Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge auseinander halten

Zwillinge auseinander halten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Konntet ihr eure gleichgeschlechtigen Zwillinge von Anfang an auseinander halten oder habt ihr ihnen eine Kette gekauft mit dem Namen. Wie habt Ihr das gemacht? Über Tipps freue ich mich sehr. Danke Wie habt ihr die Namen vergeben? Nach der Geburt ( beide angeschaut und dann den NAmen bvergeben)oder wer zu erst kommt soll so heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die gleichen Fragen hab ich mir vor der Geburt auch gestellt, hatte damals Panik, ich könnte die Kinder "vertauschen"... Unsere beiden sind höchstwahrscheinlich zweieiig, ich habe von der ersten Sekunde an kein Problem gehabt, sie auseinanderzuhalten. Anfangs im KKH haben sie ein Namensbändchen fürs KKH-PErsonal umgebkommen. Wir haben keine Kettchen gekauft, hätt ich bei Jungs auch merkwürdig gefunden. Irgendwie stand bei uns immer fest, der ERstgeborene bekommt den Namen x, der Zweitgeborene y. Einer lag immer in Startposition. da haben wir dan ngesagt, sollte es zum Kaiserschnitt kommen müssen, was nicht der Fall war, dann hätte aber der näher am Muttermund leigende x geheißen, der also auf vaginalem WEge zuerst gekommen wäre. WIr finden, dass die Namen total super zu den Kindern passen, Gruß, MuckelsMama (mit zwei schlafenden Geburtstagskindern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es so das wir den Namen ein bißchen nach geschätztem Geburtsgewicht gewählt haben. Alina die erstgeborene war größer und schwerer und Jasmin die Kleinere und leichtere. Den Namen Alina hat der Papa gewählt, den Namen Jasmin habe ich gewählt. Ist eigentlich richtig praktisch gewesen, so gab es wenig streitereien bei der Namenswahl. Übrigenz haben wir die Namen einen Tag vor dem Kaiserschnitt richtig festgelegt. Auseinanderhalten ging auch leicht, da unterschiedlich groß und schwer und Alina hatte mehr und dunklere Haare als Jasmin. Gruß Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Beiden hatten anfangs auch das Bändchen, danach hatte ich dem einen noch einen Zehennagel lackiert ;-), aber eigentlich habe ich sie nie verwechselt. Wir hatten vier Namen parat, da wir nicht wissen wollten, welches Geschlecht sie haben, und die wurden vergeben nach 1. Junge Name x, 1. Mädchen Name y, 2. Junge Name z, 2. Mädchen Name w. Es war somit sehr spannend :) LG von Katl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube die Frage mit dem Auseinanderhalten stellt man sich immer kurz vor Ende :-) Die ersten Tage hatten sie tatsächlich zur Sicherheit noch die Krankenhausschildchen um, anschließend hab ich sie anhand der Sockenfarbe makiert. Ich hab allerdings anfangs überhaupt keine Probleme gehabt, der Sockentrick war nur für meinen Mann. Dafür komm ich derzeit häufiger ins Stocken, da die typischen Geburtskopfformen etc sich verwachsen haben und sie eine sehr ähnliche Mimik haben. Namen haben wir vergeben als wir sie gesehen haben, ich muss meine Kinder dafür anschauen um mir ganz sicher zu sein dass es passt. Da wir nicht wussten welches Geschlecht die beiden haben standen die Namen sowieso noch nicht zu 100% fest. