Mitglied inaktiv
Hallo! Ich erwarte ja nun demnächst meine Zwillinge. Das heisst demnächst ist gut, errechneter Termin ist Anfang Sept. aber so wie sie treten und trampeln müssten sie schon Kindergartengröße haben. ;-) *ächz* Ich mache mir meine Gedanken wie ich die beiden so durch den Alltag/Haushalt bekomme-hattet ihr vielleicht ein Tragetuch . . oder vielleicht auch zwei . . .oder gibt es ein Tuch für zwei Kinder?? Oder mache ich mir einfach zuviele Gedanke?!
Schau mal hier http://home.foni.net/~kirsten-caspers/hersteller.htm Noch eine schoene Schwangerschaft Birgit Hidalgo Gil
Hi,bei uns gibt es einfach gar keinen Grund beide gleichzeitig tragen zu müssen,ich wüßte so auf die schnelle auch keinen.Ich denke meine beiden Jungs machen es mir eigentlich eh recht einfach,wenn der eine wach ist(hunger hat oder beschäftigt werden will,was anderes können sie ja im moment noch nicht) schläft der andere,oder er erzählt sich irgendwas.Es kommen bestimmt auch mal andere Zeiten,aber bisa jetzt läuft alles super.Mach dich man nicht so verrückt.Das läuft schon.Ich hab festgestellt,die Sachen über die ich mir Sorgen und Gedanken gemacht hab während der SS sind entweder gar nicht aufgetaucht oder man hat sich in dem Moment drauf eingestellt.zb.beide haben gleichzeitig hunger,na und dann eben beide gleichzeitig stillen und hinter her beiden gleichzeitig Flasche geben.Mittlerweile habe ich aber das Gefühl das,die beiden das schon ein bischen raus haben, wenn einer noch nicht ganz fertig ist,daß der andere dann noch 2 Minuten warten muß bis er fertig ist.Naja mal gucken wie es dann mit Zähne kriegen wird,durchschlafen tun sie seit dem sie 9 Wochen alt sind und meine KÄ meinte das sie wohl auch so an dieser 3 Monatskolik vorbeigerauscht sind,ohne das irgendwas war,und das waren immer meine Sorgen.Die mir gar nicht hätte machen brauchen.Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne SS eine schöne Geburt und das sie nicht allzu früh kommen,liebe Grüße Daniela
Hallo, ich war in meiner Schwangerschaft auch immer der Meinung ich bestelle mir während meines KH-Aufenthalts das Tragetuch zur Probe. Eine Hebamme (Drillingsmutter) meinte dann, sie fände etwas zum Schaukeln (Bett oder Hängematte) das man evtl. mit einem Fuß oder Leine etwas Schaukeln kann während man das andere versorgt besser. Also bestellte ich vorerst kein Tragetuch. Zuhause merkte ich dann, daß einer der beiden Zwillis am Abend so ab 6 - 7 Uhr für 2 - 3 Stunden getragen werden wollte, denn er gab nur bei mir am Arm Ruhe. So besorgte ich mir doch noch kurzfristig ein Tragetuch, das mir in dieser Zeit sehr hilfreich war, da ich trotz Tragens des jeweils unruhigen Kindes noch zwei Hände frei hatte!!! Ich denke, daß Du die Sache mit dem Tragetuch am besten abwartest, denn es ist schnell ein Tragetuch besorgt. Gute Dienste haben mir von Anfang an meine Wippen geleistet. Denn wenn einer oder beide unruhig waren und ich selbst essen oder einen versorgen wollte, wurden einer oder beide in die Wippe zu meinen Füßen gelegt und mit diesen geschaukelt. Vielleicht hilft Dir dieser Tip. Eine gute Schwangerschaft und viele Grüße von Benita
Wir haben zwei Tragetücher und gehen oft damit mit den Zwergen einkaufen oder bummeln. Den Kindern macht es großen Spaß und wir haben die Hände frei und sind viel wendiger. Auch im Haushalt sind die Tücher oft nützlich. Manchmal bin ich auch mit einem Mädel allein unterwegs, da wäre mir der Zwillingswagen viel zu umständlich. Alles Gute für Dich und die Zwerge Merle
Hallo, in dem Buch Zwillinge von Marion v. Gratkowski steht eine NAleitung, wie man ein Tragetuch für Zwillis selber anfertigt. Ich benötige dieses Buch nicht mehr falls du Interesse hast........ LG Anja
Puh, beide gleichzeitig tragen? Da würde ich aber zusammenbrechen........ Ciao Merle
hi Mespi, ich kann dir nur ein Tragetuch empfehlen. Meine Mädels sind jetzt 5 Monate alt und haben auf Kinderwagenfahren nicht mehr die rechte Lust.Eine muß ich immer schleppen . Gott sei dank abwechselnd. Heute hatte ich das Tragetuch mit und es ging prima. Auch am Anfang war das Tuch schon sehr praktisch. Man kann halt doch was machen. LG Simone
Ich denke ich werde mal schauen ob ich auf der Internetseite "deren Name nicht genannt werden darf" ein günstiges finde. Danke für die guten Tips!! "Der Fesselballon" ;o)
Hallo Mespi! ich kann dir auch nur zuraten! Ich habe mir durch das Tragetuch den lästigen Geschwisterwagen gespart und es hat mir auch sonst immer gute Dienste geleistet. Mein Mädel war sehr anhänglich, sie hatte ich für die Hausarbeit etc. immer im Tragetuch, sie wäre ohne das Tuch wohl ein "Schreibaby" geworden. Meinem Sohn dagegen hat das Tragen im Tuch geholfen, wenn er mal Blähungen hatte. Als beide zusammen mal krank waren, trug ich meine Tochter auf dem Rücken im Tuch und meinen Sohn vorne auf dem Arm. Das ist garnicht so schwer :) Ohne Tuch wäre unsere Anfangszeit sicher nur halb so schön und viel stressiger verlaufen! Ich habe zwei Tücher, damit mein Mann mittragen konnte, wenn er zu Hause ist. So sind wir oft losgezogen, sah ulkig aus! Achte nur darauf, daß dein Tuch lang genug ist, 4 Meter sind Minimum, damit du die besten Bindeweisen knoten kannst. Unsere Tücher sind übrigens von hoppediz.de, die sind sehr gut und günstig! VH kathie mit Leon und Lillian
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....