Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge so schlimm???

Thema: Zwillinge so schlimm???

Hallo Ich hab in der 7 Woche erfahren, dass wir Zwillinge bekommen. Wir haben eine 3.5 jaehrige Tochter und sie war echt ein Traumbaby. Als ich es erfahren habe, muss ich zugeben war ich schon etwas geschockt aber so langsam gewoehnt man sich an den Gedanken, dass wir dann 3 Kinder haben. Wann immer wir ueber die Babies mit meinen Eltern sprechen, hoer ich immer nur. "Na wie willst Du das dann mit dem grossen Kinderwagen machen?" Moechte gern einen wo sie nebeneinander sitzen. Oder "Na, dann muesst Ihr aber bald umziehen, bevor sie da sind." und so weiter und sofort. Also ich hoer immer nur Bedenken. Koennt Ihr mir von Euren Erfahrungen im Alltag berichten. LG Katja

von Westi am 03.03.2013, 22:32



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo Katja, Herzlichen Glückwunsch. Meine Schwangerschaft war von zwei Sätzen geprägt: "Weißt Du eigentlich wieviel Arbeit das gibt?!" oder "Waaas, lieber Du als ich!". Das hat mich schon sehr verletzt und auch heute noch gehen viele anderst auf mich zu als vorher. Durch die Zwillinge wurden wir zu einer (kleinen) Großfamilie. Meine Kinder sind jeztz 6 1/2 Jahre, bald 5 Jahre und die Zwillinge 22 Monate. Mir machen meine Kinder, und zur Zeit besonders die Zwillinge, großen Spass. Sie sind in einem sehr süßem Alter. Wenn ich sehe wie die Zwillinge miteinander umgehen, sich gegenseitig zu Spielen animieren, sich trösten, sich streiten, sich lieb haben, zusammen lachen, sich füreinander freuen... Für mich ist es etwas besonderes Zwillinge zu haben. Ich darf Momente erleben, welche eine Einlingsmutter nicht kennt. Leider kenn ich auch das Chaos mit 4 Kindern. Der Haushalt bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung. Ab und zu muss ich dann hier jammern, und bekomme immer aufmunternde Worte :-). Aber insgesamt ist es ein großes Geschenk 4 Kinder zu haben und ich bin dankbar dafür. Und ich glaube (wenn ich ganz ehrlich bin) auch mit weniger Kinder, würde es Situationen geben, in denen ich mal an meine Grenzen komme. Das gehört zum Muttersein dazu. Ich wünsche dir eine gute Schwangerschaft. Hab Vertrauen zu dir. Du schaffst das. Bei mir lief alles viel besser als gedacht und prophezeit. Lass es auf dich zukommen. Lg

von rarawa am 04.03.2013, 08:35



Antwort auf Beitrag von rarawa

Hi, sicherlich nerven so Sätze wie "Das ist aber viel Arbeit" und "Sind das Zwillinge?". Aber neben unserem 3,5 Jahre alten Sohn möchten wir keine unserer Mädels missen und freuen uns so oft über die beiden. Es ist schon etwas ganz besonderes zu sehen, wie die zwei miteinander kommunizieren , sich wahrnehmen etc. Auch wenn es Tage gibt, an denen ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Der Große möchte etwas trinken oder auf's Klo oder einfach mal dass Mama mitspielt, eine Maus weint, weil sie Hunger hat und die andere versucht gerade die Treppe zu erklimmen ;-) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nur dasvon profitieren kann, schon ein älteres Kind zu haben. Man springt nicht mehr auf jeden Zug auf, lässt sich reinquatschen, ist sich unsicher o.ä. Vieles nimmt man einfach lockerer und souveräner. Euch alles Gute und eine tolle SS!!!

