Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge im Kindergarten

Zwillinge im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wüßte gerne wie es bei euch im Kiga klappt. sind die Kinder in verschiedenen Gruppen oder zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Getrennt war besser! Viel besser! Lag aber auch an der Gruppe (kaum Mädchen). Schon da war es meine Tochter, die wechseln wollte, mein Sohn auf keinen Fall. Wie später in der Schule...*GG* Man merkt also immer wieder, dass eigentlich SIE die Hosen an hat in unserer Zwilllingskonstellation. Meine Zwillis sind sehr sehr sehr verschieden! Sehen auch komplett anders aus. Niemand sieht sie mehr als Zwillis an. Ob zusammen in eine Gruppe oder nicht, kommt ganz auf deine Zwillis an. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kommen zumindest erst mal in eine Gruppe, da sie sich zwar einerseits gegenseitig sehr brauchen, aber andererseits auch nicht dauernd aufeinander kleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns klappt das hervorragend. Die beiden spielen die ganze Zeit getrennt, sind aber froh, wenn sie sich ab und zu mal über den Weg laufen. In der Gruppe ist noch ein Zwilli Pärchen und die beiden kommen in diesem Jahr in die Schule, wo sie dann in getrennte Klassen gehen werden, aber ich denke mal im KiGa ist das noch nicht notwendig. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :o) unsere eineiigen jungs sind in einer gruppe :) sie streiten nie, auch zuhause nicht und brauchen einander sehr. ich glaube es wäre ein drama beide zu trennen. erst letzten als einer der zwillis im kh war war es einfach grausam für die kinder. der gesunde konnte nachts nicht schlafen und erzählte uns das er nicht schlafen kann weil sein zwillingsbruder bauchschmerzen hat (obwohl er das gar nicht wissen konnte - er hatte wirklich bauchschmerzen!) also sie sind seeeeeeeehr eng verbunden! und ich denke dann sollte man sie auch nicht auseinander reissen. bei uns sind sie auch beide gleich dominant. sie sprechen sich immer ab... einmal entscheidet der das andere mal der andere... da gibts echt nie streit. auch abends zb. beim bett gehen. wir haben zb. nur einen bob baumeister schlafi und einen teletubbi frisch gewaschen dann wird das friedlich allein unter den beiden ausgemacht wer welchen kriegt und am nächsten tag tauschen sie oder auch nicht (wie sie es absprechen aber immer ohne streit)... auch ist auch jeden abend abwechseln ein anderer dran ob sie zum einschlafen ne cd hören wollen, buch vorlesen oder so ... das klappt alles... denke da die beiden so lieb miteinander umgehen MUSS es sein das sie in ein und derselben gruppe sind :) in einem jahr gehen sie ihr letztes kindergartenjahr. dann kommt unser kleinster auch noch dazu (auch er soll in die selbe gruppe :o) ...denn auch ihn lieben sie über alles :) ---> bin so froh das sich unsere drei so gut verstehen und so lieb miteinander umgehen :) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In unserem Kiga kann man das selbst entscheiden, ob man Geschwister trennt (in manchen Einrichtungen wird es vorgegeben). Ich hatte schon die beiden Großen (jetzt 7 und knapp 6)getrennt und werde das mit den Zwilingen genauso halten.Sie gehen ab nächstes Jahr Sommer in den Kiga. Bei den beiden ist das Mädchen sehr dominant und in der Entwicklung immer weiter. Sie können sich ja im Kiga treffen auf dem Flur oder draußen. Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es doof pauschal zu sagen, zusammen bzw getrennt, denn auch Zwillinge sind sehr unterschiedlich. Hast du ein dominierendes Kind würde ich sie trennen damit sich das andere besser entfalten kann. Sind sie eher gleich (Dominanz betr.) kann man sie ruhig auch zusammen lassen. Unsere können sehr lieb zueinander sein und brauchen sich auch gegenseitig, manchmal ist aber auch richtiger Zickenterror angesagt mit zwicken u. beissen ect. Im Kindi sind sie bis jetzt zusammen, wenn ich aber merke daß ein Kind anfängt zu dominieren werde ich wohl trennen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden kommen im September in den Kiga und sie kommen in dieselbe Gruppe. Es sind Junge und Mädchen und da denke ich mir, werden sie eh nach einer Eingewöhnungszeit jeder ein bisschen seine eigenen Wege gehen. Der Bub halt eher mit anderen Jungs in der Bau- und Autoecke und sie mehr die feinmotorischen Dinge. So stelle ich es mir zumindest vor und gucke einfach mal, wie es so klappt. Zur Not kann ich sie ja später doch in verschiedene Gruppen tun! KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trenne, von Anfang an. Ich wollte auch erst, das sie zusammmen isnd, aber ich denke, für die persönliche Entwicklung der beiden ist es ganz gut, wenn sie gtrennt werden.Hab das auch bei den Bewerbungen beim Kigaplatz gesagt. Jetzt haben wir für Sep. 2 Plätze, und da hat man erst komisch geguckt, weil ich sie trennen wollte, aber die Leiterin hat dann selber gesgat, das es für die Entwicklung das beste ist. Wie ich das in der Schule mache, weiss ich noch nicht. Ich merke es auch selber hier zu Hause, sie behindern sich einfach gegenseitig.Ist einer weg, ist der andere ganz anders, lieber, und kann sich auch viel intensiver mit etwas beschäftigen.Sind sie zusammen, geht das gar nicht. Ausserdem vermissen sie sich nicht sonderlich. LG Katrin