Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge zusammen in ein Bettchen?

Zwillinge zusammen in ein Bettchen?

BibaBu

Beitrag melden

Hallo, ich hab erfahren, dass ich ein Doppelpack bekomm. Nun stellt sich die Frage zum Schlafen. Legt ihr die beiden zusammen in ein Bettchen am Elternbett oder ins eigene Zimmer? Ab wann braucht jeder sein eigenes Bettchen? Wir wollen das Kinderzimmer einrichten und planen und sind noch unschlüssig, wie wir alles stellen wollen. Freu mich auf Antworten! Dankeschön


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibaBu

Also ich habe das erste Jahr mit den Zwillingen im Kinderzimmer auf einem 140x200 grossen Bett geschlafen - solange ich gestillt habe. Bis dahin hatten wir auch ein 70x140 Bettchen stehen . Für Tagsüber ohne mich. Danach haben wir das zweite 70x140 so mit dem anderen Kinderbett kombiniert , dass die Jungs ein 140x140 Bettchen hatten , erst halbhoch , dann tief. Das geht nicht mit jedem Kinderbett- das muss man sich vorher anschauen . Das grosse Bett haben in diesem Umbau abgebaut, nur die Matratze blieb , als warme Spielunterlage im Zimmer. Zum 2.Geburtstag kam die Schwester. Da habe ich die Bettchen zu einem Doppelstockgitterbett und einen Gitterhochbett umgebaut - indem ich die Seitenwände ausgetauscht habe. Aufgang mit Ikeatreppe zwischen den Fussseiten. Das hat bis nach der zweiten Klasse gereicht. Dann sind wir umgezogen und jeder hat sein Zimmer bekommen.


Maitwins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hey, Unsere lagen am Anfang in einem Bettchen in ihrem Kinderzimmer (aus Mangel an Platz in unserem Schlafzimmer). Das andere Bettchen hatten wir im Wohnzimmer für beide. Nach ca. 5 Monaten haben wir beide Bettchen ins Kinderzimmer gestellt, jeder beim sein eigenes, weil sie da dann unruhiger schliefen, sich mehr bewegten usw. sie hätten sich dann gegenseitig geweckt/gestört. Im Wohnzimmer hatten wir ab da ein großes Laufgitter mit verstellbarer Matratzenhöhe. Liebe Grüße und alles gute!


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibaBu

Also unser Pärchen hat von Anfang an zusammen im eigenen Zimmer geschlafen. Am Anfang im Zwillingsstubenwagen, seit sie ca. 4 Monate sind im Babybett. Jetzt sind sie 8 Monate und wir müssen sie trennen. Jeder in ein eigenes Bettchen sowie in eigene Zimmer weil sie sich gegenseitig wecken oder wach halten und nacht aufeinander rollen und dann wach werden. Die beiden werden gestillt. Muss dazu sagen die beiden schlafen von Anfang an durch seit wir vom KH daheim sind. Am Anfang von 0Uhr-ca.5:30, seit sie ca.5 Monate sind von 19Uhr-ca. 6/7Uhr


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibaBu

Hallo und herzlichen Glückwunsch Unsere Mädchen haben am Anfang zusammen in einem Gitterbett bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Bett ist 70x140 cm und sie lagen anfangs quer drin. Mit ca 4,5 Monaten haben sie sich aber immer mehr bewegt, sodass sie sich nachts immer wieder berührt haben. Haben dann das zweite Bett auch mit ins Schlafzimmer geholt, dass jede ihr eigenes hat. Seitdem schlafen sie hier neben mir jede in ihrem Gitterbett und solange sie nachts noch mehrmals aufwachen, möchte ich sie auch bei uns im Schlafzimmer lassen. Einfach aus Bequemlichkeit von mir LG und alles Gute.


yaiza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibaBu

Meine twin-mädels habe ich damals (vor fast 16 Jahren) erst zusammen in ein Bett gelegt. So war es schon im KH gewesen. Man sagte mir (und es leuchtete mir ein), dass sie sich schon immer irgendwie gespürt haben und so sind sie nicht allein. Das 2. Kinderbett wurde an dem Tag aufgebaut, als ich eine halb auf der anderen fand ;-) Ich fand es eine super Lösung.