Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Zwillies werden vorraussichtlich Anfang Februar geboren. Meine "Große" ist dann 2 1/4. Ich mach mir so ein bißchen Sorge, wie Lena diesen Doppelangriff auf ihren "Thron" verkraften wird. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Thema? Bin für jede "Story" und für jeden Tipp dankbar! Lieben Gruß Claudia
Hallo Claudia, wir hatten vor kurzem das selbe "Problem". Unsere Große (Marlen *15.1.03) bekam im Juli 05 gleich doppelten Angriff. Haben uns auch ziemliche Gedanken gemacht.. Wir haben jetzt schon gemerkt das es sehr wichtig ist, dass Marlen trotzdem ihre Zeit ganz allein mit den Eltern hat. Gewöhnt eure Lena vielleicht etwas daran auch mal was allein mit dem Papa zu machen (falls sie es nicht gewohnt sein sollte). Bei uns ist es so, dass Marlen öfters noch mit ihrem Papa etwas rausgeht oder Abends wenn die Zwillinge im Bett sind noch allein mit uns was macht (Buch, Puzzle, Spülmachscine einräumen, ...). Außerdem ist es für Marlen wichtig mithelfen zu dürfen (ale Windeln entsorgen etc.) so das sie merkt das sie die Große ist, schon viel kann und wir sie brauchen. Weiß eure Kleine schon, dass gleich 2 Babys kommen? Wir haben Marlen auch schon gesagt, dass es was besonderes ist die Schwester von zwillingen zu sein da es dies nicht so häufig gibt. ich denke ihr solltet drauf achten, dass sie gut mit einbezogen wird und auch die Zeit allein mit ihren Eltern hat, ohne die Babys. Dies tut Marlen zwischendurch sehr gut. Alles Gute! Anne mit Marlen Theres (*15.01.03) & Jonathan Paul (*21.07.05) & Jakob Sebastian (*21.07.05)
Hi wir haben auch diesen etwas knappen Altersunterschied. Christian war auch etwa so alt, allerdings ein Frühchen u. dementschsprechend auch noch etwas zurück. Aber ich muß sagen er hat sich von Anfang an gut mit dem beiden Mädchen verstanden u. es gab kaum Probleme. Wir haben ihn auch in alles mit einbezogen u. durfte helfen u. hat auch extra Kuschelstunden mit Mama bekommen. Seit die beiden aber mobil sind, gibt es öfter Knatsch, wegen Spielzeug, aber sonst geht es eigentlich. Nur keine Angst, es spielt sich alles ein. Viel Spaß u. viel Glück für die Geburt Anke
Hallo,genau wie du habe ich mir vor der eburt meiner Zwillinge Gedanken darüber gemacht.Meine Tochter ist 2 und meine Zwillingsmädchen wurden am 14.Mai geboren.Es hat sich alles total gut entwickelt ! Wir haben sie immer mit einbezogen, aber es war schon etwas übertrieben. Nachher haben wir sie einfach gelassen, wenn sie Lust hat macht sie mit, muß es aber nicht auf Krampf.Die Zeit wird schon kommen, wo sie mehr Interesse zeigt.Wichtig ist, daß ihr mal einen Tag oder einen Vor/Nachmittag mit der Großen verbringt.Das brauchen sie schon denke ich.Mal Eisessen,zum Spielplatz,o.ä.Da werden sogar "kleine" Dinge plötzlich zur großen Attraktion.Unsere "Große" genießt es auf jeden Fall. Die Kleinen merken ja noch nichts davon.Ich hatte auf jeden Fall, wie du, richtig große Bedenken.Aber man selber macht sich viel zu viele Gedanken darüber.Es läuft sich alles zurecht, und immer anders als man denkt!!! Viel Glück ;) Inga mit Louisa, Sofia & Emilia
mein sohn ist 5 und die zwillis 7 wochen. er hat das ganz gut weggesteckt bisher. in der schwangerschaft ist er schon viel allein mit papa unterwegs gewesen, so dass die zwillis mich und er den papa hat, das funktioniert super.
Hallöchen!!! Meine Große war bei der geburt der zwillinge 18 Monate alt!!! es hat alles wunderbar geklappt da die zwillis am anfang nur geschlafen haben und dann gings ganz automatisch... Bin allerdings ganzfroh daß die große noch nicht so alt war-es gab keine eifersucht usw... da das verständnis fehlte...
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....