Zwillingsbäuchlein
Hallo allerseits, wir sind neu hier im Forum unterwegs. Ich bin in der 15. SSW und freuen uns schon auf unsere Zwillinge, welche Ende Juli Geburtstermin haben. Leider haben wir niemand im Bekannten-, Verwandten-, Freundeskreis mit Zwillingen, so dass wir uns auch mit keinem so richtig austauschen können. Wir haben schon ein wenig bzgl. Kinderwagen, Babyschale und Schlafmöglichkeiten geschaut. Könnt Ihr uns dazu eventuell Eure Erfahrungen mitteilen? Habt Ihr Babywannen oder Softtaschen im Kinderwagen? Habt Ihr zwei Stubenwagen oder wie macht Ihr das tagsüber mit den beiden? Sollen sie möglichst zusammen in einem Bettchen liegen (geht das überhaupt?) und wenn ja wie groß sollte es sein? Gibt es kleine Gitterbettchen? Wir wollen die beiden eigentlich von Anfang an in ihr eigenes kleines Zimmerchen nachts legen. Könnt Ihr ein Buch für Schwangerschaft und Babyzeit mit Zwillingen empfehlen? Vielen lieben Dank zwillingsbäuchlein
hallo und herzlich willkommen...wir können uns die hand reichen...bin auch in der 15.ssw mit zwillis schwanger :-)...ist meine erste ss. habt ihr schon kinder? wie alt bist du denn, wenn ich mal fragen darf? lg nicole
Na dann herzlichen Glückwunsch zurück . Bin 32 und wir haben noch keine Kinder. Und selbst?
VG
Hallo,
da würde ich gern auch die Hand mit reichen
Bin zwar "schon" in der 19. ssw, aber auch 32 und das erste Mal schwanger. Und ich grüble ähnlich über alles nach und hoffe hier im Forum immer auf Tips, was man als Zwillingsmami beachten sollte.
Wie gehts euch denn so?
LG,
Susi
ich bin 24 und habe auch noch keine kinder....freuen uns schon sehr auf die beiden zwerge :-)
Zu Deinen Fragen, ich finde Softtaschen für den Kinderwagen besser. Die Taschen sind doch recht klein und die Softtaschen geben noch ein bißchen nach wenn die Kleinen langsam groß werden, in den Wannen wird es schnell ungemütlich. Was den Stubenwagen angeht, hatten wir unsere Kleinen damals in einen Laufstall gelegt, den haben wir erst als Schlafmöglichkeit verwendet und später hat er uns als wirklicher Laufstall gute Dienste geleistet. Unsere beiden Jungs haben auch gemeinsam in einem Bettchen geschlafen. Wir haben einfach ein Kinderbett in unser Schlafzimmer gestellt und die beiden waagrecht hineingelegt. Das ging zwar nur drei Monate gut, aber ich hatte den Eindruck, dass es den Beiden geholfen hat sich in der neuen Welt zurecht zu finden und trotzdem den Bruder noch zu spüren. Aber soetwas ist natürlich von Zwilling zu Zwilling unterschiedlich. Die zwei waren ca. 2 Monate bei uns mit im Zimmer und sind dann gemeinsam in einem Bett in ihr Kinderzimmer gezogen und wie gesagt einen Monat später hatte dann jeder sein eigenes Bett im Kinderzimmer. Hoffe ich konnte Dir ein bißchen helfen. Liebe Grüße kodi27
Du hast eine PN
was ist denn eine PN?
Postnachricht. Schau mal rein.
Mein Postfach ist links auf deiner Bildschirmseite. Der Briefkasten :-)
verstanden, gelesen und geantewortet :-)
Hallo,
meine Zwillinge werden im Februar schon 2 Jahre und ich kann gar nicht glauben, wo die Zeit geblieben ist...
