Vanillepudding
Hallo. Wollte mal fragen, ob es normal ist, dass sich Zwillinge nur streiten? Ich hab ein Pärchen, 4 Jahre alt und die zoffen sich was das Zeug hält. Sie nehmen wirklich alles und jeden zum Anlass um sich zu streiten. Gehen sie zusammen spielen (ja, wenn ich sie nicht trenne, gehen sie immer ZUSAMMEN in EIN Zimmer), kann ich die Uhr stellen, nach spätestens 5 Minuten kommt einer heulend runter. Es eskaliert dann auch immer gleich. Ich muss eigentlich immer dazwischen gehen weil es immer körperlich wird... Ich mein...nicht nur, dass beide sehr anstrengend sind...Dieses dauernde Streiten raubt mir zusätzlich meine schon fast nicht mehr vorhandenen Nerven. Liegts an den unterschiedlichen Geschlechtern? LG
Nein! Hier 2 Jungs und es könnte mein Beitrag sein. Sehr frustrierend!!
hab auch ein gemischtes Pärchen, 4 3/4 Jahre alt und die beiden können meistens ganz toll miteinander spielen. Bei uns reicht oft die Drohung, dass einer unten und einer oben spielen muss, wenn sie nicht mit streiten aufhören...denke nicht, dass das was mit dem Geschlecht zu tun hat. Würde aber an deiner Stelle versuchen, da konsequent einzugreifen. Auseinandersetzungen sind ok, aber ich finde nur bis zu einem gewissen Grad. Würde sie sonst versuchen, räumlich zu trennen, wenn das geht.
Ich habe 2 Mädchen (3,5) und auch die können sich bis aufs Messer streiten. Da wird ebenfalls geschlagen, gebissen, Haare gezogen usw. Oder sie beschimpfen sich, stänkern so lange bis die andere ausrastet... Zum Glück sind bei uns solche Situationen nicht ganz so häufig. Ich greife da dann auch ein, auch wenn ich eigentlich nicht so gern Schiedsrichter spiele. Was meiner Erfahrung nach ein bisschen hilft: 1. so oft es geht draußen spielen - da geraten sie definitiv weniger oft aneinander 2. "Aufmerksamkeit auftanken" - auch wenn es auf den ersten Blick ein Streit unter den Kindern ist, steckt recht oft der Ruf nach Aufmerksamkeit/Nähe der Mama dahinter (die dann nämlich angerannt kommt wenn es so laut wird). Gemeinsam ein Buch anschauen, gemeinsam malen, egal was - aber unbedingt eine Weile VOLLE Aufmerksamkeit für die Kinder, du kommst ja sonst doch nicht zur Hausarbeit, wenn du alle 5 Minuten Streit schlichten musst, da lieber mal 15 Minuten investieren ;) 3. wenn der Streit um Dinge (z.B. Spielzeug) geht: wegnehmen. Mit 4 können sie begreifen, dass es das Spielzeug erst zurück gibt, wenn sie es schaffen ohne Streit damit zu spielen
Hallo Ich glaube nicht, dass es an den unterschiedlichen Geschlechtern liegt. Meine sind 3 1/2 Jahre alt und ebenfalls ein Pärchen. Sie verstehen sich sehr gut und streiten sich wenig. Die meiste Zeit spielen sie zusammen. Wie sind deine charakterlich und vom Können her? Meine beiden sind sehr verschieden, in den meisten Dingen sind sie wie Tag und Nacht und sie haben total unterschiedliche Stärken/Schwächen. Ich denke das ist von Vorteil. So wollen sie nicht immer das selbe und sie benötigen nicht immer bei den gleichen Dingen meine Hilfe. So muss ich mich nicht immer "teilen".
Hallo, meine zweieiigen Mädels sind bereits 9 1/2 Jahre alt und sie streiten sich wie die Bürstenbinder! Es vergeht kein Tag, an dem sie sich nicht gegenseitig trietzen bis zum totalen Zusammenbruch meiner Nerven! Die Tage bzw. Stunden in denen sie mal friedlich spielen kann ich momentan an einer Hand abzählen! Ist dir jetzt zwar keine Hilfe, aber besser wird es nicht, nur anders!! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!