grüße und ich kenne viele,die normale Geburten hatten mit Zwillingen!!!! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey- herzlichen Glückwunsch!!!!!!!! Also so generell kann man das nicht sagen, mit Kaiserschnitt. Es stimmt zwar, das in vielen Fällen Kaiserschnitt gemacht wird, weil man bei Zwillis halt kein Risiko eingehen will, und gerade der Zweitgeborene sich meistens etwas schwerer tut. In erster Linie ist es aber außer dem Aspekt, wie es den Kindern geht, auch noch wichtig wie die zwei liegen, ob eine spontane Geburt überhaupt in Frage kommt. Das eine Cerclage vorsorgehalber gelegt wird, hab ich noch nie gehört - kenn mich zwar nicht so gut aus, aber weiß nicht, ob das wirklich nötig ist. Aber der FA wird sich da sicher besser auskennen, und wird dich beraten. Ich selber hatte außer massiver Übelkeit keinerlei ernsthafte Komplikationen. In der 34. SSW hatte ich dann vorzeitige Wehen und bin ins KH gekommen, aber mit wehenhemmenden Mitteln und Bettruhe haben wirs bis zu 36+4 geschafft. Dann habe ich die beiden spontan zur Welt gebracht. Im Vorfeld habe ich mich beraten lassen u. meinen Wunsch auf eine Spontangeburt geäußert. Der Arzt hat dann gemeint, ich müßte mich allerdings mit 3 Dingen einverstanden erklären: 1. PDA 2. WEhentropf 3. Dammschnitt Da hab ich zwar ein wenig geschluckt - fand ich alles 3 nicht so toll, aber nachdem sie mir alles erklärt hatten, und auch weswegen sie es für nötig hielten, willigte ich dann ein. War auch echt ok.für mich - war echt nicht so schlimm, wie ich erst dachte. Am 06.03.03 hab ich die Zwillis dann spontan entbunden. Bei Alina (die 1.) mußte die Saugglocke eingesetzt werden, und Sarah wurde dann eine Minute später geboren (die wurde aber irgendwie mehr oder weniger rausgezerrt, weil es Probleme mit dem Sauerstoff gab) Die zwei haben das aber gut überstanden, und nach 2 wochen in der Kinderklinik (aber eignelich war nur das Wärmebettchen nötig) haben wir die Würmchen nach Hause bekommen. Ich würde mich an deiner Stelle nicht allzusehr mit irgendwelchen Komplikationen die entstehen könnten befassen und unnötig verrückt machen lassen. Nur weil man Zwillis kriegt, MUSS es ja nicht unbedingt zu Komplikationen kommen. Sicher ist es wichtig vorsichtig zu sein, da ja auch ein erhöhtes Risiko besteht, aber ich würd es einfach mal auf mich zukommen lassen, und mich auf die Würms freuen! Alles Liebe und Gute - ich drück dir die Daumen für eine gute Schwangerschaft!!! twinmumy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für eure Tipps.Die Erfahrungen von "Betroffenen" sind doch mehr wert als alles andere! Es stimmt, man macht sich wirklich leicht verrückt. Das liegt bei mir auch daran,weil meine Schwester selbst Hebamme war und sie beispielsweise nicht immer mit meinem Gyn. einer Meinung ist. Schließlich weiss man dann irgendwann überhaupt nicht mehr, was nun richtig ist und was nicht.War auch sehr überrascht über die Nachricht, dass es Zwillinge werden sollen, da es Zwillinge in unserer Familie od. bei unseren Vorfahren überhaupt noch nie gab! Nach einigen Recherchen im Net dachte ich, es läge daran, dass ich bereits 33 Jahre alt bin (angeblich ist dann die Wahrscheinlichkeit größer,da durch irgendein Hormon zwei Eizellen gleichzeitig heran wachsen). So wie`s momentan aber aussieht werden die beiden Süssen eineiig. Also- eine Begründung, wie dieses Wunder geschehen konnte, werde ich wohl niemals bekommen! Trotz aller Ängste freue ich mich jedoch schon riesig! Bis jetzt ist alles super verlaufen, nicht mal übel war mir bisher.Demnächst habe ich bestimmt noch viele Fragen an euch! Super, dass es diese Seite gibt! Bis dann, euch und euren kleinen Mäusen auch alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo intruder, soweit ich mitbekommen habe, enden 75% der zwillingsschwangerschaften per sectio. bin