von Twins2012 am 04.03.2013, 21:41



Antwort auf Beitrag von Westi

Halli und herzlichen Glueckeunsch! Unsere Zwillinge sind 11 Wochen und es ist viel Arbeit. Aber es ist auch schoen. Hier ein paar Tipps: - Waeschetrockner - Putzfrau - Elternzeit des Vaters in den ersten Monaten Es gibt praktische und wendige Kinderwagen, unserer passt sogar in den Kofferraum unseres jap. Kleinwagens, ebenso wie drei Kindersitze. Umziehen muessen wir auch noch, aber in der ersten Zeit brauchen Babys kein eigenes Zimmer. LG kachiya

von kachiya am 04.03.2013, 09:51



Antwort auf Beitrag von kachiya

Hallo, herzlichen Glückwunsch erst einmal! :-) Ich kann dich gut verstehen, wie so die Reaktionen der Außenwelt häufig echt sehr unempathisch auf einen abgeworfen werden, wie Bomben! Ich bin auch zur Zeit schwanger (15.Woche) mit Zwillingen und was manche Leute so völlig unüberlegt von sich lassen zu dem Thema ist grrrrrrr! Mein Mann und ich sorgen im Moment sehr dafür uns mit Menschen zu umgeben, die sich einfach nur mit uns freuen und nicht als aller erstes so blöde Kommentare ablassen oder Fragen stellen, die man jetzt eh noch nicht beantworten kann! - Und mal ganz im ernst,( zumindest geht es mir so) natürlich hat man schon selber Sorgen oder manchmal Zweifel... Ich denke aber auch, dass das auch Einlingsmütter haben... Eigentlich ist es am wichtigsten, für sich und mit seinem Partner,zu überlegen, was jetzt gut tut, um nicht im Pessimismus der anderen zu versinken. Überleg dir ne kleine Abwehr gegen solche Sätze, wie keine Ahnung:" Keiner weiß was wird oder wir freuen uns auf die Babys oder ich habe letztens den Satz gehört, dass sich Zwillinge nur besondere Eltern aussuchen!" :-) Lass es dir gut gehen und genieße das Besondere in dir! LG Lotti84

von Lotti84 am 04.03.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von Westi

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen beiden Wundern! Zwillinge sind toll und ein riesen Glück!!! Meine Beiden sind jetzt 6 Monate, und es ist einfach nur schön mit ihnen. Sie haben zwar kein älteres Geschwisterchen, aber ich denke, Du wirst das toll hinbekommen!!! Über Zwillinge weiß jeder irgendeine Gruselgeschichten zu berichten, die er einem "reindrücken" muss, das hört auch nach der Schwangerschaft nicht auf. Ich habe mich noch vor Geburt meiner Töchter von ihrem Vater getrennt (dieses Forum war mit eine Anlaufstelle für mich, die richtigen Entscheidungen für die Zwillinge zu treffen - DANKE!), da er sich auf die Zwillinge und das damit verbundene Leben nicht einlassen wollte/konnte. Das löst blankes Entsetzen bei den Leuten aus. Ungerechtfertigt, denn wir sind seht glücklich und es klappt super! Also lass Dir ja nichts einreden! Allerdings hab ich eine tolle Familie, die uns unterstützt, wo sie kann. Ohne ihre Hilfe wärs schon stressiger. Viele Dinge brauchen sehr viel Zeit oder sind eben anstrengend mit zwei Babies z.B. Großeinkauf, Kinderarzt etc Für den täglichen Alltag entwickelt man sehr schnell Tricks. Ich sag immer "alles ne Frage der Kreativität (und Organisation!)!" Wenn Du konkrete Fragen hast, nur raus damit! Ansonsten freu Dich auf Deine Kleinen (ich hab das in der Schwangerschaft vor lauter Sorgen machen viel zu wenig gemacht), denn das Leben mit ihnen wird primär toll - manchmal etwas anstrengend, aber eben vor allem schön! Alles Liebe für Dich und Deine Familie un eine ruhige unt entspannte Schwangerschaft wünsche ich Dir!

von Lieschen am 04.03.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von Westi

