Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge stillen?

Zwillinge stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, am 25.6. sind die Zwillinge zur Welt gekommen. Jan kam um 22:30 mit 3190g 50cm und KU 33cm Christina kam 22:50 mit 2940g 49cm und KU 34,5cm Laut Ultraschall war Jan ein 80%-Junge mit etwa 4000g und Christina ein 100%-Junge mit ungefähr 3700g, knapp daneben :-))) Habe mich entschlossen, dass mit dem Stillen zumindest zu probieren. Wie habt Ihr das gemacht: jeder eine Brust, die dann auch immer oder immer beide an beide Brüste anlegen? Wie lange dauert es eigentlich bis diese Schmerzen beim Anlegen nachlassen? Fühle mich heute, als hätte ich Fieber und Gliederschmerzen, mache schon kühle Umschläge. Hoffentlich kann ich heute Nacht wenigsten ein paar Stündchen schlafen, bisher gings ja ganz gut mit alle 3-4 Stunden aufstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich habe zwar keine zwillinge,stille aber meine tochter 13 monate noch. das was du da erläuterst hört sich mir nach nach einer brustentzündung an, hierbei muss nicht immer eine rote und harte stelle da sein. ich schlage dir quarckwickel vor und versuche sooft wie möglich deine beiden anzulegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlichen Glückwunsch! Meine beiden sind am 23.06 schon 2 Jahre alt geworden. Bestätigt mich mal wieder, daß wir damals 4 Namen hatten, auch wenn es immer nach einem Pärchen aussah...;-) Vom Gewicht her hatten sie sich beim Justus auch ziemlich verschätzt. Victoria 2749g, Justus 2040g (37.Woche) Justus war leider immer zu schwach, um richtig zu trinken und war auch in der Kinderklinik, aber ich habe ihn dann immer mitgestillt und beide gleichzeitig angelegt. Die Seiten dann aber immer gewechselt, damit auch beide Seiten gleichmäßig angeregt wurden. Justus bekam dann immer die Flasche nachher. Paß gut auf Dich auf und wenn Du wirklich Fieber bekommst:ab zum Arzt!!! Ansonsten sind Quarkwickel auch sehr gut.Ich hatte aber bei den Zwillingen eher zu wenig Milch als zu viel und einen Milcheinschuß habe ich im Gegensatz zu meinen beiden ersten Kindern überhaupt nicht bemerkt, da war schon komisch... Alles Gute Euch drein!Und melde Dich mal öfter! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo platsch, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Päärchen!!! Ja, so kann man sich irren. ;-) Meine Mädels wurden am Tag ihrer Geburt in 34+1 auch viel schwerer geschätzt. Hängt aber auch immer davon ab, wie gut das US-Gerät ist ... Nur ganz kurz, da ich eigentlich ins Bett möchte. ;-)) Ich habe mir auf Drängen des KH (Frühgeborenenintensivstation) das gemeinsame Anlegen zeigen lassen und es zu Hause nur so praktiziert, der Zeitersparnis wegen. Habe allerdings nie vollgestillt, sondern immer erst 20 min. Brust und dann noch angerührte Milch aus der Flasche. So kamen wir auf einen 4h-Rhythmus. Das war mir persönlich sehr wichtig, dass wir einen strukturierten Tagesablauf haben, damit man Arzttermine, Rückbildung etc. planen konnte. Ich wollte keine dauerstillende Mama sein. :-( Habe dann nach 10,5 Wochen auch aufgehört zu stillen, da es mir psychisch zu anstrengend war. Und prompt eine Woche später schliefen meine Mädels durch. Und das tun sie heute noch. Kannst Du nicht morgen Deine Nachsorgehebamme mal kommen lassen, damit sie mal nach Dir schaut? Ich wünsche Euch alles Gute!! Halte uns auf dem Laufenden und frag, wenn Du Fragen hast. Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, erstmal herzlichen Glückwunsch. Meine Jungs sind jetzt schon ein halbes Jahr. Gestillt hab ich nur im KH. Und auch da hab ich schon zugefüttert, da Niklas nur ganz schlecht an die Brust ist. Zweimal hab ich sie beide zusammen angelegt. Naja, mit ein bissel übung mag das ja gehen, aber ich war schweisgebadet bis ich endlich beide dran hatte. Zuhause hab ich nur noch zwei Tage weitergetillt. Dann war es mir einafch zu stressig. Brust und hinterher doch noch Flasche. Und dann noch die zwei älteren Brüder. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - Herzlichen Glückwunsch zum Päärchen und viel Spaß "damit". Bei mir hat das mit dem stillen nicht geklappt, muss aber auch zugeben, das ich es eher halbherzig probiert habe. Meine Beiden hatten nicht genug Kraft selber zu saugen so musste ich pumpen. Und nach drei Wochen war Schicht im Schacht. Aber wie gesagt, ich war nicht böse drum. Daher kann ich Dir auch keine "heissen" Tipps geben - wir man es am besten macht. Lieben gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch!!! Lass Dich nicht unterkriegen. Ich habe meine beiden zehn Monate gestillt, davon sechs Monate voll! Es geht und es war nur die ersten Wochen schwer, da die Übung noch fehlte. Später bist Du dann in fünf bis zehn Minuten (für beide!!!) fertig. Ich habe am Anfang auch mit der medela (elekt. Milchpumpe mit Doppelschlauch) nach dem Stillen noch ein paar Minuten gepumpt, damit da ordenlich was in Gang kommt. Habe freiwillig, ohne mich zwingen zu müssen fast sechs Liter (Tee, Wasser, alk.freies Bier) getrunken und hatte schließlich Milch für beide bis zum abwinken...Sie wurde (habe auch ein Pärchen 38+0) teils noch nachgefüttert weil sie immer sehr großen Hunger hatte, was aber nach ca. fünf Wochen nicht mehr nötig war und ich würde es heute auch nicht mehr so machen, sondern sie einfach häufiger anlegen. Hinterher ist man immer schlauer. Wehgetan hat es auch nur die ersten male im Krankenhaus. Es ist ganz wichtig Dir zeigen zu lassen, dass die Kinder den Mund gescheit aufmachen und richtig saugen, dann wird da auch nichts mehr wund. Es gibt soviele, die immer meinen es sei unmöglich Zwillinge zu stillen aber das ist Blödsinn. In der Zwillingszeitung von Marion von Gratkowski kann man auch ein Buch bestellen über das Stillen von Zwillingen. Das fand ich auch ganz gut. Der einzige Nachteil bei mir war, dass ich die Kilos die ich nach der Geburt verloren habe durch die Stillerei wieder zugenommen hatte, denn ich hatte immer einen so heftigen Hunger dass ich regelrecht "gefressen" habe. Da wäre ich heute viel vorsichtiger, denn jetzt quäle ich mich damit fünfzehn Kilo abzunehmen, die ich nach der geburt schon weghatte...ärgerlich, aber es hat sich trotzdem gelohnt die Süßen zu stillen! Alles Gute Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dank euch erstmal. meine hebamme hat mir kalte umschläge verordnet für die schmerzende brust und gegen schmerzen und fieber soll ich max. 3 mal täglich ne paracetamol nehmen. morgen kommt sie nochmal gucken. im moment stille ich die beiden voll und hab das gefühl, dass ich noch für nen weiteres kind milch hab und das ganz ohne stilltees und so nen zeugs. na mal schaun, wie lange ich das durchhalte. ich stille im liegen, da ist ausser nacheinander nicht viel drin. wenn die schmerzen weg sind, versuch ich mich mal mit gleichzeitig.