leider auch nicht drum herum gekommen, da die "große" zwar eine schädellage war, die "kleine" aber eine beckenendlage, dazu der gewichtsunterschied (2000 g und 2755 g). wegen der diskordanz alleine wäre es schon ein kaiserschnitt geworden. da beide die ganze schwangerschaft über immer kreuz und quer in meinem bauch lagen, hab ich mich schon sehr früh mit dem gedanken einer geplanten sectio anfreunden müssen. geholt wurden sie dann in der 38. woche, sind also keine frühchen. wahrscheinlich hätten es die beiden noch ne ganze weile in mir ausgehalten. selbst in der 38. ssw kein verkürzter muttermund und auch noch keine wehen. aber wie gesagt, es kommt immer auf die umstände an. hab auch schon von genug zwillingsmüttern gehört, die spontan entbunden haben. Muttermundcerclage habe ich keine bekommen, war auch nie im gespräch, obwohl mich meine fä wegen der geminischwangerschaft als risikoschwangerschaft eingestuft hatte. ich drück dir die daumen, daß du ohne komplikationen durch die schwangerschaft kommst. ansonsten vertrau den beiden in deinem bauch, die sagen schon, wann sie raus wollen :) lg elda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillis kamen am 22.09.03 in 34+1 per Sectio zur Welt. Sectio deshalb, da Natalie - die Führende - (seit mehreren Wochen) in BEL lag. Ich lag seit 31+3 wegen vorzeitiger Wehen und verkürztem Gebärmutterhals (in einer Woche von 29 auf 6 mm) im KH. Ich hing eine Woche am Tropf mit wehenhemmenden Mitteln und hatte strenge Bettruhe. Aufgrund der guten Gewichtsschätzung beim US durfte ich dann langsam wieder aufstehen und ein bischen rumlaufen. Am 22.9. ist dann nachmittags Natalie´s Fruchtblase geplatzt. Dann ging´s ab in den Kreißsaal zur OP-Vorbereitung. Dort habe ich sogar noch Wehen bekommen ... Natalie war dann 2170 g schwer und 44 cm groß. Isabel wog 2320 g und war 46 cm groß. Beide kamen auf die Neo-ITS (Frühchenstation) ins Wärmebettchen. Dort lagen sie 10 Tage - dann durften wir drei nach Hause. Hast Du schon mit Deiner FÄ über ein Beschäftigungsverbot gesprochen? Meine FÄ erteilt Zwillingsschwangeren ab der 20./24. SSW Beschäftigungsverbot. Während dieser Zeit gibt es vom AG volles Gehalt!! Und schone Dich, so gut es geht, v.a. gegen Ende der SS, so ab der 25./30. SSW. Schau Dich möglichst schon ab der 20. SSW nach einem Klinik um, in der Du entbinden möchtest. Es kann ja doch sein, dass Du vorher schon mit vorzeitigen Wehen ins KH musst. Dann würde ich an Deiner Stelle auch in das KH gehen, in dem Du entbinden möchtest (habe ich auch gemacht). Per Internet kannst Du hier schon mal schauen: www.geburtstermin.de/d.html. Schau Dir die Klinik auch vor Ort an. Achte bei der Auswahl der Klinik darauf, dass sie eine Frühgeborenenstation (Neo-ITS) hat. Somit kannst Du Deine Kinder besuchen, während Du auf der Entbindungsstation liegst. Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute für Deine weitere SS!! Und halte uns auf dem Laufenden! Wo wohnst Du eigentlich? LG Daniela mit Natalie & Isabel PS.: Wenn Du sicher sein möchtest, dass Dir die Ärzte keinen KS einreden, wenn er nicht wirklich notwendig ist, dann geh in ein katholisches Krankenhaus! Dort gibt es keine Wunschkaiserschnitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! WÜnsche ich dir eine schöne , komplikationslose Zwillisschwangerschaft. Meine beiden kamen in 33+4 nach 7 Wochen KH spontan und gesund und munter zur Welt . Und das trotz vorausgegangenem Kaiserschnitt bei meiner Grossen und zweimal Beckenendlagen (sie kamen mit den Füssen bzw. Popo voran!) Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deinen informativen Beitrag. ich weiß nicht, aber wegen eines vorzeitigen Beschäftigungsverbots meinen Arzt zu fragen traue ich mich nicht so recht. Das liegt auch daran, weil ich glaube, dass er mehr so die Einstellung hat, Schwangerschaft sei schließlich keine Krankheit, sondern ein Zustand. ich soll zwar auf meinen Körper hören und mir nicht gerade Leistungssport zumuten, aber ansonsten ganz normal weiter machen wie bisher. Auch meine Arbeitskollegen vermitteln mir eher den Eindruck, ich würde mich in mancher Hinsicht etwas anstellen. Es ist total schwierig, momentan zu unterscheiden, wo ich vielleicht übermäßig vorsichtig bin und was vielleicht doch berechtigte Sorgen sind. Einige Beispiele: Ich arbeite Vollzeit als Erzieherin im Kindergarten, das seit 13 Jahren nonstop und merke nun schon, dass es anstrengender wird. Die erste Zeit meiner Schwangerschaft kam es vor, dass mir plötzlich ein Kind Von einem Stuhl aus auf den Rücken sprang. Durch diese starke Verrenkung, die ich machte, verspürte ich sogleich ein ziemlich starkes Ziehen im Unterleib. Die Kollegen meinten nur, dass es das Kind ja nicht böse gemeint hätte.(Weiss ich auch selber). Oder:- Seitdem die Schwangerschaft festgestellt wurde hatte ich laufend irgendwelche Infektionskrankheiten. In den ersten 3 Monaten bereits 2 Mal eine Magen-Darm-Grippe, Herpes, und zuletzt lag ich Weihnachten flach mit grippalen Infekt. Um mich nun etwas abzusichern bat ich meine Kollegin, in Zukunft nicht mehr unbedingt den Pampers-Kindern die Windeln zu wechseln, bzw. den Po abzuwischen. Reaktion war:"Ich finde, Du übertreibst es mit Deiner Vorsichtigkeit. Schließlich sollen Deine Kinder doch auch jetzt schon Abwehrstoffe aufbauen." Sie selber war noch nie schwanger und dann nervt mich so viel Unverständnis dann schon. Es wird dann auch belächelt, wenn ich dankend ein Glas Sekt ablehne, weil das sei ja sogar zwischendurch mal ganz gut für den Kreislauf. Ich bin normalerweise auch kein pingeliger Mensch, fühle mich nur momentan auch total verunsichert. Schließlich ist das für mich auch meine allererste Schwangerschaft, und über die Nachricht, dass ich auch noch das Glück habe, Zwillis zu bekommen, habe ich mich sooo gefreut! Und jetzt will ich doch einfach nichts falsch machen. Im Zwiespalt stecke ich vor allem, weil ich in sämtlichen Büchern lese,dass man sich etwas schonen soll. Auch meine Schwester, die selber Hebamme ist, legt mir das immer wieder ans Herz. Sie sagt, ich müsse jetzt endlich mal etwas egoistischer werden und zwischendurch halt immer wieder ruhen. Geht aber im Kindergarten einfach ziemlich schlecht. Sie sagte auch, ich könnte meinen Arzt nach einer Teilkrankschreibung fragen, (müsste dann statt 8 Std. nur 4-5 Std. arbeiten.) Od. meinen Jahresurlaub schon bald nehmen und die Differenz bis zum Mutterschutz krankfeiern. Das ist aber nicht meine Art und dann würde ich mir vorkommen, als würde ich meine Kollegen total hintergehen. Was meinst Du dazu? Übertreibe ich wirklich? Auf wen oder was würdest Du eher hören? Keine Ahnung - vielleicht mache ich mich nur unnötigerweise verrückt. Würde mich riesig freuen, wenn Du, oder auch vielleicht andere, die diesen Beitrag lesen, mir ihre Meinung schreiben würdest. Wohne übrigens im Sauerland (Lüdenscheid, A45) Im voraus vielen Dank, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich habe Zwillinge zu Welt gebracht, Sina und Sally, am 04.11.03 Die beiden kammen mit Kaiserschnitt zu Welt, aber nur aus dem Grud, weil nach eine Woche Geburtseinleitung mit Gel sich nichts getan hat, und da ich eine Schwangerschaftsvergiftung hatte mussten die beiden geholt werden,denn das Risiko war zu groß. Ich habe die beiden bis zu der 40 SSW getragen,und mein wunsch war auch natürliche Geburt,erstmal stand dem ja nichts im wege, aber dann wurde ja alles anders. Mache Dich nicht verrückt und warte erstmal ab. Das wichtigste ist, daß es Dir und den Kindern gut geht, wie Du die beiden letztendlich auf die Welt bringst, Glaube mir das ist egal. Wünsche Dir vom Herzen alles gute, pass gut auf Dich auf Edith