Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge vergleichen

Zwillinge vergleichen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Im Oktober kamen meine zwei in der 37. SSW per Kaiserschnitt zur welt. Der kleinere von beiden (1540g)hatte ganz schöne Startprobleme. Der andere 2200g war bis auf eine Gelbsucht fit. jetzt erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich die Entwicklung der beiden vergleiche, obwohl ich das eigentlich nicht will. Es ist von meinem KIA auch ein Termin im SPZ angesetzt für beide. Habe ständig angst das sich der kleine ncht ordentlich entwickelt, weil er viele Dinge noch nicht macht, die der Große schon kann. WEr hat ähnliche Erfahrungen gemacht und berichtet mir??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi auch, nach fast vier Jahren mit Drillingen hab ich mich mit dem Vergleichen arrangiert. Immer und immer wieder bekommt man gesagt, dass man nicht vergleichen soll. Und man tut es trotzdem. Es wäre auch ein Kunststück, wenn man es nicht täte, wenn man sie beide (oder alle drei, wie bei mir) immerzu vor Augen hat. Ich denke, man kann gar nicht anders als eben doch vergleichen. Eins kann ich dir sagen. Bei uns sind einige Defizite erst durch den direkten Vergleich und Nachhaken meinerseits von den jeweiligen Experten überhaupt mal angesehen worden. Ich hab oft darüber nachgedacht, ob das eine oder andere Defizit ohne Geschwistervergleich überhaupt so frühzeitig entdeckt worden wäre. Somit kann das Vergleichen durchaus von Vorteil sein. SPZ ist, jedenfalls für mich, immer eine gute Sache gewesen. Ärzte, die sich doch mehr Zeit nehmen, die Entwicklung eines Kindes zu beobachten. Für uns bzw. für meinen Jan, der stark hinterher hinkte, obwohl er der Dickste der Bande mit 2.090 g war, war es ein Segen, dass ich auf SPZ bestand. KiÄ hat seine gesamte Problematik nämlich übersehen. Jan hat sich insgesamt rein körperlich immer sehr viel langsamer als seine beiden Geschwister entwickelt. Er hatte von der Frühgeburt hypotone Muskeln überbehalten. Die anderen beiden waren ihm immer voraus. Dadurch bedingt leidete auch ein wenig seine Psyche. Aber KG, Ergo und Frühförderung zusammen haben es hinbekommen, dass er pünktlich zum Kindergartenstart dem Entwicklungsstand mit allen anderen Gleichaltrigen stand hielt. Durch die Tatsache, dass er körperlich so viel mehr arbeiten musste um das Gleiche zu erreichen wie seine Geschwister, hatte er aber den Vorteil, dass er sich geistig viel schneller entwickelte und heute geistig seinen Geschwistern weit voraus ist. Das gleicht alles wieder aus. Also von meiner Seite aus sind sowohl deine Sorgen als auch das Vergleichen durchaus normal. Kombiniere es mit deinem inneren Bauchgefühl und du wirst einen guten Ratgeber entwickeln. Gruß Silke mit Jan, Kim und Lukas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vergleiche meine beiden auch.Da ich Junge und Mädchen habe, sage ich mir,daß Mädchen ja meist mit allem etwas schneller sind, und das beruhigt mich dann wieder. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwei Mädchen (13Monate), die momentan auch sehr viele Entwicklungsschritte durchleben und immer wieder fallen mir die unterschiedlichen Fortschritte auf. Ich ertappe mich auch oft dabei, wenn die eine etwas neu macht, dass ich die andere auch daraufhin beobachte bzw. ihr die gleiche Hilfe biete um zu schauen, ob sie es auch hinbekommt. Ich denke, wichtig ist vor allem, dass man die kinder keine Vergleiche spüren lässt, bzw. sie bewusst miteinander vergleicht (z.B. Deine Schwester macht das so toll!) oder ähnliches). Liebe Grüsse, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sind erst gut 11 Wochen alt und total unterschiedlich, nicht nur vom Geschlecht her:) Lea reagiert eher auf optische Reize, Christian eher auf akustische (nur ein Beispiel von vielen - und das so früh!) Ich vergleiche sie natürlich auch (kann man gar nicht vermeiden), aber nicht als Konkurrenz, sondern eher erstaunt, wie verschieden Kinder sind und sich entwickeln. Hoffentlich geht mir das auch später noch so! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Finn ist mit Syndaktilie zur Welt gekommen, soll heißen, er hat auf der einen Seite nur 4 Finger und auf der anderen sind zwei Finger zusammengewachsen. Dadurch bin ich auch nur am schauen, ob er sich wie sein Bruder entwickelt, was er bis jetzt auch gemacht hat. Manchmal war ich sehr froh über den Vergleich, weil er auch beruhigt, manchmal nervt es auch, wenn er halt mal hinterher hinkt, macht man sich gleich Sorgen. Ich denke, solange wir sie nicht mit erhobenem Zeigefinger belehren ("dein Bruder macht das aber besser" oder so ähnlich) ist es sicher ok so. Die Kinder entwickeln sich eh total unterschiedlich (jetzt auch mal von Zwillingen abgesehen), so dass wohl gerade im ersten Jahr so viel passiert, dass man sich nicht gleich sorgen muss, wenn mal einer etwas länger braucht. In diesem Sinne liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mäuse sind in der 32ssw notfallmäßig auf die welt geholt worden am anfang war marlena nur 50gr.schwerer als melanie mittlerweile sind es satte 500gr.! melanie hat einen defekt der herzscheide wand (op steht noch an)und so bin ich auch ständig am vergleichen...aber beide sind so verschieden! eigentlich sollte ich es lassen um mich nicht verrückt zu machen! bleibt wohl nicht aus! liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöööchen, Meine Zwillis sind gestern 18 Monate geworden und ich muss auch zugeben,dass ich meine beiden nur am vergleichen bin und muss dazu sagen,dass ich es auch garnicht schlimm finde wenn man es macht.Die hauptsache ist doch,dass man sie gleich behandelt auch wenn einer schneller in der Entwicklung ist als der andere. Ich bin auch froh darüber das ich es mache die beiden zu vergleichen denn nur so konnte jetzt bei Jan festgestellt werden, dass er viel zu wenig Eisen hat und das sein ´Blut-Gerinnungsfaktor viel zu hoch ist.Hätte oder würde ich die beiden nicht vergleichen, dann wäre das bei Jan bestimmt nicht raus gekommen. LG Patrizia