Jean167
Hallo! :-) Ich habe zwar nicht oft hier geschrieben, aber jetzt muss ich nochmal :-) Erstmal kurz die Info das meine Zwillinge am 06.02.12 geboren wurde ! :-) Mia und Merle kamen spontan mit 2260 und 2270g zur Welt und wir durften schon fast 24 STd später das Krankenhaus wieder verlassen! So, nun zu meiner Frage: Wer von Euch hat denn seine Zwillinge voll gestill? Ich hätte soooooooo gerne voll gestillt und habe leider VIEL zu wenig Milch, ich kann noch nichtmal eine meiner Töchter zu einer Mahlzeit an der Brust satt bekommen.. Ich bin darüber soooo traurig und wollte einfach mal wissen ob es noch jemandem so ging, oder ob ihr alle voll stillen konntet..
Herzlichen Glückwunsch alles LIEBE oh die sind jetzt noch sooo SÜß würde mich über ein Foto en.
Ich habe meine voll gestillt immer ran an die Brust auch wenn sie weinen da musst du durch.
Ran ran ran schnuller in mund und wieder ran ich kann mich an Tage erinnern da habe ich 6 Std. am stück gestillt hatte nicht mal Zeit um auf Klo zu gehen
Das hat sich aber schnell gebessert. Bin jetzt dabei abzustillen hab keine lust mehr 6 Monate reichen.
Stress dich nicht ganz wichtig iss gut süßes macht Milch wurde mir gesagt und viel Fenchel Tee hab ich auch getrunken gute 4 Liter.Kanne gemacht und dann weg das ding auch wenn es kalt war egal. Konnte es irgendwann auch nicht mehr trinken aber das hat auch sehr lange gedauert.
Toi toi toi alles gute euch und kein Stress !!!!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinen beiden Mädels! Ich habe nie voll gestillt, weil die Mädels relativ leicht waren und ich das schon bei meinem Großen nicht geschafft habe. Meine Kinder wurden immer erst nach Bedarf gestillt und danach ggf. ein Fläschchen gegeben bzw. irgendwann dann zwei Flaschen pro Tag gefüttert und den Rest gestillt. Bei uns hat das sowohl beim Großen als auch bei den Zwillingen super geklappt! Die Mädels hab ich fast ein Jahr gestillt und fand das besonders wenn beide untröstlich weinten als beste Art, sie zu beruhigen und zu bekuscheln.
je ,erst mal herzlichen Glückwunsch!!! ich hab von meinen Beiden nur das Mädchen voll gestillt....mein Sohn war einfach zu schwach für die Brust und wurde dann auch nur von der Flasche ernährt. meine kamen 6 Wochen zu früh und wogen knapp 2 kg. meine größere Tochter hab ich voll gestillt,deshalb war ich hochmotiviert.... hat aber leider bei den Zwillis nicht geklappt....
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Zwillingen. Ich hatte das große Glück, dass meine beiden vom 3. Tag an gleichzeitig gestillt wurden, nach max. 10 Min. satt waren und ich noch Milch für weitere Zwillinge gehabt hätte... Habe daher 9 Monate voll gestillt, aber mit knapp unter einem Jahr haben sie sich mehr oder minder von alleine abgestillt. Für uns alle der beste und streßfreieste Weg gewesen. LG
Hallo, ich wollte unbedingt voll stillen. Aber es kam anders... :( Meine Mädels kamen 8 Wochen zu früh und mussten zuerst mit Magensonde ernährt werden. Dann habe ich angefangen im Kh anzulegen, immer und immer wieder. Das lief dann immer so: wiegen, anlegen, wiegen, Rest mit Flasche (Muttermilch) füttern, abpumpen gehen. Das habe zwei Monate durchgezogen, aber sie hatten einfach nicht genug Kraft, sich an der Brust satt zutrinken. Dann habe ich eine Woche lang versucht ausschließlich anzulegen, außer nachts. Das war Horror, denn ich hatte fast durchgängig n Kind an der Brust und sie wurden und wurden nicht satt. Nach der Woche gab ich leider auf, hatte keine Kraft mehr, da die Babys dann auch sehr viel weinten, und verabschiedete mich dann vom Stillen. Dann pumpte ich nur noch ab. Und ab da an reichte meine Milch nicht mehr, musste zufüttern obwohl ich alle 2 Std abgepumpt hatte. Mit vier Monaten schliefen sie weniger und ich konnte nur noch alle 4 std abpumpen, die Milch wurde dann wieder weniger. Mit 6 Monaten habe ich aufgehört zu pumpen. Ich denke, wenn du sie oft genug anlegtet, wird der Milchfluß automatisch angeregt. Da brauchst du aber viel Kraft, sind halt zwei :( Schreib sonst mal an Biggi aus dem Stillforum hier, das ist ne Stillberaterin. An sie hatte ich mich leider zu spät gewendet. Viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch!!!
Ich habe meine beiden ca. 7 Monate voll gestillt. Nachdem ich eine knappe Woche außer Gefecht war durfte ich danach überhaupt erst mit Abpumpen anfangen... Aber nach der schwierigen Zeit in der ich dem Bedarf meiner Kinder milchmäßig hinterhergehinkt bin, hat es prima geklappt. Also nicht aufgeben, beide gleichzeitig anlegen, nicht zu schnell mit der Flasche nachfüttern, entspannen UND NATÜRLICH: alkoholfreies Weizenbier!!!! Das ist das, was ich aus meinen Erfahrungen zusammenfassen kann. Viel Erfolg!
Glückwunsch zu den Zwillis! Bin voll neidisch, da ich meine Jungs (2270 und 2280g) nicht gleich mit nachhause nehmen durfte. Sie kamen aber auch bei 33+5. Ich habe von Anfang an stur alle vier Stunden abgepumpt und habe mir dabei immer vorgestellt die beiden trinken an der Brust (wusste von meiner Großen her dass das Abpumpen so am effektivsten ist). Immer wenn ich die beiden besucht habe, habe ich angelegt. Der ältere hat erst nach einer Woche überhaupt an der Brust getrunken, der kleine von Anfang an. Zuhause wurde von Anfang an voll gestillt, ohne Probleme. Habe auch viel gegessen und getrunken, damit die Milchbildung in Gang kommt. Nun sind die beiden 17 Wochen alt und werden immer noch voll gestillt. Mal sehen wie lange ich noch voll stille. Die mindestens empfohlenen vier Monate sind ja nun um. Lass dich nicht entmutigen, frage Hebamme und Stillberaterin! Grüße, Mara
Hi, meine Zwillinge hatten ein ähnliches Gewicht wie Deine. Ich war wegen KS 6 Tage im Krankenhaus und habe dort auf Anraten meiner Hebamme schon mit dem Abpumpen begonnen, um eine ordentliche Überprodution in Gang zu bringen. Ich habe die Mäuse ca. 5 bis 5 1/2 Monate voll gestillt und dann abends zugefüttert. Sie sind jetzt ein Jahr alt und ich stille abends immer noch. Ich kann Deine Traurigkeit gut verstehen, denn gerade das Stillen bietet ja auch eine tolle Möglichkeit, den Kindern ganz nah zu sein und eine tolle Bindung zu ihnen aufzubauen. LG, Phlipps-Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....