Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge können nicht miteinander spielen

Zwillinge können nicht miteinander spielen

Vanillepudding

Beitrag melden

Hallo. Meine Zwillinge (Junge und Mädel) können nicht 5 Minuten miteinander spielen ohne dass es entweder Streit gibt oder sie Blödsinn machen. Nach spätestens 5 Minuten muss ich hoch rasen und sie trennen. Liegt es daran, dass sie nicht gleichgeschlechtlich sind? Wäre es sonst besser weil jetzt die Interessen zu unterschiedlich sind?? Spielen sie alleine, geht das mal eine halbe Stunde.... Sie sind jetzt 3 und schlafen zusammen in einem Zimmer. Meint ihr, es wäre besser, jedem einen eigenen Raum zu geben damit sie sich mal von dem anderen abgrenzen können? Haben eure Zwillis jeweils ein eigenes Zimmer? LG


taxmaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Meine beiden sind 3 1/2 und auch bub und mädel, schlafen in einem zimmer. Also ne ähnliche situation...unsere spielen meistens ganz toll miteinander, aber es geht natürlich auch anders. Wir haben 2 kinderzimmer oben,aflso eins zum schlafen und eins zum spielen und ein2. Spielzimmer unten. Wenn sie zu sehr streiten drohe ich immer, dass einer in das andere zimmer muss und wenn's gar nicht geht, mach ich das dann auch so. Aber das war viell.2 mal. Meist hilft die drohung, sie räumlich zu trennen


rarawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo, meine Zwei sind nun 2 1/2 Jahre alt (Junge und Mädchen) und machen alles zusammen, obwohl sie auch noch 2 weitere Geschwister (ebenfalls Junge und Mädchen) haben. Sie schlafen im selben Zimmer (wir haben nur 3 Kinderzimmer ) und im selben Bett beieinander. -Sie streiten sich...(inkl.Beissen, Hauen, Haare reißen) -Sie teilen zusammen... -Sie spielen miteinander (auch recht lange)... -Sie hecken alles mögliche aus (und damit meine ich wirklich ALLES mögliche und unmögliche ) -Sie sind einfach ein total chaotisches, nervenaufreibendes aber auch bezauberndes Team Ich kann dir leider keinen wirklichen Ratschlag geben. Manchmal ist es gar nicht so schlimm wie man es in der aktuellen Situation gerade empfindet. Ich versuche dann immer ein paar Tage ganz bewusst wahrzunehmen, was gerade gut läuft. Meist ist es mehr als ich ursprünglich Gedacht habe... Lg und eine gute Zeit


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Meine Mädchen sind erst 14 Monate, und die Situation ist eine völlig andere, trotzdem wollte ich mich kurz einbringen. Meine Mädchen spielen stundenlang (letztens 1,5h am Stück) miteinander, blödeln und lachen. Wenn ich allerdings mitspiele oder auch nur zu präsent bin, wird immer gestritten. Konkurrieren sie möglicherweise um Deine Aufmerksamkeit? Zum Thema Gleichgeschlechtlichkeit: Ich denke auch Jungs und Mädchen können toll miteinander spielen - ich habe als Kind viel mit meinem Bruder unternommen, auch wenn die Interessen wahrscheinlich meist wirklich mit zunehmenden Alter auseinander gehen. Wünsche Euch viele friedliche, streitfrei Stunden! Liebe Grüße, L.


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Huhu, unsere beiden werden im januar 5, haben auch ein gemeinsames zimmer und schlafen auch noch in einem bett! Nun wurde aber geäußert, dass jeder sein eigenes hochbett haben möchte, das ist auch ok so! Sie spielen mal sehr schön zusammen, aber genauso kann es auch sein, dass sie sich nur ärgern! Grad wenn einer schön spielt und der andere irgendwie langeweile hat und den anderen im spiel nur ärgert! Inzwischen versuche ich nicht immer sofort einzugreifen, aber bei handgreiflichkeiten ist das unmöglich. Das nervt mich auch oft genug und ich habe keine lust auf das theater! Die interessen sind aber nicht soooo unterschiedlich als dass es nicht möglich wäre. Mal spielen sie "mädchen-", mal "jungen"kram zusammen! Wenn deine friedliche jeder für sich spielen können, dann unterstütze das doch zunächst. Was ist denn, wenn du sie wegen zimmertrennung fragst? Möchten sie das gerne? Hast du sie im kiga zusammen? Lg Lisa


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Ich glaube, die generelle Zimmertrennung würden sie nicht wollen. Schlafen klappt auch sehr gut...ansich wollen beide nicht mal eine Nacht bei mir schlafen (wenn sie krank sind z.B.). Dann wollen sie nach kurzer Zeit wieder zurück zum anderen. Und ja, sie sind zusammen in einem Kindergarten. In der gleichen Gruppe. Aber es ist schwierig. Zuhause suchen sie wahnsinnig viel Kontakt zu mir, rücken mir teilweise nicht von der Pelle, wissen oft nichts mit sich anzufangen. Und im Kiga scheint es nicht anders zu sein. Sie morgens abzugeben ist schwierig. Sie wollen dort nichts spielen. Ich glaube auch, sie hängen im Kindergarten den Erzieherinnen auch nur am Schlapp und schauen den anderen Kindern beim Spielen zu. Wenn ich sie abhole, halten sie sich immer in der Nähe einer Erzieherin auf....


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Meine beiden Mädels sind auch drei Jahre alt und hier ist es auch unterschiedlich. Es gibt Tage, an denen wird nur gestritten und Blödsinn gemacht und es gibt Tage, da spielen sie stundelang miteinander (oft auch mit dem großen Bruder dazu). Streitigkeiten ignoriere ich inzwischen, soweit sie nicht handgreiflich werden und habe schon oft erlebt, dass nach kurzer Krise plötzlich sehr schnell wieder Harmonie herrschte. Ich denke, in dem Alter können sie Konflikte schon ganz gut alleine lösen. Wir standen auch vor der Frage, wie wir die Kinderzimmer neu aufteilen. Die beiden wollten nicht alleine schlafen, nun bekommen sie ein Schlaf- und ein Spielzimmer, so ist ein Rückzug für jedes Kind möglich, aber nicht zwingend. Im Kiga sind meine getrennt und das klappt bestens. Wie sieht es denn bei Deinen beiden mit Freunden aus? Spielen sie nur miteinander oder haben gemeinsame Freunde oder jeder auch eigene Freunde, die auch mal zu euch zum Spielen kommen?