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben vor dem Kaiserschnitt der Hebamme gesagt das der erste Yannick heißt, und der zweite Niklas. Ich konnte sie schon immer auseinanderhalten. Yannick hatte am Anfang einen stark verformten Kopf. Das hat sich dank KG und Manualtherapie aber schnell gegeben. Ich hatte noch nie Probleme, aber mein Mann schon. Er sieht die beiden auch echt wenig. Ich find aber sowieso nicht das die beiden sich sehr ähnlich sehen. Das wird aber von allen Verwandten und Bekannten bestritten :-) LG Gaby PS: Im Notfall hat Yannick ein großes Muttermal auf der Schulter :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vor dem KS festgelegt, daß die Erstgeborene Svenja und die Zweite Mona heißen soll. Da Mona 250 g mehr hatte und auch mehr und länger Haare, konnte ich sie ganz gut auseinander halten. Später findest du Merkmale, zB. Muttermale oder Mona hat z.B. ein paar dunkle Flecken im Auge, Svenja hat ganz klare blaue Augen. Auf Fotos von den ersten Monaten tu ich mir aber manchmal ein bisschen schwer, aber da ich sie nie ganz gleich angezogen habe, erkenne ich sie anhand der Kleidung. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte auch dieselben Sorgen, ich habe meinen beiden eineiigen Damen nach der Geburt auch nicht immer sicher auseinander gehalten, aber es war nie so das ich es absolut nicht mehr wusste, ich musste nur manchmal etwas nachdenken:-). Mit den Namen war wir noch im OP-Saal am rätseln, aber mir war immer klar das die Jüngere Emma heissen soll, das war für mich ein Name für die kleine Schwester. Da unsere Damen die Klischees von grosser und kleiner Schwester auch gut erfüllen, passt das dann auch sehr gut. Alles Gute, MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Drillingen war uns klar, wie wir die Namen vergeben. Also sie kamen ja per KS. Mein Mann und ich hatten schon vorher die drei Namen bestimmt. Wir wussten ja ziemlich sicher, dass es drei Jungen werden. Ich habe davor zu meinem Mann gesagt, er solle mitgehen, wenn die Kinder gewaschen werden, was natürlich noch passierte, während ich zugenäht wurde und er soll dann einfach willkürlich die Namen zuordnen. Die Krankenschwester sollte dann auch sofort die Namensschildchen ummachen. Ich konnte sie dann auch ziemlich schnell so unterscheiden, aber ich habe sie niemals in gleiche Kleidung gesteckt, weil ich mir sicher bin, dass ich dann verloren gewesen wäre... und mein Mann erst... Aber eigentlich sind sie wirklich alle drei sehr verschieden, auch die beiden eineiigen sind verdammt unterschiedlich, meiner Meinung nach zumindest. Das fand ich auch schon nach einem Monat. Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere girls (2-eiig) wurden sogar in der Klinik für eine Nacht vertauscht. Klar, sie haben immer Armbänder um, aber an die kam nicht so gut dran. Zu Haus hatte Noa meist rosa an und Mia weiss oder rot. Dann gabs Kennzeichen wie Miglien (weisse Pickelchen), Kratzer und so, aber die verschwanden natürlich mit der zeit. Nun hat Noa noch eine vergrösserte Vene an der Nasenwurzel, sieht aus, wie ein blauer Fleck, welchen unsere Grosse als Kennzeichen nutzt. Wir kennen uns jetzt eigentlich aus, aber alle andern bis hin zu den Grosseltern fallen naoch wie vor drauf rein. :-) Strümpfe sind übrigens noch schneller zu erkennen, als Armbänder. Noa hat immer dunkelblaue und Mia immer weisse... viel Spass britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten wir schon vor der Geburt. NOa hätte die Ersteborenen sein müssen. Auf allen Ultraschallbilder ist sie immer Nr. 1. Noa ist hebräisch und heisst Bewegung, Zappeln. Deswegen heisst ausgerechnet sie so. Zwar kam im Endeffekt Mia zuerst, weil die FÄ wegen BEL ihr Gesichtn nicht sehen konnte, aber da ja immer dokumentiert wird, wer wo lag und wann geboren wird, hatten wir nach einigem Durcheinander dann doch raus, das dann eben die Zweitgeborene Noa war, bis heute die Zappeltante... britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen standen schon recht früh fest, meine Tochter hat immer gesagt der Zwilling der unten lag ist Jannik und der andere ist Justin. Und so war es dann auch der erstgeborene heißt Jannik und sein Bruder