Hy, also schlimm ist es jetzt nicht, aber anstrengend. Ich habe den teutonia team cosmo und keine probleme, mit den wägen kannst du gut einkaufen. zur wohnung, unsere sind jetzt etwas über 2 und immer noch in einem zimmer. LG Pivo

von Pivo am 04.03.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von Pivo

Hallo, unsere Kinder waren 2,7 und 8 Jahre alt als sich unsere Zwillis völlig ungeplant eingeschlichen haben. Ja es war ein Schock!! Doch was soll ich sagen Anfang April werden die beiden schon 4 und wir sind glücklich. Trotz schwerer Krankheit meines Mannes, so das ich eigentlich keine Hilfe hatte bis die beiden 1,5 Jahre alt waren. Die Babyzeit war bei uns das entspannteste, klar bin ich jede Nacht beschäftigt gewesen mit Füttern etc. und hatte Phasen in denen mir die Augen zugefallen sind beim Vorlesen für die Großen. Aber all das ist nicht aufzuwiegen mit dem Glück Zwillinge zu haben. Die Geschwisterverbindung gerade bei gleichgeschlechtlichen Zwillingen ist es ganz besonderes. Freu dich auf euer doppeltes Glück! Anfangs habe ich bei den Beiden im Kizi geschlafen, um nicht immer hin und her laufen zu müssen und um meinen Mann nicht zu stören. Das war gut. Kinderwagen hatten wir von Freunden gebraucht geschenkt bekommen war das Zwillingsmodel von Baby Walz. Ein grösseres Auto brauchten wir, da ist uns damals die Abfrakprämie zugute gekommen. Bei weiteren Fragen meld dich ruhig - alles Gute für deine SS. L.G.

von fünfsternchen am 04.03.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Unsere Zwerge sind nun 9 Monate und es wird zwar langsam etwas anstrengend aber bei weitem nicht sooo schlimm wie die Umwelt einen immer einreden möchte. Ich bin auch jetzt noch der Meinung das Zwillinge nicht wesentlich mehr Arbeit oder Stress machen als nur ein Kind. Und ich sehe deine "große" Tochter eher als Vorteil. Sie wird sich sicher dann auch schon um ihre Geschwister mitkümmern wollen. Aus dem Alltag heraus kann ich dir nur empfehlen beide zu "synchronisieren". D.h. unsere haben u.a. zur selben Zeit die Flasche bekommen, relativ zügig haben sie dann auch den gleichen zeitl. Rhythmus beim essen entwickelt. Zum Flasche trinken hatten wir beide auch auf eine zusammengerollte Decke gelegt und die Flaschen mit einem Kissen unterfüttert. So dass zur gleichen Zeit getrunken werden konnte und keiner auf den anderen warten musste. Auch bei den Schlafszeiten hatten beide dann relativ früh einen ähnl. Rhythmus. Beide schlafen in einem KiZimmer und das klappt super. Als KiWa kann ich dir den ABC Zoom empfehlen. Da sitzen die Kinder hintereinander. Der Wagen ist super wendig, leicht und man passt in jedem Laden durch noch so enge Gänge. Der Wagen ist für die KiWa-Wannen, die Babyschalen und die Sportsitze geeignet. Und er passt ganz toll ins Auto. Geh am besten mal zu einem Baby-Ausstatter und mach "Probe-Fahrten im Laden und ggfs. auch mal den Test wie er ins Auto passt. Klar sind die alltägl. Wege (Arzt, einkaufen, spazieren gehen etc. ) etwas zeitraubender (meistens jedoch nur wg der doppelten anzieherei), aber es ist auch sehr schön zu beobachten wie beide auch miteinander spielen. Man kann die beiden öfter mal im Zimmer alleine lassen, ohne dass sie gleich nach Mama schreien, denn es ist immer ein anderer da. Lass deine Umgebung reden und lass dich nicht verrückt machen! Ich sage immer, die die solche Sprüche/Bedenken raushauen, die sind einfach nur neidisch. Es hat halt nicht jeder Zwillinge verdient ;o) Genieße deine SS freu dich auf deine beiden kleinen.