Wir hatten in unserem Kinderwagen Softtaschen - ohne besonderen Grund, hatte sich so ergeben und ich kann nichts negatives berichten. Unsere beiden haben von Anfang an in getrennten Bettchen geschlafen. Dies ergab sich allein daraus, dass Erik (mein "Großer") länger im Krankenhaus bleiben musste und dadurch Pierre (mein "Kleiner") schon länger allein zu Haus war. Wir haben sie die ersten 6 Monate nachts in unserem Schlafzimmer gehabt. Pierre lag in einem Anstellbettchen (à la Babybay) direkt neben mir. Er ist ein Stillkind und kam Tag und Nacht im 2-Stunden-Takt. Da war ich nachts sehr froh, ihn nur ranziehen zu müssen. Erik lag in einer kleinen Wiege neben unserem Bett. Da er die (abgepumpte Mutter-) Milch im Fläschen bekam (direktes Stillen ging nicht) kam er nachts nicht ganz so häufig und fürs Fläschchen muss man eh aufstehen.
Tagsüber hatten wir im Wohnzimmer auch ein Laufstall. Hier lagen sie solange gemeinsam drin, bis sie begannen sich zu drehen und immer übereinander zu rollen. Dann sind wir auf eine Krabbeldecke umgestiegen und der Laufstall steht seit dem im Keller... Als sie 7 Monate alt waren, sind sie in ihr eigenes Zimmer umgezogen und wir haben "durchschlafen trainiert".
Für uns war es so das Beste. Ich glaube für die beiden ist es relativ egal, ob sie zusammen in einem Bettchen liegen oder nicht. Du wirst sie anfangs sowieso so häufig gemeinsam im Arm haben, dass sie wissen, dass ihr Zwilling da ist. Es wird sich dann so einspielen, dass es für DICH gut
funktioniert.
Ach ja, eine guten Zwillingsratgeber habe ich nie gefunden. Mein Tipp: Tief durchatmen und (versuchen) immer relativ entspannt zu bleiben, das merken die beiden und dann geht es der ganzen Familie besser. Was den Rest betrifft: Höre auf Dein Gefühl, dann machst Du alles richtig. Für Deine eigene Unsicherheit, lass Deine Gedanken hier im Forum raus
Ich wünsche Euch allen Dreien eine tolle Schwangerschaft und eine wunderbare Zeit mit Euren Zwillingen
Hallo :) Unsere 2 haben es nur 10 Wochen gemeinsam im Bett ausgehalten. Sie rappelten beim Einschlafen so rum, da war sofort der andere munter. Sie kamen sich ständig ins Gehege. Das hatten sie im Bauch zur Genüge, deshalb bekamen sie dann jeder ein eigenes Bett. Und das klappt gut. Sie vermissen sich nicht :) Ich denke nicht, dass sie sich in den ersten Wochen schon soooo sehr wahrnehmen. So richtig kommt das erst später. Laufstall haben wir auch, ist ne super Sache, aber ganz wichtig: KEIN Tag ohne BabyJojo! Niemals könnte ich auf das Ding verzichten!!
Hallo Ich habe zwar keine Zwillinge dafür aber Drillinge.Meine 3 haben3 Monate zusammen quer in einem Bett geschlafen.Ich hatte schon das Gefühl,das sie sich suchen.Tagsüber haben sie anfangs im Laufstall im Wohnzimmer geschlafen.Nachts von Anfang an im gemeinsamen Kinderzimmer. Im kinderwagen waren Softragetaschen. Meine 3 waren sehr pflegeleicht und haben mit korigierten 2 Monaten durch geschlafen.Heute sinsdsie schon 12 Jahre alt. Ich wünsche dir eine schöne und möglichst lange Schwangerschaft. LG Angelika
Hallo zusammen, kann mich auch anschließen. Bin 31 Jahre alt, "schon" in der 29. Woche mit Zwillis schwanger und habe schon zwei Kinder von 2 und 4. Zuerst hatte ich mir auch viele Gedanken gemacht, wie das wird, aber mit der Zeit denke ich, wird schon. Meine ersten zwei sind auch nur 18 Monate auseinander, und es war auch eine stressige Zeit, geht aber rum. Ich denke mir einfach, hier habe ich nicht die Zeit beim ersten Muckser zu springen und sie werden sich sihcerlich daran gewöhnen. Ausserdem sind sie ja immer zu zweit, also nicht allein. Wir werden sie zusammen in ein Bett in das eigene Zimmer legen, da kein Bett mehr in unser Schlafzimmer paßt. Stubenwagen besitze ich zwar, aber für zwei ist er zu eng. Ich werde gleich den Laufstall aufstellen und ihn mit einem Stillkissen etwas verkleinern, damit die Mäuse nicht zu weitläufig liegen. Bin gespannt, wie es weitergeht. LG Nadine
