Mitglied inaktiv
hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! meine freundin hat eine kleine tochter (wurde im märz 1 jahr). jetzt ist sie wieder schwanger, mit zwillingen (sollen im märz 06 zur welt kommen). versteht mich nicht falsch, aber meine freundin ist nicht gerade der "mamityp". sie ging 4 monate nach der geburt wieder halbtags arbeiten, die kleine ist bei der oma.nach der geburt der zwillinge möchte sie auch gleich wieder arbeiten gehen. die "große kommt dann in den kindergarten(möglich ab 2 jahren), die zwei kleinen zur oma. ich bin selbst mami von drei jungs im alter zwischen 10 monaten und 4 jahren und weiß wieviel arbeit drei kleine kinder machen. ich habe angst meine freundin übernimmt sich mit dem ganzen. die große ist nicht ganz einfach (es wird ihr immer jeder wunsch erfüllt, sie braucht nur kurz quengeln) das alles geht halt nicht mehr so, wenn die zwillinge auf der welt sind. sie fühlt sich bestimmt abgeschoben. ich sag ja ich habe selbst drei kleine kids und kann ein lied von eifersüchteleien und gezanke singen. ich habe angst, daß es miener freundin zu viel wird, sie ist jetzt schon öfters überfordert. papa und oma haben ein besseres verhältnis zu der kleinen als sie. wie kann ich meiner freundin helfen, sie unterstützen? wer geht von euch wieder arbeiten? sorry ist ziemlich lang geworden. ich freue mich über viele tipps. grüße lyn
hallo, ich denke viel machen kannst du nicht. sie wird sich nicht umstimmen lassen und du könntest nichts ändern. sag ihr einfach, daß du da bist, wenn sie dich braucht (soweit das für dich in ordnung ist) und ich denke, sofern sie wikrlich eine gute freundin ist, dann kannst du ihr auch sagen, daß du ihre einstellung nicht in ordnung findest. aber viel machen lässt sich daran nicht. vielleicht sieht sie es alleine ein, wenn die kleinen auf der welt sind? die oma kann ja wohl kaum den lieben langen tag auf 2 kiddis aufpassen, zumal sie auch nicht mehr die jüngste sein wird lg mici
Hallo Lyn! Ich denke das Ganze wird sich schnell wieder erledigen, wenn die beiden Babys ein paar Wochen bei der Omi waren. Wie meine Vorrednerin denke ich auch das Oma das wahrscheinlich zu viel sein wird ... So lieb ich meine Mäuse auch habe, aber ... Zwillinge sind anstrengend! Unsere Omas kommen beide gerne mal aufpassen und kommen sehr gut mit den Kindern klar. Sind aber beide auch froh wenn sie wieder "entlassen" sind, weil es ihnen auch manchmal zu anstrengend wird. Beide sind so um die 60. Vielleicht hat deine Freundin ja das Glück eine super agile Omi für die Kinder zu haben ...
Hallo, lieb, dass du dir Sorgen um deine Freundin machst. Schade für die Kinder aber vielleicht braucht sie die Arbeitszeit einfach für sich, weil sie nicht so ein häuslicher Typ ist. Vielleicht kannst du mit ihr reden und einen Kompromiss für alle aushandeln. Vielleicht will sie es erstmal ausprobieren mit nur drei- vier vormittagen in der Woche. Aber wirklich entscheiden muss sie alles selbst. Eigentlich kannst du sie nur unterstützen und vielleicht auch mal ein Machtwort sprechen, bevor sie sich kaputt macht. Viel erfolg Cat
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....