von KMK am 04.03.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von KMK

von mir auch erstmal herzlichen Glückwunsch ich war auch anfangs total geschockt. ungeplant schwanger mit zwillis( sind 3.+4.) und jeder hat versucht es mir schlecht zu reden, dass ich doch total überfordert bin und es die erste zeit nur ätzend wird. völliger quatsch klar ist es etwas anstrengender, da man nach einem baby noch nicht fertig ist, aber überfordert sind viele schon mit 2 einlingen. mir wurde es also schlimmer dargestellt als es ist. oder es kommt mir nur nicht so schlimm vor. viele sagen, ich würde einen total entspannten eindruck machen, wobei ich dann innerlich grinsen muss und denke " echt? so sieht entspannt aus) dann ist ja gut. zwillis sind ein geschenk , was zum glück nicht jedem in den schoß fällt. Denke auch , dass nur die Zwillis bekommen die es auch schaffen und gute Eltern sind. Und ist dir mal aufgefallen, dass immer nur die Böse Zungen haben, die entweder max 2 Kinder oder gar keine haben?? Fühl dich gedrückt Achso ich hab gesagt, wenn mir jemand blöd kam " einfach kann ja jeder" Grins

von lulila1983 am 04.03.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo,- vom mir auch Glückwunsch! Bei mir waren es meine ersten Kinde rund ich muss sagen auf der einen Seite ist es teilweise echt heftig, wenn ich dann meine freundinnen sehe mir ihrem 1 Kind. Die dann aber auch teilweise mal im totalen Stress sind und ich mich frage.."hmmm was würden die wohl jetzt bei 2 Stück machen, wenn sie eins schon so verzweifeln lässt Ich denke man wächst in alles rein, ich persönlich finde unsere zwei(keine möcht ich missen) sehr extrem und anstrengend. Der Tipp, sie immer gleichzeitig zu Füttern ist zwar gut finde ich, bei uns ging das oft aber nicht, denn beide haben (heute manchmal immer noch) andere Zeiten...-Z.B schläft einer viel länger oder einer isst viel viel mehr als der andere. Bei uns waren viele Tipps mehr Therorie als Praxis. Dazu kam noch das einer öfter Probleme mir Blähungen hatte, als der andere was aber bedeutete, einen immr irgednwie beaufsichtigen zu müssen. Ich bin froh, dass sie grade zusammen schlafen, teilweise ist es oft so , dass eienr eher müde ist der andere noch lange nciht, ja und wenn Nr. 1 wach ist, will sie spielen, wärend der Bruder aber noch schläft...und dann das kind so leise zu halten das der andere nicht aufwacht ist nicht einfach. Und für mich selber auch sehr schwer, da ich so gut wie nie Pausen habe-da mind. immer eins beschäftigt werden will- muss. Aber mittlerweile spielen sie auch schon miteinander oder beschäftigen sich toll mal selber.... Und es stimmt, zu sehen wie sie miteinander umgehen , schmusen , lachen etc das hat man nciht mit nur einem Kind das ist echt was tolles zu sehen. Ich bin jetzt auch froh dass es 2 waren, denn ich hatte von Anfang an eine schlimme Schwangerschaft ,(noch mal Schwanger sein möcht ich nicht) wäre fast auch gestorben und die Geburt...also war alles leider nicht schön un dich bin soso dankbar für die beiden ..auch das sie trotz allem Gesund sein dürfen. Letztendlich glaube ich ist es wie folgt, es können dir hier vielGute und zum Tei auch echt Hilfreiche Tipps geben, und bei vielem werden dir andere Zwillingsmamis recht geben wenns denn erst die oder die Situation ist, weil sies selber kennen. Und dennoch wirst du vieles ganz anders machen udn deins finden...ganz lieben gruß

von cystus am 04.03.2013, 15:20



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo, bei mir waren die Twins die ersten (und letzten) Kinder, d.h. ich kenne es nicht anders als so. Ich hab mir aber im Laufe der Zeit ein paar Tricks einfallen lassen. So ging ich mit den beiden z.B. ins Hallenbad, wenn die Sonne schien. Da war dann wenig los und ich fühlte mich auch nicht so beobachtet. Ins Freibad ging es dann bei Wolken am Himmel und in den Indoor-Spielplatz auch wenn draußen die Sonne schien. So konnte ich das alles in Ruhe ausprobieren und es hat auch alles ohne große Katastrophen geklappt. Die DM-Drogerie hat z.B. Einkaufswagen wo man unten keine Klappbox reinstellen kann, also bin ich in die übernächste Stadt gefahren, da ist ein Aldi daneben und ich bin mit dem Aldi-Wagen zu DM mit zwei MaxiCosi im Wagen. Laß Dich also beruhigen, der Anfang ist wirklich nicht schwer, richtig anstrengend wirds meiner Meinung nach erst nachdem sie laufen und sprechen können....aber bis dahin kann Dich nichts mehr schocken... LG Tanja mit 2x5jährigen Mädchen schöne Kugelbauchzeit noch,...

