Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Zwillingen eine Geschichte vorlesen....

Thema: Zwillingen eine Geschichte vorlesen....

Hallo zusammen! Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich.... Ich weiß irgendwie nicht so richtig wie ich das mit meinen beiden machen soll. Wenn ich anfange zu lesen (Leo Lausemaus z.B.) ist die ersten Sekunden alles okay. Aber nach spät. einer Minute wollen beide das Buch greifen, selber gucken, machen Qautsch, fangen an zu schimpfen und kommen sich gegenseitig in die Quere. Irgendwann tut dann der eine dem anderen weh und ich hab Geschrei... Ich weiß nicht, wie ich entspannt mit beiden ein Buch lesen soll... Hab auch schon probiert, beide in den Maxi Cosi zu setzen, im Hochstuhl, auf dem Schoß, auf dem Rücken liegend... Ein Bilderbuch angucken klappt genauso wenig. Auch wenn Papa und ich zusammen jeder mit einem ein Buch gucken, lenken sich beide gegenseitig so ab, dass der eine will, was der andere hat und andersrum - echt schwiiiiieeeerig... Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben? Danke & LG!

von Panara1305 am 27.05.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von Panara1305

Hallo, Wie alt sind deine beiden denn? Meine sind 12 Mon. und ein Buch vorlesen klappt nur, wenn sie im Bett sind. ( getrennte Betten) über Tag ein Buch angucken, endet meistens damit, das sie am Buch zubbeln so das ich nicht mehr lesen kann, oder das Z2 es anknabbert. Konnte dir leider nicht weiterhelfen. Lg Schnuf

von Schnuf06 am 27.05.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, unsere Zwillinge sind 20 Monate alt und ein Buch zusammen anschauen oder dass ich ihnen sogar was daraus vorlese geht gar nicht. Beide lenken sich gegenseitig ab und machen nur Quatsch!! Lg.

von NoahFynn am 27.05.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von NoahFynn

Tja, ich habe es leider befürchtet... Meine beiden sind 10 Monate alt... Habe heute erneut einen Versuch gestartet. Nach dem Abendessen habe ich sie im Hochstuhl gelassen und doch tatsächlich drei Seiten geschafft, ohne dass sich gegenseitig abgelenkt wurde oder sonst was... Naja, danach ging dann der Quatsch los :( Soooo schaaaade.....

von Panara1305 am 27.05.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von Panara1305

Ich finde mit 10 Monaten(!) ist alles, was über den dritten Satz am Stück hinaus geht, eigentlich viel... In diesem Alter war bei uns ein überdimensionales Wimmelbuch der Renner. Das Buch auf den Boden gelegt und beide konnten reinschauen. Klar ist dann auch einmal genau das Bild interessant, auf dem der andere gerade sitzt... Keine Sorge, die Zeit des Vorlesens kommt noch...

von 2010Zwillingsmama am 27.05.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von 2010Zwillingsmama

Hhmmm.... gut, das kann sein, dass es noch recht früh ist... Man hört nur immer wieder, man soll so früh wie möglich anfangen mit Vorlesen, auch meine Verwandtschaft sagt das, damit die z. B. sprachliche Entwicklung besser ist... Wir werden abwarten und mal sehen, was kommt. Ich danke Euch für Eure Meinungen! LG!

von Panara1305 am 28.05.2013, 08:03



Antwort auf Beitrag von Panara1305

Oh ja, das kenne ich auch noch bei meinen ( dreien, Schwester mischt mit) Es gibt Bücher mit riesigen Seiten von Ali mitgutsch , so 60•40 schaetze ich . Wir hatten so eines und haben es auf dem Boden "gelesen" . Aber da das Buch aufgeklappt größer war als die Zwillinge, blieb genug übrig um beide etwas zu zeigen , da sie sich zu gern auf die Seiten legten . Oder ein Vorlesebuch nehmen, das so konzipiert ist, das beide dir gegenueber sitzen und das Bild anschauen...das gibt es. ... Ich weiß leider nicht wo.

von reblaus am 27.05.2013, 22:32



Antwort auf Beitrag von Panara1305

Das es interessanter war, die Geschichte zu verfolgen, als den Bruder zu ärgern, ist jetzt mit 5 J eigentlich erst der Fall. Mittlerweile hören sie so schön zu, auch bei richtig langen Geschichten, 30 min sind gar kein Problem mehr. Ab ca 2 J konnten wir jedem einzeln was vorlesen, zusammen war es eindeutig Form abhängig ;-) Bis dahin waren eher Bilderbücher angesagt.

Mitglied inaktiv - 28.05.2013, 17:16