Hallo, erst einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR ZWILLINGSSCHWANGERSCHAFT!!! Ich habe meine Zwillinge (Lukas und Tobias) letztes Jahr in der 37. +1 SSW im Juni zur Welt gebracht. Wir haben Softtaschen im Kinderwagen. Das auch eher durch Zufall da wir ihn gebraucht erstanden haben. Mittlerweile bin ich allerdings ganz froh darüber denn ich denke mit Babyschalen hat man noch weniger Platz darin. Tagsüber hatten und haben wir eine riesigen Laufstall in dem beide locker Platz hätten. Die ersten 12 Wochen habe beide darin tagsüber geschlafen. Jetzt wird darin nur noch gespielt. Allerdings ist Lukas schon sehr flink und liegt die meiste Zeit auf Tobias so das es darin oft Knatsch gibt und wir sind am überlegen einen zweiten zu besorgen. Wir hatten die beiden von Anfang an in einem eigenen Zimmer zusammen in einem Gitterbettchen. Als das drehen zwischen dem 4. und 5. Monat begann und da auch Lukas immer auf Tobias mit drauf lagen haben wir sie getrennt. Sie schlafen nun in zwei Bettchen aber in einem Zimmer. Buch kann ich Dir leider keines Empfehlen da ich ausser den normalen SS Ratgebern speziell über Zwillinge bis dato noch nichts gelesen habe. liebe Grüsse und eine schöne Schwangerschaft weiterhin Dani mit den Zwergen
Hallo, zu allem anderen haben die anderen genug geschrieben;-) Es gibt von marion von gratkowski ein gutes, neu aufgelegtes zwillingsbuch, schau mal auf twins.de, da gibts auch die zwillinge-zeitung! Und wenn du stillen möchtest, ist das stillbuch von hannah lothrop zu empfehlen oder stillcafe vor ort zu besuchen! Frag deine hebamme wieviel erfahrungen sie mit stillen bei zwillingen hat, hätte ich lieber mal gemacht;-) Schöne schwangerschaft! Lg lisa
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure lieben und interessanten Ratschläge. War heute bei der FÄ - die zwei wachsen und gedeihen, auch wenn weiterhin Blutungen da sind (unerklärlicherweise) - wir halten durch. Danke auch für die lieben Wünsch. Zwillingsbäuchlein
Hallo Zwillingsbäuchlein, von mir ebenfalls einen herzlichen Glückwunsch. Im Prinzip habe ich mich nur aufgrund Deines Beitrags hier angemeldet. Mir geht es genau so wie Dir. Bin 31Jahre alt und erwarte meine Zwillinge ende Juni. Habe die gleichen Fragen wie Du. Es ist wirklich schwierig Infos zur Zwillingsschwangerschaft und zur Zwillingsausstattung zu bekommen. Bin gerade in der 20. ssw und schaue mich nach einem Zwillingskinderwagen um. Hat da evtl. jemand einen guten zu empfehlen? Bisher wurde mir nur der Urban Jungle und Easy Walker empfohlen...die sind mir aber zur sperrig und zu komplieziert in der Handhabung. Was haltet Ihr von dem Baby Jogger Select? Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank und liebe Grüße!
Wir hatten damals den Hartan ZX2, mit dem kommt man auch ganz gut überall durch, er passt durch normale Türen und an den meisten Kassen klappt es auch. Er ist super wendig und kann sehr lange, später als Buggy, genutzt werden. Etwas umständlich wird es, wenn man ihn ins Auto verfrachten möchte, man muß ihn erst auseinandernehmen (was mit einem Handgriff erledigt ist) und kann dann beide Teile ins Auto legen. Das mti den zwei Teilen hat natürlich den Vorteil, dass man nicht soviel Gewicht auf einmal heben muß. Wir möchten unseren jetzt auch verkaufen, also falls Interesse besteht könnt ihr mir gerne eine PN schreiben.
Dieses Buch kann ich dir wirklich empfehlen :-) Lg, von einer Sommer-Mädels-Mami
Moin, in ganz frühen Beiträgen diesen Forums wurde das Sharewarebuch http://www.zwillingsschwangerschaft.info/ empfohlen. LG Ingo
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....