Justin. Auseinander halten können wir die beiden Jungs gut, Jannik ist einen ganzen Kopf größer, Nasen und Ohren unterscheiden sich auch, sonst sind die beiden sich sehr ähnlich. Andere haben oft Probleme die beiden zu unterscheiden, obwohl die beiden doch zweieiig sind. LG Naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine zwei sollen 2 eiig sein??? die sind sich aber doch sooo ähnlich! habt ihr nen gentest machen lassen? übrigens danke für die lieben weihnachtsgrüsse. wir waren einige zeit nicht da. (waren in einer epilepsie spezialklinik) sind aber nicht viel weiter gekommen :-( wünsch euch einen guten rutsch! alles liebe feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... bei meinen zweieiigen Mädels hab ich wohl überhaupt keine Chance sie zu verwechseln *gg*! Mit den Namen war es so, dass ich schon immer eine Samira wollte (und auch bekommen hab)! Als sich Nr.2 auch als Mädchen outete, sollte mein Mann den Namen aussuchen! Er wollte unbedingt auch einen mit S und er sollte auch eher selten sein! Also wurde nach wenigen Tagen eine Shanice draus! Die, die sich als Erste geoutet hatte sollte also Samira und die andere Shanice heißen! Da Samira auch die Erstgeborene ist, hat alles ganz gut gepasst und es gab von vornerein keinerlei Verwechslungen! PS: Samira bedeutet "die Unterhalterin" und das trifft voll zu! Sie ist unsere kleine Laberbacke *gg*! Grüssle Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hieß es ja immer es seien eineiige Zwillis. Also habe ich mir bei Ebay 2 Armbänder mit Namen und 2 Schnullerketten mit Namen gekauft. Die Namen standen schon recht schnell fest. Mein Mann sagte recht am Anfang der SS, dass er gern eine Lucy hätte. Er stellte sich darunter ein kleines, zartes Mädchen vor. Also beschlossen wir, dass die kleinere von beiden die Lucy werden sollte. Und so kam es dann auch. Ach so... am Ende sehen sie sich nicht sehr ähnlich. Es kam und kommt nie zu Verwechslungen. Die Bänder sind schnell zerrissen - Fehlinvestition. Die Schnullerketten sind nur zum Spielen da, weil die einzigen Schnuller, die meine Mädels nehmen, haben keinen Griff :-( LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine eineiigen Zwillinge konnte ich das erste Lebensjahr garnicht auseinander halten.Erst hatten sie immer die Krankenhaus Bändchen um!Wir haben noch ein paar mehr mitbekommen!Mit ca. vier mon. hat Lilly ein Muttermal am Knie bekommen!Beim ausziehen merkten wir dann spätestens,ob wir sie vertauscht hatten:+)!Habe einmal Lilly zweimal gefüttert:+).Wunderte mich,das sie garnicht trinkt!Habs dann nach einiger Zeit mitbekommen!Arme Leony!Mit einem halben Jahr hatte Lilly dann so ein Zipfel am Ohr bekommen und von da an brauchten wir die Bänder nicht mehr!Nach einem Jahr klappte es dann!Mit den Namen habe ich es so gemacht:Wir wußten,das es zwei Mädchen werden und haben die Namen vorher ausgewählt!Leony und Lilly!Die kleinere sollte Lilly heißen! Liebe Grüße Romy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als dann beide zuhause waren,war das total schwer.Isabella war ja in der Kinderklinik und Giulietta nicht,so war das im KH kein Thema. Man sagt immer Eltern können das,aber es ist heute machmal noch nicht leicht:sind inzwischen ja schon sechs Monate alt. Giulietta behielt solange es ging ,ihr Klinikbändchen an.Isabella hatte ja keins um. Die Namen waren im Bauch schon vergeben:Isabella stand als erster Name fest,so bekam ihn das rechts und tiefer sitzende Kind in meinen Bauch. Am Ende der Schwangerschaft saß dann aber Giulietta tiefer und kam auch schließlich als erste auf die Welt.Aber einmal entschieden blieb es natuerlich so. Sie hatten ja im Bauch von uns schon ihre Identität bekommen! Anja