von Tanja2101 am 04.03.2013, 15:44



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo Westi, lass dich nicht verrückt machen! Von wem kommen denn solche Einwürfe und Tips? Von Menschen, die nie selbst Zwillinge hatten...ich frag mich immer woher alle so gut Bescheid wissen! Ich durfte mir auch jede Menge Weissagungen und Tips anhören und ich muss sagen: Zwillinge zu haben ist total schön und alles ist machbar! Bin teilweise flexibler als die meisten Einlingsmamas, die ich kenne. Es hängt ganz von deiner Einstellung ab...lass es einfach auf dich zukommen. Herzlichen Glückwunsch! Vor dir liegt eine wunderbare Zeit :-)

von Judith84 am 04.03.2013, 22:59



Antwort auf Beitrag von Judith84

Moin, zum Kinderwagen möchte ich nur erwähnen, das man sich mal die Türen (Haus, Keller und Aufzüge beim ÖPNV) ausmessen sollte. Der ABC- Design Kinderwagen passte zum beispiel durch seine größere Länge nicht in 2 von uns häufig genutzte Aufzüge!! Darauf sollte man achten. Je nach dem (falls Ihr Fahrradfahrer seid) schaut direkt nach einem Kinderanhänger, für diese gibt es auch Säuglingseinsätze. Schaut auch dort nach der Breite (der schmalste war damal der Burley light). Zur arbeit kann man(n) nur sagen, daß man durch das ständige doppelt machen viel schneller Routine bekommt. LG und schöne Schwangerschaft Ingo

von IngoAC am 05.03.2013, 13:57



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo Westi, Ich war auch am Anfang geschockt als ich erfahren habe, das es Zwillinge werden. Aber die Freude überwog schnell. Unser Sohn war zu dem Zeitpunkt 5 J. Wir haben theoretisch auch ein Zimmer zu wenig, das Haus wird irgendwann mal umgebaut, und solange bleiben die Zwillinge halt in einem Zimmer. und bei so Sprüchen wie, " das ist aber viel Arbeit" sag ihnen einfach. " dann komm doch helfen wenn die Zwillinge da sind" Höre nicht was die anderen sagen. Ja, es ist viel Arbeit, es ist stressig und anstrengend ABER es ist auch wunderschön und wir Zwillings Eltern dürfen Sachen erleben, die Einlingseltern verwehrt bleiben. Hör auf dein Gefühl. Lg Schnuf und alles gute

von Schnuf06 am 07.03.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von Westi

Ich habe zweimal Zwillinge. Habe beide Male voll gestillt. Die großen beiden habe ich synchronisiert, auch nachts. Sie brauchten immer sehr lange zum trinken. Die kleinen waren echte schnelltrinker, die beiden habe ich tagsüber zusammen, nachts einzeln nach Bedarf gestillt. Lass es einfach auf dich zukommen. Zum Thema wochenbettdepression kann ich nichts sagen. Ich bin stolz auf mein doppeltes Doppelpack- Glück und möchte keines meiner 4 Kinder missen!

von Tiffanie1 am 08.03.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von Westi

Hallo, bin jetzt ganz spät für eine Antwort, aber möchte trotzdem gerne noch was dazu geben. Ich habe 5 Kinder, 14,11,6 und unsere Zwillingsmädchen mit 9 Monaten. Ich kenne auch all diese blöden Bemerkungen. Es ist nicht einfach und die ersten paar Wochen waren für mich bis jetzt die schwersten ( ich hatte eine leichte Wochenbettdepression). Ich bin dann auf , Mein Zwillingsblog, im Internet gestossen! Dort erzählt eine Zwillingsmama über Ihren Alltag und das hat mich irgendwie total aufgebaut! Man findet sich einfach immer wieder! Schau vielleicht einfach mal rein. Viel Glück und alles Gute für Euch

von Zwillis am 14.03.2013, 22:00